Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 150

Thema: OT-Geplauder CVII - Dämmerstunden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moin Taverne,
    mal wieder eine kurze Wasserstandsmeldung von mir. Auf der Arbeit herrscht seit dieser Woche Montag wieder der reguläre Betrieb mit 8 Stunden Schichten und 2 Personen pro Büro, sofern man den Abstand von 1,50 m halten kann. Das ist nach 4 Wochen in 6 Stunden Schichten eine größere Umstellung wie ich erwartet habe. Hinzu kommt die gestiegene Arbeitsmenge, da es jetzt wieder in die hektische Phase des Jahres geht.

    Immerhin habe ich ab nächster Woche Urlaub.

  2. #2
    Mir grauts auch schon vor dem Ende des Homeoffices. Ich hab mich grad so schön dran gewöhnt.

  3. #3
    Immer wieder schön, wenn es einen kurz vor dem Urlaub gesundheitsmäßig von den Füßen holt.
    Zum Glück habe ich diese Woche Urlaub und kann mich wieder ein wenig erholen.

    @Andromeda
    Ich weiß nicht wie die Lage bei dir auf der Insel ist, aber ist denn schon absehbar das auch dort Lockerungen eingeführt werden? Hat deine Firma schon was in der Richtung angedeutet?
    Ich befürchte ja eher einen Bummerang Effekt bzw. das der ganze Kram zur alljährlichen Grippe Zeit wieder im Herbst akut wird. -.-

  4. #4
    TGIF!!!

    In England gibts wohl Lockerungen, hier in Schottland nicht ganz so - ist etwas chaotisch hier. Ich glaub aber auch, dass das viel zu früh ist, vor allem wenn sie sie jetzt alle in den Urlaub fliegen wollen Glaub es dauert nichtmal bis Herbst, bis wir wieder da sind, wo wir Mitte März waren...

    Bei uns im Büro gibts noch nichts neues, immer noch Home Office. Wir haben aber auch schon ne Woche vorm offiziellen Lockdown angefangen, ich nehme an, wir werden noch ne ganze Weile zuhause sein.

  5. #5
    Von TGIF kann ich diesmal nicht reden, da der Freitag auch den letzten Urlaubstag markiert. Die Woche verging wie im Flug, naja dann muss ich Montag eben wieder ran.

    Die Lockerungen sind halt so ne Sache. Ewig im Lockdown kann der Staat auch nicht verharren, weil dann die Wirtschaft am Boden liegt. Zu frühe Lockerungen können wiederum gefährlich für das Gesundheitssystem und die Bevölkerung werden. In dem Fall die goldene Mitte zu finden, ist verdammt schwer. Ich beneide die Leute nicht, die diese Entscheidungen treffen müssen.

    Da bleibt einem nicht viel übrig, außer das berühmte "Abwarten und Tee trinken".

  6. #6
    Ja, mehr als abwarten is nicht.. Hab noch nichtmal die Fähre für Star Trek LARP im November gebucht, ich rechne nicht damit dass man dann reisen darf, wenn im Sommer alle im Urlaub sind und es wieder losgeht.
    Weihnachten wäre halt cool, ich würde gern meine Nichte mal sehen, die letzten Monat gebohren wurde

  7. #7
    Stimmt, du hattest zuletzt darüber geschrieben, dass die Freundin/Frau? deines Bruders Nachwuchs erwartet.
    Ich drücke dir die Daumen, vielleicht kannst du ja sowohl im November auf das LARP-Event und im Anschluss deine Nichte besuchen.

  8. #8

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Draußen tobt ein heftiger Schneesturm. Der Schnee hat sich inzwischen gut einen Meter aufgetürmt und so wie es aussieht wird die alte Eingangstür das auch nicht mehr lange aushalten.
    Mit einem kräftigen *rums* bricht die Tür auf doch war es nicht der Wind oder Schnee der sie aufgedrückt hat.
    Ein dick eingemummter Mann steht da in der Tür und schüttelt sich den Schnee von der Kleidung.
    "Mann, Mann, Mann... wie es hier aussieht."

