Ich habe das Spiel bereits gestern bekommen und abends direkt mal mit Teil 3 losgelegt, den ich bereits auf der PS1 mehrfach durchgespielt habe und ihn somit am besten kenne. Hier meine bisherigen Eindrücke nach der ersten Welt:


  • Die Steuerung entspricht dem, wie ich sie in Erinnerung habe, was vermutlich bedeutet, dass sie vernünftig modernisiert wurde.
  • Die Grafik ist top, fordert die arme PS4 Pro aber auch ganz ordentlich. Die Designs der Figuren wurden stellenweise überarbeitet, was mich aber viel weniger stört als erwartet, sondern vielmehr zusätzliche Facetten enthüllt. Sheila mit roten Haaren passt halt einfach zu gut angesichts ihres australischen Akzents.
  • Stichwort Sprache: Ich empfehle, das Spiel auf Englisch zu spielen. Alleine schon der (bemühte) deutsche Akzent der Bergziegen hat mich direkt wieder zum Schmunzeln gebracht.
  • Die Musik wurde entweder eins zu eins übernommen, oder sie ist extrem nah am Original neu eingespielt worden. Das gleiche gilt für die Soundeffekte, die sich zwar stellenweise minimal unterscheiden, aber mir trotzdem direkt wieder bekannt vorkommen.
  • Potentiell kritisch: Der Schwierigkeitsgrad wurde zumindest an einer Stelle entschärft. Ich weiß noch, wie ich im Original geflucht habe, wenn ich während der Eidechsenjagd auf Zeit mit dem Skateboard an einer Treppe hängengeblieben bin und die Jagd von vorne beginnen musste. Gestern hatte ich bis zur letzten der 15 Echsen einen perfekten Lauf, bleibe dann aber an einer Stufe hängen, will schon aufschreien, und was passiert? Spyro dreht einfach um und fährt weiter. So ist die Herausforderung natürlich weniger hoch.


Alles in allem bisher eine sehr gelungene Neuauflage. Jetzt wird erst einmal Year of the Dragon auf 100% gebracht und dann wage ich mich vielleicht sogar an den ersten Teil, den ich bislang immer als nicht mehr zeitgemäß zur Seite gelegt habe.