1. Ich habe ein neues Testpaket von BOLERO gekauft und werde es zum BMT mitbringen, damit ihr Euch ein eigenes Bild machen könnt. Mittlerweile sind da 58 Sorten drin, und es gab kostenlos eine Proteinshake-Flasche dazu. Warum auch immer.

2.
Berry Blend

Erwartung: Ich hatte exakt 0,0 Bock auf diese Sorte. Ich habe sie jetzt bestimmt schon dreimal aus der Tüte gezogen, und jedesmal hatte ich keine Lust auf gemischte Beeren. Ich hatte jetzt schon Blaubeere, Himbeere und Erdbeere, und alle drei Sorten waren eher unterwältigend. Ob sie in Kombination besser sind?

Farbe: Kennt ihr diese wunderschöne Finelinerfarbe, die zwischen Pink und Lila liegt? Dieses dunkle Magenta? Das ist nicht nur meine Zielfarbe bei Haarexperimenten, sondern auch die Farbe dieser Limo.
Geruch: Es riecht sehr chemisch-süß. Ich weiß, dass das Beerenaroma darstellen soll, aber es hat absolut nichts mit dem echten Duft von Früchten zu tun.

Geschmack: Ich nehme einen Probeschluck. Mein erstes Wort ist "Uargh.". Ich probiere es nochmal. Diesmal verziehe ich einfach nur das Gesicht. Verdünnt mit genug Wasser ist es dann wenigstens okay. Der Geschmack bewegt sich sehr deutlich im chemischen Bereich, und zwar nicht im hochwertigen. Es schmeckt sauer, und die billige Süße macht das Ganze relativ widerlich. Der Nachgeschmack ist dann wieder Stevia-typisch bitter.

Bewertung: Insgesamt unangenehm, charakterlos und uninteressant, wenn auch nicht völlig untrinkbar.

Gesamtnote: 5+

Drachenfrucht

Erwartung: Ich kann mir unter einer Drachenfrucht-Limonade nicht allzuviel vorstellen. Ich bin sehr gespannt, wie die Limo schmeckt und ob sie so gut ist wie die anderen asiatischen Sorten.

Geruch: Oh, das ist aber angenehm! Das Pulver riecht fruchtig-süß und exotisch. Ich weiß leider nicht, wie Drachenfrucht riechen soll, aber der Duft ist für eine Limo auf jeden Fall angemessen.
Farbe: Optisch lassen sich Berry Blend und Drachenfrucht kaum voneinander unterscheiden.

Geschmack: Okay, hier ist meine Vermutung: In der bulgarischen BOLERO-Unternehmenszentrale hat keiner der Geschmacksforscher jemals eine Drachenfrucht gesehen. Sie haben so eine grobe Ahnung, wie die Frucht aussieht, aber das Internet ist gerade ausgefallen und sie können es nicht googlen. Aber irgendwie soll es wohl pink und asiatisch sein. Also mischen die schlauen Limonademacher einfach alles, was grob süß-sauer ist und schmeißen pinken Farbstoff dazu. Fertig!

Bewertung: Das Ergebnis ist wirklich lecker, wenn auch geschmacklich nicht im Rahmen der menschlichen Vorstellungskraft einzuordnen.


Gesamtnote: 2