Ja, ich war auch schockiert, als ich das gestern gelesen hatte. Ein großer Verlust, aber er hatte ein langes Leben und hat ein riesiges Erbe hinterlassen. Ich finde all seine Filme wirklich toll. Die meisten sind nicht so zugänglich wie der Großteil der Miyazaki-Werke (außer Glühwürmchen), aber gerade wenn man Takahata und die kulturellen Hintergründe besser kennt, lernt man wirklich, die Filme zu schätzen. Ich bin mir sicher, dass ich seine Filme in vielen Jahren immer noch so toll, vermutlich noch besser finden werde als nun. Auch heute noch habe ich immer noch das Gefühl, den Menschen Isao Takahata noch nicht richtig zu kennen, wie es z.B. bei Hayao Miyazaki der Fall ist, aber je mehr ich über ihn lerne, umso mehr kann ich ihn und seine Werke wertschätzen.

Leider gibt es im Westen kein einziges Buch, das sich intensiv mit seiner Person beschäftigt. Ich habe ein japanisches Buch von ihm hier (映画を作りながら考えたこと), aber ein englisches wäre natürlich angenehmer zu lesen.

Gestern habe ich beschlossen, mir die Werke von ihm, die ich noch nicht kenne, anzuschauen. Das wären 3000 Leagues in Search of My Mother (Marco) und Anne of Green Gables (Anne mit den roten Haaren). (Ersteres wurde im Gegensatz zu Heidi und Anne leider nie restauriert und liegt daher nur mit mangelhafter Bildqualität vor.)