    Staub liegt zwei Finger dick auf allem was herumsteht, alle Hocker sind auf den Tischen, auf der Feuerstelle des Kamins hat sich ein kleiner Schneeberg gebildet und eine einsame Ratte huscht hinter den Tresen.

    "Wo ist die Zeit nur hingekommen..." denkt sich der Mann und schält sich gemächlich aus seinem Mantel.
    Er durchschreitet die Bar, geht hinter den Tresen und schnuppert an dem klebrigen Rest der in der Kaffeekanne noch drinnen ist.
    "Ich glaub der ist nicht mehr zu retten" sagt der Mann traurig und geht mit der Kanne zum Kamin.

    Dort räumt er erstmal den Schnee weg und findet zum Glück noch etwas Feuerholz neben dem Kamin.
    Nach einigen Minuten prasselt ein Feuer das er schön langsam wachsen lässt indem er nach und nach größere Holzstücke nachlegt.
    "So, der Anfang wär gemacht." denkt sich der Mann und schnappt sich den großen Kessel.
    "Na dann wollen wir den Schnee hier doch gleich verwenden" denkt sich der Mann und schaufelt ihn in den Kessel. Am Ende war der Kessel halb voll. "Das muss reichen" denkt er sich und hängt den Kessel über das Feuer.

    Nach einer kurzen Inspektionsrunde kam der Mann mit etwas Kaffee, einem großen Löffel und einem alten Lappen zurück zum Kessel.
    Vorsichtig taucht er die Kaffeekanne in das inzwischen dampfende Wasser und beginnt dann mit dem Löffel den Inhalt rauszukratzen.
    Als die Kanne endlich wieder sauber war füllt er sie mit Wasser und gibt frischen Kaffee dazu.

    "Welch herrlicher Ort das hier früher war" denkt er sich. "Mal sehen ob noch irgend jemand in der Nähe ist, der Kaffe ist zumindest schon mal fertig."

    Er schnappt sich den Besen und den Lappen und begibt sich auf den ewig währenden Kampf gegen den allgegenwärtigen Staub.

  9. #9

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Langsam füllt sich der Raum mit einer dichten Staubschicht, als eine Gestalt anfängt, mit dem Besen bis in die hintersten Bereiche des Raumes hervorzuarbeiten.Staub, der zunehmend im Hals kratzen könnte, wenn er nur auf die passende Person treffen würde.

    '"He, was zum Teufel macht ihr da? Man kriegt ja überhaupt keine Luft mehr!", kam es mehr hustend und krächzend denn überhaupt als menschliche Stimme identifizierbar aus der hinteren Ecke des Raumes herübergeschallt. Tatsächlich erhob sich dort vor den Augen des Mannes ein Wäscheberg oder vielmehr Lumpensack, dem man beim besten Willen höchstens als Waldschrat bezeichnen könnte. "Und überhaupt, habt ihr mal daran gedacht, dass ihr mir mit dem ganzen Gewische meine Bücherseiten verschlagt? Wie soll man dann so überhaupt arbeiten?"

  10. #10

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    "Schau an, schau an - was haben wir den da gefunden?" denkt sich der Mann.
    "Es gibt also doch noch Überlebende?"
    Ein Lächeln bahnt sich schön langsam in sein Gesicht als er in seinem Gedächtnis immer tiefer gräbt.
    Diese Stimme, diese Statur... so vertraut und doch so ... anders.

    Plötzlich macht es *klick* und der Mann erinnert sich wieder.
    "Morgähn BIT, na wie war es so in den letzten paar Jahren?"

