Genau heute vor einem Jahr hatte ich bei einem Ausflug den verrückten Einfall, Xenogears ins Deutsche zu übersetzen. In den fast sechs Monaten seit der ersten Veröffentlichung wurden mir einige kleinere Fehler gemeldet bzw. habe ich auch selbst noch ein paar gefunden. Da keine besonders schweren Fehler gemeldet wurden, habe ich mir erlaubt, die Fehler zu sammeln und nun gemeinsam zu berichtigen.
Die neue Version und auch ein Update-Patch von v1.01 auf v1.02 können auf https://xenogears.helsionium.eu/deutsch/ heruntergeladen werden (wenn sie unter Punkt 3 nicht angezeigt werden, Seite mit F5 aktualisieren)
Ein zusätzlicher Patch für die Erhöhung der Textgeschwindigkeit ist bis Ende April geplant.
Leider habe ich bemerkt, dass mir bei der Erstellung des Patches für die deutschen Buchstaben bei der Namenseingabe ein Fehler unterlaufen ist, der zu einem Anzeigeproblem beim Minispiel „Buntes Ballon-Ballett“ in Breidablik führt. Dieser Fehler ist nicht behebbar, ohne die Kompatibilität von Speicherständen, die mit früheren Versionen des Patches begonnen wurden, zu beeinträchtigen. Daher habe ich mich entschieden, den Fehler nicht zu beheben. Ich habe den Fehler aber dahingehend abgeändert, dass er nun bei Ergebnissen größer/gleich 0 nicht mehr auftritt, was jedoch dazu führte, dass es bei negativen Ergebnissen zu einer völlig falschen Ergebnisanzeige kommt. Die Auswirkungen sind aber rein kosmetisch.
Habs nun durch und kann den Patch wirklich wärmstens weiterempfehlen.Ich kann jedenfalls behaupten die Handlung weitestgehend verstanden zu haben. Auch wenns gegen Ende etwas konfus wurde und ich manche Abschnitte hinterher noch mal doppelt spielen musste um sie in ihrem gesamten Umfang zu begreifen.
Dankeschön jedenfalls Helsionium für die ganze Mühe die in das Projekt geflossen ist, es hat sich wirklich gelohnt!Dankeschön auch dafür dass du die Textgeschwindigkeit in einer zukünftigen Version angehst, das wird den Spielern das Leben sicherlich um einiges angenehmer gestalten.
BTW, vielleicht kann BentpG den Threadtitel bezüglich der guten Neuigkeit anpassen.
Größere Fehler sind mir während dem Spiel nicht aufgefallen. Bei mir hat es vor allem in der Noatun Innenstadt und im Enddungeon beim Herumlaufen dazu geneigt, abzustürzen, aber da ich den Vergleich zum Original nicht habe kann ich nicht bestimmen, ob das jetzt am Spiel selbst, an der Emulation oder am Patch liegt.
Einige Wenige (Rechtschreib-)Fehler habe ich dann doch noch beizutragen, wobei ich mir bei zweien nicht sicher bin ob sie bereits behoben wurden. Naja ich liste sie trotzdem mal auf.
JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023:
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]
Danke für die Meldungen, leider einen Tag zu spät für Version 1.02...
Die Abstürze sind definitiv nicht normal.
Welchen Emulator (und welche Version) verwendest du?
Kamen die Abstürze in allen Teilen von Nóatún vor oder nur in einem bestimmten Teil? Kannst du die Abstürze absichtlich auslösen?
Danke, wird notiert!
Wurde in Version 1.02 schon behoben.
Da kann ich ehrlich gesagt keinen Fehler entdecken.
Ich verwende ePSXe 2.00.Zitat von Helsionium
Die Abstürze gabs nur in der Innenstadt (also in dem Gebiet in dem das silberne Auto steht) und dort nur im Außenbereich. In den Innenräumen oder in den anderen Bezirken gab es keine Probleme. Erzwingen konnte ich sie nicht, sie kamen immer mal wieder willkürlich beim Herumlaufen.
Zitat von Liferipper
Ich weiß nicht ob das eine Sache des Dialekts ist, aber ich kann euch beide in dieser Sache nicht verstehen. Meiner Meinung nach fehlt hier der unbestimmte Artikel vor Schiff. "ein Schiff". Ohne diesen ergibt der Satz für mich nicht viel Sinn.Zitat von Helsionium
"Ich weiß nicht, wo sie liegt und ein Schiff hab ich auch keins..."
Von mir aus auch in der ruppigen Art des Kapitäns "'n Schiff", aber ganz ohne den unbestimmten Artikel hört es sich falsch an.
JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023:
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]
Das "kein" ersetzt hier ja den unbestimmten Artikel. Umgestellt wäre der Satz ja "Ich weiß nicht, wo sie liegt und und ich habe auch ein kein Schiff." Oder die Umkehrung: "[...] ein Schiff hab ich auch eins..."Zitat
Für explizite Erklärungen empfehle ich allerdings einen Deutschlehrer oder Sprachwissenschaftler.
Hm ne die Erklärung ist für mich nicht schlüssig und ich sehe nicht dass der unbestimmte Artikel hier "kein" sein soll. Bei "ich habe auch kein Schiff" würde ich mitgehen, aber so wie der Satz jetzt gestellt ist nicht.
Ein Deutschlehrer der etwas Licht ins Dunkel bringen könnte wäre daher nicht verkehrt.^^
JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023:
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]
Für mich klingt eher die Variante "ein Schiff hab ich auch keins" dialektal (und zwar süddeutsch/österreichisch, das würde man bei uns vermutlich tatsächlich so sagen).
Nach meinem Verständnis ist "kein" der negative unbestimmte Artikel und kann daher nicht gemeinsam mit dem positiven unbestimmten Artikel "ein" im selben (Neben-)Satz verwendet werden.
Aber die Meinung eines Experten wäre hier wirklich hilfreich!
Kein Deutschlehrer, aber trotzdem Germanist hier:
"Kein[e]s" wäre in eurem Fall ein indefinites Pronomen und ersetzt damit keinen unbestimmten Artikel mehr.
Bsp.:
"Gestern hatte ich kein Schiff. Heute habe ich auch keins."
Hier ist klar, dass "keins" die Position von "Schiff" einnimmt. In eurem Fall - "Ein Schiff habe ich auch keins" - ist das Prinzip dasselbe, wenn auch etwas seltsam (da halt umgangssprachlicher) formuliert. Damit "keins" hier als normaler, negativer Artikel funktionieren könnte, müssten Artikel ja generell unabhängig vom dazugehörigen Nomen stehen können, und das wäre mir nun völlig neu. Sämtliche Fälle, wie "Der hat ja auch keine Ahnung!", enthalten halt funktional keine Artikel mehr, sondern eben Pronomina, da dort die betroffenen Wörter an die Stelle ganzer Nominalphrasen treten.