Das große Fazit: Getränkepulver von BOLERO

Versprochen ist versprochen! es ist etwas schwer, nach einem ganzen Jahr ein Fazit zu ziehen. Ich für meinen Teil bin erst einmal froh, dass ich den Druck der Limonadentestchallenge hinter mir habe. Denn irgendwie hat dieses thema immer einen kleinen Platz auf meiner To-Do-Liste eingenommen. Aber jetzt bin ich durch und es bleibt nur noch ein letztes Fazit über die besten, schlimmsten, und interessantesten Sorten!


The Good
Okay, ich habe ein Jahr lang schreckliche Limos getrunken. Was würde ich euch denn jetzt empfehlen? Es ist sehr erstaunlich, wie schwer mir die Auswahl fällt - nicht, weil es so viele grandiose Sorten gibt, sondern weil die wirklich leckeren Sorten alle aus einer Geschmacksfamilie stammen. Aber anscheinend vertragen sich Zitrussorten und Stevia einfach sehr gut, im Vergleich zu allen anderen Aromen. Das ist die Top 4 der Sorten, die ich persönlich tatsächlich nachkaufen würde.

  1. Yellow Grapefruit: Ich freue mich wortwörtlich seit WOCHEN darauf, nach der letzten regulären Sorte endlich meinen Bestand aufzubrauchen, wo sich noch ein Päckchen von dieser Sorte befindet. Yellow Grapefruit war zitronig, sommerlich, lecker und ist mir noch im Gedächtnis geblieben, obwohl ich die Sorte vor Monaten getestet habe.
  2. Lime: Limette schmeckt wie Caipirinha ohne Alkohol - das ist definitiv eines der größeren und besten Argumente, die für diese Sorte sprechen. Aber auch abseits davon zeigt sich, dass BOLERO Zitronensorten einfach sehr gut kann.
  3. Zitronengras: ...ja, vielleicht liegt es an mir, dass ich Zitronen einfach mag. Hier kommt sie im etwas erdigen, exotischen Gewand und war damit die perfekte Verbindung von außergewöhnlich und lecker.
  4. Guanabana: Okay, ich musste irgendwas in die Top 4 aufnehmen, das nicht nach Zitrone schmeckt. Und da kann es nur einen Sieger geben: Ich weiß noch immer nicht, was eine Guanabana ist, aber die Limo schmeckt wunderbar erfrischend, obwohl sie relativ süß ist, Komisch, dass Bolero das bei den ganzen Süßigkeitssorten gegen Ende nicht geschafft hat....

The Bad
Ich weiß genau, dass ihr alle massive Freude daran hattet, als ich mich durch die miesen Sorten gequält habe. Und um ehrlich zu sein, haben diese Sorten auch definitiv den meisten Spaß beim Schreiben gemacht. Aber halt eben auch nur da. Abseits der Review waren das die Sorten, die mich zum Würgen gebracht haben – in manchen Fällen sogar wortwörtlich.

  1. Mandel: Eine der wenigen Sorten, die viele von euch auf dem BMT kosten durften - und das beste Argument dafür, warum mein sontiges, einsames Leid hier im Thread so lustig war. Mandel hat außer Jan wirklich gar keine Fans gefunden. Es ist einfach viel zu süß und marzipanig für eine Limonade.
  2. Acerola: Alkoholleichenalarm! Ich habe den Duft von Glühweinkotze immernoch in der Nase, wenn ich an diese Sorte denke. Ich weiß echt nicht, was dabei so falsch gelaufen ist, aber die merkwürdige Verbindung aus Alkohol und Lush war wirklich fürchterlich.
  3. Panna Cotta: Riecht wie Erbrochenes, schmeckt noch schlimmer. Es ist einfach so SCHADE - denn das Pulver an sich war wirklich lecker, mit einer leichten Vanillenote und herrlich cremig. Ich habe keine Ahnung, warum sich dieses Aroma in einem designtierten Getränkepäckchen verbrigt . Für Desserts kann ich mir das nämlich ziemlich gut vorstellen. Wobei man da auch einfach wie ein ganz normaler Mensch Panna Cotta machen könnte, aber okay, ich sollte nicht judgen...
  4. Cherry Cola Definitiv nicht so schlimm wie die anderen drei Sorten, aber trotzdem muss ich Kirschcola einen Platz auf der Schlechtestenliste reservieren. Es schmeckt einfach so... billig. Die miesesten Aspekte von Cola und Kirschsirup, vereint in einer unheiligen Mischung des Todes.


The... Interesting
Okay, das ist tatsächlich die Kategorie, weswegen ich mir dieses riesige Getränkepaket überhaupt bestellt habe. Ich liebe ungewöhnliche Geschmackssorten, vor allem bei Getränken, und war total gespannt auf interessante Erlebnisse. Für die Gewinner in dieser Kategorie habe ich versucht, einen Mittelweg aus "Interessant" und "Lecker" zu finden. die Sorten sind vielleicht nicht für jeden etwas, aber dafür auch nicht so abgrundtief schrecklich wie die ganzen süßen Verbrecher eine Tabelle weiter oben. Ich kann sie mit gutem Gewissen empfehlen, aber es gibt schon Gründe, warum es diese Sorten nicht im regulären Handel gibt.

  1. Goji-Beere: Okay, ich hatte ein bisschen Bedenken, eine so "lahme" Sorte auf den Thron zu setzen. Der Gedanken an Goji-Beere wird wohl niemanden vom Hocker reißen. Aber ich persönlich kannte die Sorte noch nicht und fand sie sehr lecker.
  2. Rose: Für mich eines der Highlights in der Packung, obwohl die Note am Ende eher mittelprächtig ausgefallen ist. Aber dafür war es auch wirklich ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Das muss ja nicht uneingeschränkt positiv sein. Definitiv einen Schluck wert!
  3. Pflaume: Limo ist ja eher so ein Sommergetränk. Umso toller, dass eine winterliche Sorte wie Pflaume existiert! Ich persönlich bin ein großer Fan von Winterlimonade und fand, dass Pflaume auch als "Glückwein" mit heißem Wasser eine gute Figur machen würde.
  4. Lychee: Ich weiß noch immer nicht, was ich über die Lycheelimonade denken soll. Auf der einen Seite hat ich sie als sehr lecker in Erinnerung, auf der anderen Seite schaudert es mich schon beim Gedanken daran. Denkwürdig war sie definitiv.
  5. Minze: Okay, ich persönlich habe so ein leichtes, allergiebedingtes Problem mit Minze. Das bedeutet aber nicht, dass die Minzlimonade nicht durchaus interessant ist. Ich kann mir vorstellen, wenn man den Geschmack mag, ist sie sogar richtig gut. Sie war leicht zitronig und definitiv sehr minzig. Soll ja Leute geben, die das mögen.

Zitat Zitat von Gala
WOOOHOO! Ich danke dir für diesen schönen Thread! Hat immer viel Spaß gemacht zu lesen und ich bin gespannt ob und was du dir für 2019 raus suchst!
Schlaf und gute Entscheidungen.