Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Anime Spring Season 2018

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Grancrest Senki 15: Die Serie macht es einem echt nicht leicht. Wäre schon toll, wenn man etwas besser nachvollziehen könnte, warum Theo jetzt gewonnen hat und nicht nur weil ist so.


    Boku no Hero Academia 3 02: Na das ist doch schon eher was. Deku und Uraraka sind ziemlich niedlich und das Trainingscamp geht schonmal gut los. Katzenhelden sind eh immer ein plus Mineta läuft allerdings auf Hochtouren, hoffentlich drehen sie das bald wieder etwas zurück.

    Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online 02: Geht gut weiter. Wie erwartet ging es nun erstmal darum, wie sie überhaupt zum Spiel gekommen ist, aber im Schnelldurchlauf. RNG Charaktererstellung ist mies, aber es liefert ne schöne Szene^^ Und das Tutorial ist klasse xD. Interessant wie sie sich so die Zeit vertrieben hat und was das Tutorial angerichtet hat^^

    Layton Mystery Tanteisha: Katori no Nazotoki File 01: Ist auf jedenfall gut gemacht und die Protagonistin ist auch unterhaltsam. Ist allerdings mehr auf ein jüngeres Publikum ausgelegt, was man auch merkt. Man kann es trotzdem schauen, bin mir aber nicht sicher, ob ich dabei bleiben werde. Das Rätsel an sich war lösbar, aber das Gold fand ich jetzt nicht vorhersehbar.

  2. #2
    Hisone und Masotan 02: Es geht gut weiter! Diese Folge hatte zwar keine richtige Highlight-Szene, aber die Chemie zwischen den Figuren ist weiterhin toll und auch wenn die Entwicklungen bisher vorhersehbar sind, sind sie sehr charmant umgesetzt. Die Charaktere sind jedenfalls sehr liebenswert. Nur dieser lüsternden Uniformdesigner ist strange – irgendwie so ein japanisches Ding, dass es so eine Figur in jedem Anime geben muss. Passt imo hier nicht so rein, aber zum Glück hat er nicht viel Screentime.

    GeGeGe no Kitarou bis 04: Die Serie bleibt stark! Folge 2 fand ich etwas schwächer, da das Finale irgendwie witzlos war, aber Folge 3 und 4 haben mir wieder richtig gut gefallen. Gerade Folge 4 hat einem schön das Gefühl einer anderen, nicht ganz greifbaren Welt vermittelt, die mysteriös und (für Menschen) unberechenbar ist. Wenn die Serie das Niveau hält, wonach es aktuell aussieht, bin ich wirklich optimistisch, dass der Reiz auch längere Zeit erhalten bleibt.

    Gundam Build Divers 02-03: Bisher tut sich storymäßig noch nicht so viel, aber es werden ein paar Entwicklungen angedeutet. Macht aber weiterhin Spaß zu gucken. Anders als Build Fighters scheinen Turniere aktuell gar keine Rolle zu spielen, was ich aber durchaus passend finde. Bin gespannt, welche Richtung die Serie letztlich einschlägt und ob die Geschichte in 25 Folgen abgeschlossen wird.

    Crossing Time 01-02: Die Idee von einem Short, der sich nur darum dreht, was Leute denken, während sie an einem Bahnübergang warten, fand ich ganz niedlich. Folge 1 war auch nett, Folge 2 aber enorm pubertät – hat sich wie der Gedankenporno eines 12-Jährigen angefühlt. Mal schauen, wie es weitergeht.

    You Still Don't Know Gunma 01-02: Ich dachte, dass wird ein Werbe-Anime für die Gunma-Präfektur, aber aktuell macht er sich nur über Gunma lustig. Was natürlich wiederum auch einen gewissen Tourismus-Reiz haben könnte. Am Lustigsten sind im Kontrast dazu eigentlich die Realaufnahmen vom Bürgermeister am Ende, der sagt, wie toll die Präfektur doch ist.

    Major 2nd 02-03: Die Serie beginnt recht gemächlich, aber konzentriert sich schon am Anfang auf die Entwicklung des Hauptcharakters, der erfreulicherweise wirklich ganz anders als sein Vater ist. Schön, dass sich die Serie weder davor scheut, einen zunächst unmotivierten „Schwächling“ darzustellen, ohne gleich die volle Ladung Ganbatte auszupacken wie es die meisten Serien tun. Daigo ist auch wirklich ein ganz anderer Typ also Goro, was mir gefällt. Sicher wird er nach und nach zum Standard-Shounen-Sport-Hauptcharakter heranwachsen, aber das ist ja auch okay. Ich hoffe nur, auch die Beziehungen und Rivalitäten zwischen den Figuren grenzen sich von Major ab, denn aktuell scheinen die drei Hauptcharaktere in etwa gleiche Rollen zu erfüllen.

    Geändert von Narcissu (22.04.2018 um 11:15 Uhr)

  3. #3
    Golden Kamuy 01: Geht schon ganz gut zur Sache, aber die Gewalt ist auszuhalten, da es wegblendet bevor es zu sehr ins Detail geht^^. Nur die CG Tiere stechen sehr stark heraus. Wäre besser gewesen, wenn die auch normal animiert wären. Aber die beiden Charaktere versprechen schonmal eine interessante Dynamik. Freue mich schon auf ein ordentliches Abenteuer mit Schatzsuche.

    Grancrest Senki 16: Eigentlich erstaunlich, dass irgendeine Form von Revolte überhaupt existent ist. Den Miza sagt einfach er greift jetzt den und den und den an und zack, schon brennen Dörfer und Festungen fallen. Aber die wichtigen Charaktere entkommen trotzdem xD. Wahrlich große Erzählkunst.
    Immerhin werfen sie ein paar kleine Hinweise auf die Hintermänner der Verschwörung ein. Davon ab war das Ende der Hexe eher seltsam.

    Nanatsu no Taizai: Imashime no Fukkatsu 13: Galand kann einem fast leid tun. Er durfte am Anfang einen großen Auftritt hinlegen und jetzt ist er nur noch der Prügelknabe xD. Da sich die Dämonen aufgeteilt haben, wirkt es doch schon ein wenig ausgeglichener. Auch schön, dass Ban und Elaine mal einen Moment zusammen sein können. Sogar Jericho konnte was gutes beitragen. Allerdings kam Bans Rettungs sehr aus dem Nichts.

    Boku no Hero Academia 3 03: Das Trainingscamp ist aber wirklich Plus Ultra xD. Die anderen zwei aus dem Katzenteam sind auch nett, auch wenn der Kerl wohl ein leicht anderes Grundthema hat^^ Der Auftritt der Villans am Schluss kann sich aber sehen lassen. Nettes Musikthema^^.

    Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online 03: Mh, habe ein wenig das Gefühl, dass der Autor und das Idol sich später noch als Bekannte herausstellen könnten. Vor allem mit dem sehr spezifischen Brief. Mal schauen. Und M unterstreicht am Ende nochmal schön seinen "kriminellen" Eindruck, auf den LLenn schon vorbereitet wurde^^

    Caligula 02: Die Dissonanz wird schon gut rüber gebracht, aber ich finde es sehr frustrierend, dass die zwei mit dem notwendigen Wissen unfähig sind irgendetwas zu erklären und der Protagonist zu allem Überfluss auch immer weggeht, bevor sie endlich was erklären können :/.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •