Passend zum Thema poste ich mal meine Top 10 mit Mini-Reviews:
#10. Die Legende der Prinzessin Kaguya
Eine wunderschön Mischung aus typischen Ghibli-Elementen und japanischer Folklore. Der Stil, der an japanische Gemälde erinnert (oder auch, wie die Thematik, an das Spiel Okami) zeichnet den Film besonders aus. Insgesamt ist der Film vielleicht etwas lang, aber die vielen schönen Momente machen das wett. Definitiv einer der traurigsten Ghibli-Filme.
#9. Arrietty – Die wundersame Welt der Borger
Ein wirklich netter und schön gezeichneter Film für die ganze Familie. Animation eignet sich hervorragend für die Umsetzung des interessanten Konzepts. Arrietty muss sich als Hauptcharakter nicht neben den anderen Ghibli-Heldinnen verstecken, und besonderes Lob verdient auch der Soundtrack, der in eine etwas andere Richtung geht als man sonst beim Studio findet.
#8. Porco Rosso
Der Film hat mich echt überrascht, da ich von einem Film über einen Schweine-Piloten nicht besonders viel erwartet habe. Dabei liefert Porco Rosso eine hervorragende Mischung aus Ghibli-Elementen, dem Feeling von 30er-Jahre Abenteuerfilmen und auch romantisch-tragischen Weltkriegsgeschichten wie Casablanca (während der Spaß am Fliegen im Vordergrund steht übernehmen im Hintergrund die Faschisten die Macht in Italien).
#7. Chihiros Reise ins Zauberland
Über den Film muss ich wahrscheinlich nicht allzu viele Worte verlieren. Ich war bei der Vorbereitung für den Podcast überrascht, wie eindrucksvoll der Film auch rein visuell ist, mal ganz abgesehen von dem Ideenreichtum der darin steckt. Besonders mag ich hier auch die Charaktere, und die Auflösung der Handlung.
#6. Kikis kleiner Lieferservice
Das ist ein Film, der mir jetzt beim zweiten Schauen nochmal deutlich besser gefallen hat, da er viele der Erlebnisse und Schwierigkeiten behandelt, die einem begegnen, wenn man sein bekanntes Umfeld verlässt und einen neuen Lebensabschnitt beginnt. Besonders gefällt mir auch hier, wie der Film komplett ohne Bösewichte oder große dramatische Konflikte auskommt.
#5. Stimme des Herzens – Whisper of the Heart
Eine wirklich herzerwärmende Darstellung des Schullebens und der ersten großen Liebe. Außerdem, trotz viel Konkurrenz, meiner Meinung nach die beste Verwendung von John Denver, die ich im letzten Jahr gesehen habe. Die Musikszene wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.
#4. Prinzessin Mononoke
Der wahrscheinlich epischste Ghibli-Film. Die Geschichte behandelt eins von Miyazakis Lieblingsthemen, den Konflikt zwischen dem Menschen und der Natur, vor einem mythologischen und historischen Hintergrund. Im Gegensatz zu vielen von meinen anderen Lieblingsfilmen bleibt aufgrund des großen Umfangs und der epischen Inszenierung nicht so viel Platz für die intimen Momente und die Charakterentwicklung, aber das stört nur minimal. Besonders hervorzuheben ist, dass es keine klare Gut-gegen-Böse-Geschichte ist, sondern das auf allen Seiten Grautöne zu finden sind.
#3. Nausicaä aus dem Tal der Winde
Der Proto-Ghibli-Film mit dem Prototyp der Ghibli-Heldinnen: Nausicaä ist clever, gutherzig, selbstlos, mutig und extrem kompetent. Fast im Alleingang tut sie ihr bestes um den Rest der Menschheit vor seinen eigenen schlimmsten Impulsen zu retten. Die Animationen und Zeichnungen sind vielleicht noch nicht auf dem späteren Niveau des Studios, dafür mag ich hier besonders das postapokalyptische Scifi-Szenario, was dem Film einen wunderbaren 80s-Futurismus-Flair verpasst.
#2. Tränen der Erinnerung – Only Yesterday
Mit dem Film habe ich echt nicht gerechnet, Isao Takahata (RIP) ist hier meiner Meinung nach ein Meisterwerk gelungen, in dem gezeigt wird, wie uns bestimmte Momente aus der Kindheit prägen, ein Leben lang begleiten, und auch Jahre später noch emotional berühren und beeinflussen können. Der Film vereint eine Nostalgie für ein einfacheres Leben fern der modernen Stadt-Welt, aber auch der Vorzüge die der Wandel der gesellschaftlichen Normen und Konventionen mit sich bringen kann.
#1. Mein Nachbar Totoro
Definitiv mein Lieblingsfilm von Ghibli, alleine schon weil ich ihn am öftesten gesehen habe, aber auch, weil er meiner Meinung nach einer der besten Filme für Kinder, und vielleicht sogar DER beste Film über das Kindsein ist. So viele Momente hier erinnern mich an meine eigenen Erfahrungen aus der Kindheit. Sei es die Beziehung zwischen den Geschwistern, der schwierige Umgang als Kind mit Nachbarn und Fremden, das bedrohliche Gefühl wenn die Eltern später nach Hause kommen als gedacht, oder die Spirale der Panik wenn man sich Sorgen um etwas macht. Außerdem sind die Totoros mega-knuffig.
Wie schon im Podcast gesagt könnte ich hier aber sicher noch 5-6 weitere Ghibli-Filme aufzählen, die ich auch alle wirklich gut finde (und besser als 90% des Disney-Canons, den ich zwar auch meistens mag, aber selten liebe). Bis auf wenige Ausnahmen hat das Studio echt eine enorm hohe Trefferquote.
Was sind eure Favoriten so? Müsst auch keine Romane dazu schreiben![]()