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    (Mal out of charater, da mit Arbeit zugeschüttet --> Erklärung folgt im Text )

    Soweit ganz gut. Musste da gerade etwas im Thread kramen, wann ich das letzte Mal geschrieben hatte und habe dann festgestellt, dass das kurz vor dem beruflichen Aufstieg war. Das erklärt aber auch, warum ich danach nicht mehr zum Schreiben kam. Seit Sommer 2020 bin ich nämlich bei uns an der Schule Schulleiter, was natürlich eine Menge Verantwortung und Arbeitszeit mit sich bringt. Beispielsweise genau jetzt, wenn es auf die Halbjahreszeugnisse zugeht, da sind die Tage dann im Vergleich zu dem, was man eigentlich schaffen will. Die Anfangsphase war dann auch ein ziemlich wilder Ritt, da das ja mitten in der Coronazeit war und man hat ja, denke ich, mitbekommen, vor welchen Herausforderungen man da als Schule stand und welche Art Umgangston da dann auch teilweise an den Tag gelegt wurde. Aber insgesamt haben wir das als Team an der Schule wohl den Umständen entsprechend gut gewuppt gekriegt. Jetzt stehen dann eher solche Sachen wie Lehrermangel da im Mittelpunkt, was auch noch einmal ein heißer Ritt in den letzten Monaten war, sich jetzt aber doch ganz gut entspannt.

    Ansonsten sind meine Frau und ich inzwischen auch schon vier Jahre lang glückliche Eigenheimbesitzer in einem Nachbardorf von unserem vorherigen Wohnort (ganz in der Nähe einer momentan deutschlandweit bekannten Brücke) und haben diesen Schritt bis jetzt nie bereut. Wir haben da ganz tolle Nachbarn bekommen und die Dorfstruktur hier ist auch ziemlich gut. Außerdem kann ich jetzt regelmäßig meinem neuen Hobby nachgehen und den Garten roden. Ein neues Hobby brauchte ich aber auch, da die alte Bigband sich a) mittlerweile auflösen musste und mir b) aber auch die Pendelei zum Wohnort meiner Eltern da auch aufgrund der neuen Aufgaben irgendwann schlicht und ergreifend zu viel wurde und ich da mal priorisieren musste. Und so ein Garten bietet ja auch viele Vorteile für unsere zwei (ab dem Wochenende drei) Fellnasen in Form von einer Spitzlady und zwei Shetland Sheepdogs, die sich da dann austoben können.

    Und selbst so?

  12. #12
    *Erhebt sich wie der Phönix aus der Asche der Jahrhunderte*

    Moin Taverne,

    ich hätte nicht gedacht, dass sich wieder jemand hierher verirrt. Ich bin auch sehr erstaunt das "TheElderScrolls" hier immer noch ein eigenes Unterforum bildet. Ich hatte fest damit gerechnet, dass die Abteilung hier inzwischen eingemottet wurde (spätestens seit dem die eigentliche Web-Präsenz von TheElderScrolls.info mehr oder weniger offline ging). Mein letzter Post war im Mai 2020. Auch wenn es nur 3 1/2 Jahre her ist, es fühlt sich für mich eher doppelt so lange an. Die Corona-Pandemie bildet da eine Zäsur bei mir. Seitdem ist mein Zeitgefühl völlig aus den Fugen geraten. Ich denke die ganze Zeit, dass diese Ereignisse gefühlt fast 10 Jahre zurückliegen. Vielleicht werde ich aber auch einfach nur alt.

    Mir ist es vermutlich wie vielen anderen Usern von damals gegangen. Irgendwann ist einfach das Leben passiert: Dinge verändern sich, die Prioritäten wechseln und schon fallen solche "Hobbys" wie das Forum hier den neuen Umständen zum Opfer. Ich bin auch der Meinung, dass die große Zeit dieses Forenteils längst vorbei ist. Wenn ich so auf die vergangen Jahre zurückblicke, war die gute alte Zeit in den 2000ern. Aber genug davon.

    Ich habe zwischenzeitlich in meinem gelernten Beruf zweimal die Stelle gewechselt (zuletzt Anfang 2023) und bin momentan sehr zufrieden was die Arbeit angeht.

    Schön wieder von euch zu lesen, sims und BIT.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •