Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
Hier fehlt ein "wir".
So, jetzt hab ich auch endlich den Weg in diesen Thread gefunden...

Danke für die Fehlermeldung(en), ich werde in ca. 2 Wochen eine Version veröffentlichen, in der alle bislang bekannten Fehler ausgebessert sind. Das sind ca. 20 Tippfehler, ein kleinerer Bug in einem Minispiel und ein Anzeigeproblem im Gear-Teil-Laden-Menü. Schwerwiegende Fehler sind seit Veröffentlichung der Version 1.01 keine bekannt geworden.

Mir war von Anfang an klar, dass man es mit Namensänderungen bei einer Übersetzung nie jedem Recht machen kann, aber gerade bei diesem Spiel waren sie oft notwendig, weil die englische Fassung bei der Übersetzung der Namen oft fehlerhaft war. Bei meinen Namensänderungen (und allgemein bei meiner Übersetzung) habe ich mich an zwei Prinzipien orientiert - Erstens: so wenig englische Wörter und Namen als möglich - weil ich das stilistisch nicht gut finde und zweitens: so nahe wie möglich am japanischen Original. Da im japanischen Original viele englische Namen und Wörter vorkommen, war das natürlich nicht immer miteinander zu vereinbaren. In diesen Fällen habe ich mich dann - schweren Herzens! - gegen das Original und für eine deutsche Entsprechung entschieden.

Ich nehme mal an, dass vor allem Barthel, Esmeralda, Bischof Stoan, Belle-Reine, der Graf und Virgo die umstrittenen Änderungen sind. Das waren auch alles für mich schwierige Entscheidungen. Es war (auch wegen der Grammatik) auch eine schwierige Entscheidung, aber letztlich wegen des direkten Bezugs zu Sigmund Freud (Id = engl. für Freuds "Es") alternativlos. Die Ortsnamen waren leichter, da es für die fast immer schon eigene deutsche Schreibweisen gab.

Gerne diskutiere ich über meine Übersetzungsentscheidungen, aber ich glaube nicht, dass ich noch weitreichende Änderungen vornehmen werde, jedenfalls nicht bei den Hauptcharakteren. Aphel-Aura ist ein Name, den ich wahrscheinlich noch ändern werde. Ich glaube nämlich inzwischen, dass der Name (jap. aura epeiru) von altgriechisch "aura apeiros" ("ewige Brise") stammt - dann war der Altgriechisch-Unterricht in der Schule also doch noch zu etwas gut!

Und bitte entschuldigt mein "österreichisches Deutsch". Ich habe erst aufgrund der Rückmeldungen gelernt, dass manche Wörter, die für mich selbstverständlich sind, nicht überall geläufig sind...