Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kings of Lionhill

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hey Felski,

    Das ganze Konzept klingt gut und mal nach etwas Neuem, zumindest für Makerverhältnisse.

    Schön wäre es, wenn du noch ein paar Screenshots der Vorstellung hinzufügen könntest.

    Ich selber komme zeitlich momentan wenig zum spielen, wenn doch mal, werde ich es auf jedenfall mal anzocken.

    Viel Erfolg dir bei der weiteren Entwicklung! :-)

  2. #2
    Die Fugger 2 ist eins meiner Lieblingsspiele und die Screenshots geben mir starke Vibes an meine früheren Spielrunden. Sehr gut! Wie weit ist die Produktkette schon ausgestaltet? Ist das Spiel noch blanker Proof of Concept oder lässt sich schon einiges erspielen?

  3. #3
    Kann mich nur anschließen. Fugger 2 hatte ich damals nur Videos geschaut und es nicht selbst gespielt, aber die Gilde 2 hab ich über 100 Stunden genossen. Die Vorstellung klingt vielversprechend.

  4. #4
    Zitat Zitat von Schotti Beitrag anzeigen
    Die Fugger 2 ist eins meiner Lieblingsspiele und die Screenshots geben mir starke Vibes an meine früheren Spielrunden. Sehr gut! Wie weit ist die Produktkette schon ausgestaltet? Ist das Spiel noch blanker Proof of Concept oder lässt sich schon einiges erspielen?
    Das Spiel ist eher dran am Proof of Concept. Folgendes ist bereits implementiert:
    Herstellung für die Schmiede. Das sind insgesamt 7 Gegenstände verteilt auf 3 Ausbaustufen der Schmiede. Man kann die Schmiede bereits ausbauen und auch zusätzliche Upgrades kaufen. Die Upgrades verbessern die Produktivität oder erhöhen die Lagerkapazität.
    Im Politschen Bereich gibt es bisher 14 verschiedene Ämter auf 3 Ebenen verteilt. Der einzige Vorteil eines Amtes ist bisher aber nur ein Gehalt. Auch die Gegenstände um seine Ruf zu verbessern und gewählt zu werden ist bisher auf 3 beschränkt.
    Außerdem kann der Spieler heiraten, Kinder kriegen und sterben. Nachdem Tod kann man als eines der Kinder weiterspielen.

    Generell denke ich das es bisher eine gutes Basis ist und man durch aus Spass haben kann beim spielen. Es fehlen jedoch noch zahlreiche Dinge die das Erlebnisse noch verbessern werden.

    Vielen Dank für das Feedback. Freut mich das es Gefallen findet.

  5. #5
    Verheirateter Bürgermeister mit 2 Kindern und maximal ausgebauter Schmiede. Das Spiel (oder besser gesagt die Demo) hatte die ideale Länge für jeamden wie mich, dessen Interesse an Wirtschaftssimulationen meistens ebenso schnell erlöscht, wie es aufkommt .

    Soll die Story aus dem Einleitungspost eigentlich irgendeine Auswirkung auf das fertige Spiel haben, oder soll die nur der Atmosphäre dienen?

    Geändert von Liferipper (11.03.2018 um 21:33 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Soll die Story aus dem Einleitungspost eigentlich irgendeine Auswirkung auf das fertige Spiel haben, oder soll die nur der Atmosphäre dienen?
    Aktuell dient der Einleitungspost nur der Athosphäre. Ich plane zufällige Geschehnisse einzubauen die jedes Jahr passieren können. Die Ideen dazu sind jedoch noch nicht wirklich ausgereift. Generell sieht das Konzept bisher so aus: Bei Ereignissen soll der Spieler, je nach Amt das er inne hat, Entscheidungen treffen können. Beispielsweise fliehen aufgrund eines Krieges einige Zwerge und landen vor den Toren der Stadt. Der Bürgermeister kann diese einlassen, vertreiben oder ihnen gestatten vor der Stadt zu lagern. Je nach Reaktion verändert sich beispielsweise die Möglichkeiten des Spielers. Werden die Zwerge eingelassen soll es möglich sein Zwergenarbeiter einzustellen die einen Produktionsbonus beim Arbeiten in der Schmiede haben. Weitere Ereignisse könnten dazu führen das eine Handelsstraße zwischen dem Zwergenreich und der Stadt entsteht, wodurch der Spieler seine Waren im Zwergenreich verkaufen könnte. Später kann der Spieler dann von Zwergenmeisterschmieden lernen besondere Rezepte freizuschalten um beispielsweise eine Mithrilrüstung herzustellen.

    Generell sind diese Ideen jedoch noch sehr oberflächlig. Ich möchte dem Spieler jedoch mehr bieten als eine einfache Handels- und Politiksimulation. Je nach Spielerentscheidung soll sich die Spielwelt entwickeln und neue Möglichkeiten bieten.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •