-
Ehrengarde
-
Ritter
Das ist sehr schwierig zu schätzen.
Es gibt mehrere Methoden, um den "Wert" einer Marke zu ermitteln. Man muss i.d.R. von Produkt zu Produkt entscheiden, welche Methode am besten geeignet ist - z.B. eine marktbasierte Evaluation, eine Kosten basierte Evaluation, eine Gewinn orientierte Evaluation etc. Meistens wird auf verschiedenen Ebenen evaluiert und dann die Ergebnisse gegeneinander abgeglichen.
Bei einem Franchise erachte ich dies schon als schwierig, da uns essenzielle Informationen fehlen. Z.B. wie langfristig Konami die Marke plant - sprich wie viele Iterationen an Spielen rund um das MGS-Franchise in den nächsten 10-20 Jahren geplant sind. Das wäre für mich in Bezug auf alle drei Methoden eine unabdingbare Information, da nur so eine Basis für eine Kosten-/Gewinn-Kalkulation gewährleistet sein kann. Hinzu kommt die Berücksichtigung darauf, wie Konami sich in den nächsten Jahren als Videospielentwickler aufstellen möchte. Möchte man sich weiter auf Pachinko Automaten fokussieren, oder antizipiert man eine Rückkehr zum ursprünglichen Kern-Business. Für zweiteres erachte ich die MGS Marke neben der Silent Hill Marke als sehr wichtiges Instrument - auch hinsichtlich der Reputation des Unternehmens.
Wird MGS verkauft, ist dies aus strategischer Sicht eine schwerwiegende Entscheidung. Denn sollte sich Konami entschließen, sich in einigen Jahren wieder auf den Core Markt der Videospielindustrie zu konzentrieren, liefern die Marken Silent Hill und MGS zwei wichtige Schlüssel dazu, da das Studie von den Konsumenten in erster Linie über die renomierten Marken wahrgenommen wird. Nachdem Konamis Ruf derartig gelitten hat, wäre eine erneute Erschließung des Kernmarktes über ausschließlich neue Brands sehr schwierig. Daher denke ich, dass die Markt Evaluation für eine aussagekräftige Bewertung der Marke MGS aus Konamis Sicht und unter Berücksichtigung der Strategie sehr entscheidend ist.
Man könnte zu dem Thema jetzt wirklich sehr ins Detail gehen. Die Frage ist außerordentlich interessant und aus dem Stehgreif wohl kaum zu beantworten.
Rein von den Zahlen ausgehend, hat MGS5 einen deutlichen Gewinn eingefahren. Bis Ende 2017 wurden weltweit afaik 6,5 Millionen Einheiten ausgeliefert. Der Titel war auch mit ausschlaggebend für eine Steigerung der Gewinne von 2015 auf 2016 (97 zu 126 Milliarden Yen). Metal Gear Survive hat im Kontrast dazu schlechte Zahlen eingebracht (Details habe ich jetzt nicht parat, es gab aber mal soweit ich weiß die Meldung, dass das Ding einen schlechten Start hat). Das hat aber nicht unbedingt mit der Marke an sich etwas zu tun, sondern mit der ganzen Politik des Unternehmens, der Wahrnehmung der Konsumenten, dem Debakel um Kojima etc.
Den Gewinn von einem MGS5 schätze ich auf 182.000.000 Euro für den Entwickler (ca.25-30 Euro pro Spiel also 28 im Schnitt mal 6,5 Millionen).
Als reine Schätzung würde ich den Markenwert von MGS auf 300.000.000 - 400.000.000 schätzen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln