Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 149

Thema: OT-Geplauder CVII - Dämmerstunden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Arbeitgeber ist seit 25 Jahren der selbe nur mein Job hat sich geändert.
    Leider hat die Geschäftsführung entschieden das wir unser selbst entwickeltes ERP System (auf Oracle Basis) in die Tonne werfen und auf SAP umstellen.
    Das hat mich einige Lebensjahre und meinen alten Job gekostet.
    Inzwischen bin ich mehr Beraterbetüdler als Entwickler und kämpfe mehr im Meetings rum als selbst produktiv etwas zu machen. Nicht wirklich ein Fortschritt in meinen Augen...
    Das klingt äußerst frustrierend. Hast du keine Möglichkeit intern wieder in die Entwicklung zu wechseln?
    Zitat Zitat
    Hobbytechnisch hat sich nicht sehr viel verändert.
    Das Lesen ist mehr oder weniger komplett durch Netflix ersetzt worden.
    Aber Hauptsächlich bin ich nach wie vor am Zocken - wenn ich die Zeit dafür finde.
    Die Sache mit dem Lesen kenne ich nur zu gut. Das Problem habe ich aber seit fast 10 Jahren. Ich habe noch so viele Bücher die ich eigentlich immer mal lesen wollte, aber nie dazu gekommen bin.
    Das einzige was ich noch lese sind entweder Gesetzestexte und Urteile auf der Arbeit oder Regelwerke von Rollenspielen bei mir zu Hause.

    Netflix hat mich nie gereizt. Ich bin einfach nicht der Seriengucker und ich weigere mich bis heute standhaft für einen Serienanbieter monatlich Geld zu zahlen, wenn ich höchstens alle paar Monate den Dienst nutze.
    Zitat Zitat
    Ich weiß nicht warum aber irgendwie hab ich ein fable für seltsame Spiele.
    Ok, die Fisch-Simulatoren sind wirklich seltsam.^^

    Hardspace Shipbreaker habe ich letztes Jahr durchgespielt und diesen Monat das letzte Achievement geknackt. Stellaris werfe ich auch mindestens 1x im Jahr für eine Galaxieeroberung an. Ich habe Factorio schon länger auf dem Schirm, konnte mich aber bisher nicht dazu durchringen das Spiel zu kaufen.

    Ansonsten habe ich wahlweise Aufbauspiele (Anno 1404), Rogelikes (FTL, Inscryption) oder kleine Strategieperlen (Into the Breach) gedaddelt. Ein Point 'n Click ist auch öfters dabei. Für die großen Rollenspiele (Witcher, Cyberpunk, TES) fehlt mir einfach die Langzeitmotivation. Ich kann in solchen Spielen zwar gut und gerne 200 Stunden versenken, aber die Hauptquest habe ich dann trotzdem nicht abgeschlossen.

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Das klingt äußerst frustrierend. Hast du keine Möglichkeit intern wieder in die Entwicklung zu wechseln?
    So groß ist unsere IT Abteilung nicht das ich da irgendwie wechseln könnte. Wir sind 4 Mann für die ganze Firma und müssen von A bis Z alles abdecken.
    Egal ob PC neu Aufsetzen, Drucker putzen oder eben Berater betüdeln.
    Vorher war es einfach so das ich die alte Datenbank auswendig konnte. Ich wusste genau was in welcher Form in welcher Tabelle steht. Ich wusste woher die Daten kamen, welche Automatismen und Regen dafür verantwortlich sind und wo man manuell was anpassen darf und wo eben nicht.
    Jetzt haben wir SAP und ich darf mein Wissen von 0 auf wieder aufbauen - und SAP ist da so mühsam und verworren... grauenhaft.

    Zitat Zitat
    Die Sache mit dem Lesen kenne ich nur zu gut. Das Problem habe ich aber seit fast 10 Jahren. Ich habe noch so viele Bücher die ich eigentlich immer mal lesen wollte, aber nie dazu gekommen bin.
    Das einzige was ich noch lese sind entweder Gesetzestexte und Urteile auf der Arbeit oder Regelwerke von Rollenspielen bei mir zu Hause.
    Lustigerweise hab ich zu meinem 40er einen Tolino geschenkt bekommen und habe bis heute erst ein Buch darauf gelesen.
    Nicht falsch verstehen - das lesen auf dem Ding ist echt angenehm. Aber ich hab einfach keine Zeit und Lust zum lesen...

    Zitat Zitat
    Netflix hat mich nie gereizt.
    Dachte ich auch immer... und jetzt schau ich fast täglich.
    Einige der Serien sind echt gut gemacht. Schon alleine "Das Haus des Geldes". Wenn du die Möglichkeit hast sieh sie dir mal an.


    Zitat Zitat
    Ok, die Fisch-Simulatoren sind wirklich seltsam.^^
    Fischen. Nicht Fisch.
    Ich hatte auch mal ein Spiel wo man einen Hai gespielt hat. Das war ein Fisch Simulator.

    Zitat Zitat
    Hardspace Shipbreaker
    Das Spiel hat so etwas medidatives... wenn nicht gerade aus versehen der Reaktor hoch geht.
    Ich hab es geliebt ne Gecko komplett zu zerlegen und die 95%+ rauszuholen.

    Zitat Zitat
    Stellaris
    Das war und ist bisher das einzige Spiel wo ich mir jemals DLCs gekauft habe. Ich liebe es mit Skynet die Galaxie zu säubern.

    Zitat Zitat
    Factorio
    Wenn du auf Fabriken, Logistik und co stehst gibt es nichts besseres auf dem Markt. Ja Satisfactory ist bunt und in 3D und Dyson Sphere ist auch ganz putzig aber nichts kommt an Factorio ran.
    Um das wahre Potential zu erkennen musst du aber bis zu den Baurobotern kommen und Blueprints verstehen.
    Ist auch das Spiel wo ich Mods ohne Ende teste.

    Zitat Zitat
    Ich kann in solchen Spielen zwar gut und gerne 200 Stunden versenken, aber die Hauptquest habe ich dann trotzdem nicht abgeschlossen.
    Geht mir eigentlich in allen Spielen so. Selten das ich mal ein Spiel beende, schon gar nicht wenn es eine Mainquest gibt.
    In Cyberpunk war ich mal Level 30 oder so und ich kam nie aus dem abgesperrten Bezirk raus weil ich die Mainquest nie weiter wie bis zu einem gewissen Punkt gespielt habe.

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn.

    *Kaffee und Tee koch*
    *mit frischem Kaffee auf die Couch werf*

    Oh Mann, ich hasse es wenn ich Frühdienst machen muss.
    Aufstehen vor 11 Uhr ist generell grausam aber noch grausamer ist es wenn ich um 7:30 Uhr in der Bude sein muss...

    Wie geht es euch da eigentlich?
    Seid ihr bekennende Frühaufsteher oder kann man mit euch auch nichts vor dem Mittagessen anfangen?

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn und TGIF!

    *Kaffee => Couch*

    Kennt ihr das Spiel Yi Xian?
    Kam die Woche aus dem Early Access auf Steam und sie haben es tatsächlich umgewandelt auf ein Gratis-Spiel welches sich über verkauf von Kosmetischem Zeugs finanzieren soll.
    Ist ein herrlicher Autobattler mit "vorgegebenen" Kartendecks.
    Grafik ist echt super und das Spiel hat so viel Tiefe... Wahnsinn.

    Hab da gestern gut 5 Stunden lang gespielt und war gar nicht mal so schlecht unterwegs.

    Wie gesagt - Spiel ist auf Steam gratis erhältlich und sicher einen Blick wert.
    Würde mich auch freuen wenn sich da wer findet um es mal gemeinsam zu spielen. Es gibt nämlich einen Multiplayer-Part in dem Spiel - wobei ich nicht weiß wie das dann abläuft...

    Egal - es ist ja Freitag und bis Sonntag Abend hab ich sowieso PC Pause.

    In diesem Sinne - schönes Wochenende an alle die sich hierher verirren.

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Hallo zusammen.

    *Kaffee => Couch*

    Niemand hier? Schade...
    Bei mir gibt es auch nicht viel neues. Man lebt halt so dahin...

    Oh, doch. Eine Kleinigkeit - ich hab diese Woche meine Lieblings Anime (Sword Art Online) zufällig auf Netflix wiederentdeckt und muss mich zugleich auch darüber ärgern.
    Warum ärgern? Weil sie auf Netflix tatsächlich nur die Folgen 49-100 (also alles ab Alicization) haben. 1-48 sind nicht verfügbar...

    Naja, wenn ich mit meiner aktuellen Serie durch bin werde ich mir die dennoch ansehen.

  6. #6
    Ich hab SAO vor 2-3 Jahren überhaupt erst für mich entdeckt. Da gab es die Folgen auf Netflix noch (müssten letztes Jahr entfernt worden sein - hatte die da noch jemanden empfohlen).
    War auch froh, dass Ende letzten Jahres die neuen Folgen kamen

    Auf Crunchyroll gibt es die aber noch, soweit ich das mitbekommen habe.

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Was ist Crunchyroll?

  8. #8
    Ein Streamingdienst wie Netflix, aber auf Animes spezialisiert.

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Danke für den Tip.

  10. #10
    Guten Abend auch mal hier in die Runde. Ich hoffe euch geht es allen gut

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    *Reingehuscht komm*

    Jaja, ich wusste doch, dass etwas hintenübergerutscht war (nämlich hier zu antworten ^^'), aber der Januar und Februar waren dank hohem Krankenstand und der Zeugnisse mal wieder extrem.

    Also, um sims Frage mal zu beantworten: Ich bin an einer kleinen privaten Schule im Sauerland mit gerade mal 300 Schülerinnen und Schülern, hübsch idyllisch mitten im Nirgendwo gelegen. Hat aber auch seine Vorteile, erstens ist kein Lärm um einen herum und zweitens kenne ich tatsächlich noch jeden Schüler beim Namen. Von daher ist das schon fast familiär.

    An den Hobbys hat sich bei mir außer der Bigband ansonsten aber nicht viel getan, ich lese nach wie vor sehr viel und ab und zu komme ich da auch noch zum Spielen von RPGs, wobei sich dann meist alles in den Sommerferien abspielt. Unter der Woche bin ich ja froh, wenn ich irgendwie noch meinen BVB unterbringen kann. ^^''

  12. #12

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...

    *Kaffe und Tee*

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ich bin an einer kleinen privaten Schule im Sauerland mit gerade mal 300 Schülerinnen und Schülern, hübsch idyllisch mitten im Nirgendwo gelegen. Hat aber auch seine Vorteile, erstens ist kein Lärm um einen herum und zweitens kenne ich tatsächlich noch jeden Schüler beim Namen. Von daher ist das schon fast familiär.
    300? Ist doch rießig.
    Die Schule hier bei uns hat gerade mal 14 Schüler. Zwei davon sind meine Monster.
    Der ganze Ort hat keine 150 Einwohner. Ich weiß wie es ist wenn man von jedem den Namen kennt.

    Freut mich zu hören das es dir gut geht.

    Bei mir hat sich nicht viel verändert. Arbeit, essen, schlafen, etwas Netfilx oder zocken und am Wochenende Familienzeit...

    *müde auf die Couch werf*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •