mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 80

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Es ist so weit. Vor fast genau einem Jahr habe ich die Challenge gestartet. Heute habe ich die letzte Limo getrunken. Ich bin gerade echt ein bisschen wehmütig. Es hat sehr viel Spaß gemacht, mich durch das Geschmacksparadies zu kämpfen. Morgen kommt noch ein großes Fazit zu meinen fantastischen Limonadentests, und dann war es das. Ich hoffe, ihr hattet ein bisschen Spaß mit meinem Thread und ich konnte euch irgendeine Form von Erkenntnisgewinn bringen. Wenn nicht, auch gut! Danke für Eure Aufmerksamkeit - hier sind die letzten beiden Sorten. <3

    Panna Cotta

    Erwartung: Die letzte wirklich fragwürdige Sorte. Panna Cotta zählt zu den DLC-Sorten und meine mittlerweile schillernde Erfahrung verrät mir, dass auch diese Sorte eher kein Limonadengenuss wird. Es klingt, genauso wie Lemon Pie, eher nach einer Backmischung oder Geschmacksverstäkern für Desserts, und weniger nach einer leckeren, frischen Limonade. Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.


    Geruch: Es riecht extrem süß und vanillig. Wenig überraschend, aber dennoch enttäuschend.
    Farbe: Langweiliges Weiß


    Geschmack: Diesmal habe ich zuerst ein bisschen was vom Pulver gekostet. Und: Es schmeckt tatsächlich und ohne Quatsch sehr lecker nach Panna Cotta. Leichte Vanillenote, angenehm süß und milchig. Zusammen mit einer Puddingbasis oder in Dessertcreme kann ich mir das richtig, richtig gut vorstellen! Aber als Limo.... ehhhhhh. Es riecht schon unangenehm. Kohlensäure und Vanille hat einen distinkten Geruch nach Erbrochenem. Es ist unfassbar widerlich. Ich danke meiner Vernunft, dass ich nur ein kleines Glas davon gemacht habe
    Bewertung: UN-TRINK-BAR. Es stinkt so schlimm, dass ich mich schon überwinden musste, überhaupt einen Schluck zu nehmen. Ich kann das Glas nichtmal im selben Raum stehen haben, ohne, dass ich würgen muss. Ohne die Kohlensäure ist der Geschmack aber echt okay.

    Gesamtnote: 6 | 2, wenn man das Pulver für Desserts benutzt

    Waldmeister

    Erwartung: Es ist so weit: Die letzte Sorte. Es war eine wilde Fahrt. Deswegen habe ich mich entschieden, einen absoluten Limonadenklassiker bis zum Schluss aufzusparen. Begrüßt mit mir: Waldmeister – eine Sorte, die ich in der Regel sehr gerne mag.

    Geruch: Es riecht nach ganz klassischem Waldmeisteraroma. Nicht anders als jeder x-beliebige Sirup aus dem Netto. Angerührt reicht es leider nicht mehr so gut. Also, so gar nicht.
    Farbe: Ganz klassisches Grün.

    Geschmack: Puuuuuh. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich vor dem Genuss der Limo ein paar Chips gegessen habe oder ob es einfach ein sehr merkwürdiges Aroma ist, aber der Geschmack hat NICHTS mit Waldmeister zu tun. Die Limo ist extrem bitter und kratzt im Rachen mit einer unangenehmen, scharfen Säure. Das Waldmeisteraroma ist nur ein Nachgeschmack, der im Mund verbleibt.
    Bewertung: Ich denke, das finale der Limo-Challenge ist recht passend: Eine eigentlich ganz klassische Sorte, halbwegs trinkbar, aber nicht als das zu erkennen, was draufsteht.

    Gesamtnote: 3-
    Geändert von Caro (27.02.2019 um 02:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •