Ich hab mir die Beiträge mal alle angeschaut.

Mr. Räbbit
Ich hab mir schon öfters Gedanken darüber gemacht, wie man das KS in einem Solo-Rollenspiel gestalten könnte (bei dem man ja die Aktionen einer Gruppe zusammenfassen muss) und das von Mr. Räbbit zeigt, wie es gemacht wird. Die Möglichkeit, die Figur (eingeschränkt) zu bewegen, wodurch Reichweite plötzlich eine Rolle spielt, die unterschiedlichen Trefferzonen und die verschiedenen Waffen machen den Kampf gleich viel taktischer (TM) als im herkömmlichen RPG. Die Idee gefällt mir jedenfalls sehr gut.

Kingzi
Dungeon Crawler mit AKS spiele ich immer gerne, auch wenn man merkt, dass der Maker für solche Spiele eigentlich nicht gemacht ist. Die Steuerung ist schon etwas hackelig und man kann die Gegner relativ leicht stunlocken, wenn man nicht gerade von ihnen gegankt wird (wer mit den Begriffen nichts anfangen kann, nicht wundern). Wobei das nicht nur an der Maker-Engine liegt, sondern auch an der 2D-Perspektive allgemein. Aber egal, das Spiel macht trotzdem Spaß.

Leana
So ein metaphorisches Kampfsystem könnte ich mir gut in einem Adventure vorstellen, es muss ja nicht immer Mord und Totschlag sein. Am besten hat mir die witzige Geschichte gefallen.

csg
Das Spiel hat mich gleich an den alten Windows-Flipper erinnert, den ich früher ausgiebig gespielt hab. Man verliert den Schädel etwas zu schnell, der Abstand zwischen den Flippern ist zu groß und der Wechsel zum oberen Abschnitt hat mich manchmal aus dem Konzept gebracht (könnte der Ball während des Scrollens nicht kurz eingefroren werden?) Außerdem hat der obere Flipper den Schädel gefühlt jedes Mal sofort wieder nach unten befördert.

Schotti
Die Grafik ist toll und das Spiel spielt sich definitiv flüssiger als das von Kingzi. Für meinen Geschmack ist aber die Reichweite des Schwerts zu kurz. Ich bin relativ oft beim Angreifen in die Gegner gelaufen. Und dann ist es ziemlich schwierig, den Federn der Eulen auszuweichen, zumindest wenn man angreift.

Cornix
Von allen vorgestellten Kampfsystemen ist das von Cornix sicher das komplexeste. Die Gegner waren zwar nicht so stark, dass ich groß taktieren musste, aber das Potenzial ist auf jeden Fall da und die Version für den Contest war ja auch nur eine vorläufige.

***

Bestes technisches Konzept: Cornix
Weil das System taktisch am meisten zu bieten hat.

Größter Spielspaß: Kingzi
Weil ich ein Fan von Action-Kampfsystemen bin. Das KS von Schotti läuft zwar flüssiger, aber dafür hat das von Kingzi mehr Spielelemente.

Kreativste Abgabe: Mr. Räbbit
Weil ich die Idee am interessantesten finde.