Ich bin zurück aus der sommerlichen Limonadenpause. Nachdem ich auf dem BMT allerhand exotische und festliche Geschmackserlebnisse hatte, kann es jetzt endlich mit dem normalen Lauf der Dinge weitergehen!
Weiße Traube
Erwartung: Mh, ich liebe Traubenlimonade. Bei uns in Dresden gab es eine ganze Zeit lang so Retro-Traubenschorle in Rot, Rosé und Weiß. Die Sorte mit weißen Träubchen war megalecker und supererfrischend. Es wäre super, etwas ähnliches zu finden.
Geruch: Angenehm süßlich-unaufgeregt.
Farbe: Schneeweißer Sirup, der als Limo komplett durchsichtig wird. Das Wasser ist ganz leicht weiß gefärbt, was sehr appetitlich aussieht und nicht nach den üblichen Chemiebomben.
Geschmack: Der süßliche Duft übersetzt sich in einen leckeren, süßsauren Geschmack - mit viel Fokus auf der Süße. Mit Weintraube hat das jetzt nicht wirklich viel zu tun, aber ich finde es zumindest nicht übel. Ganz im Gegenteil, der Geschmack erinnert mich an weiße Gummibärchen, und das ist meine Lieblingssorte. Außerdem ist der sonst so unangenehme Stevia-Nachgeschmack, den Jan so leidenschaftich hasse, hier wirklich nur ganz dezent zu schmecken. Ein weiterer Pluspunkt!
Bewertung: Es gibt wenig, was ich an der Weintrauben-Sorte kritisieren müsste - abgesehen davon, dass sie mit Weintrauben nichts zu tun hat. Es schmeckt lecker, erfrischend und frühlingshaft-leicht. I like!
Gesamtnote: 2+
Ananas
Erwartung: Ich mag Ananas und habe in den letzten, heißen Tagen zeimlich viel davon gegessen. Insofern wäre eine erfrischende Limojetzt genau das Richtige, um meine brennende, prickelnde Zunge zu beruhigen!
Geruch: Es riecht ganz enorm nach Ananas-Joghurt. Ihr wisst schon, diese Fruchtpüree-Mischung, die sich bei manchen Sorten unter dem weißen Gold verbirgt. Ja. Genau so.
Farbe: Helles Goldgelb.
Geschmack: Zunächst fällt mir auf, wie abgestanden die Limo schmeckt. Es ist keinesfalls so frisch und lecker, wie es das Aroma verspricht. Die Limo ist sehr süß und nicht wirklich sauer, weswegen sie sich sehr schwer anfühlt. Die Ananas tritt eher als megachemische Aromabombe auf den Plan und hat relativ wenig mit ihrer fruchtigen Variante zu tun. Und Jans geliebter Stevia-Geschmack trifft sich zum Stelldichein in meinem Rachen.
Bewertung: Okay, es war velleicht nicht die beste Idee, zur Ananaslimo direkt eine echte, frische Ananas zu essen. Aber im Vergleich ist die BOLERO-Ananas-Limo wirklich mies. Wobei, ich habe mir gerade ein Glas ohne Kohlensäure gemacht - und das schmeckt gar nicht schlecht. Ohne Kohlensäure schmeckt die Limo wie das Abgießwasser aus einer Dose Ananas.
Gesamtnote: 3