Mir war die Darstellung ein bisschen zu TV-Serien-Anime-mäßig. Das finde ich auch einen Schwachpunkt. Allerdings wurde das mit der Zeit besser, sogar bei Zeke.Zitat von Ὀρφεύς
Ich fand das Ende schon sehr schön. Die Wendung war jetzt für sich genommen nicht mega spannend, aber auch nur deswegen, weil viele Geschichten in letzter Zeit genau eine solche Auflösung bieten. Dennoch fand ich es wunderschön erzählt. Eine Spaßtatsache (fun fact): Witzig fand ich auch den Namen . Das ist mal wieder ein typisches Anime-Klischee, da die ja auf alles was deutsch und/oder gothic ist sehr abfahren. Ich meine, ich musste auch laut lachen, als ich das erst Mal die japanischen Original-Xenosaga-Cover sah mit den Untertiteln "Der Wille zur Macht", "Jenseits von Gut und Böse" und "Also sprach Zarathustra". Ich dachte zuvor immer, die Spiele heißen nur im deutschen so.Zitat
Du hattest Kingdom Come in Deiner (J)RPG-Challenge. Okay... Das ist das unjapanischste Spiel, das ich seit langem auf meiner PS4 habe. Ich muss auch sagen, es gefällt mir (nach 16 Spielstunden) wirklich gut. Die Immersion ist toll, die Charaktere sind schön erzählt und es ist sehr interessant, sich durch das Spiel zu schlagen. Es hat auch seine Schattenseiten: Man muss auch (fast) nie kämpfen und das tut man besser auch nie, denn es steuert sich so, als würde man mit Boxhandschuhen sticken. Und dann sind da auch noch immer mal wieder tolle Bugs, die einen öfters mal einen alten Spielstand laden lassen, wo man dann bis zu zwei Stunden Spielfortschritt verliert, da man ja auch nicht selber speichern kann...Zitat
Persona 5 war eines der meist gehyptesten Spiele und ein must play. Sogar ich habe mir (sehr billig) die CD gekauft, obwohl ich solche Spiele eigentlich insgesamt nicht so mag. Allerdings habe ich's noch kein einziges Mal gespielt. Nur meint jeder, der es schon mal gespielt hat, dass es das wert wäre. Du bist bisher der einzige, von dem ich gelesen habe, dass er enttäuscht ist.
Ni No Kuni geht morgen los. Ich bin schon sehr gespannt und freue mich riesig auf das Spiel. Teil 1 war ein so schönes Märchen und Teil 2 soll sogar noch besser sein (was in einigen Belangen auch gar nicht so schwer ist). Ich bin gespannt.
Da kommen wir nicht zusammen. Da divergieren unsere Meinungen wohl deutlich auseinander. Für mich war Xenoblade 2 eher ein Schritt in die Richtung #makejrpggreatagain und ist für mich definitiv ein Ausnahmespiel, was ich von den Xenosaga-Teilen nicht behaupten kann. Die sind mir einerseits zu langweilig und andererseits (etwas) zu dystopisch-düster, um wirklich mitreißend zu sein. Nicht falsch verstehen - es gibt auch düstere mitreißende Geschichten, aber Xenosaga war so... sachlich, so brief, so... neutral-negativ... Die Xenoblade-Teile (auch X) fühlen sich da ganz anders an. Xenogears ist wahrscheinlich irgendwo in der Mitte. Habe ich auf jeden Fall als recht guten Vertreter in Erinnerung. Da war eher das Gameplay nix. Bei den Xenosaga-Spielen leider auch nicht.Zitat
Baten Kaitos habe ich nie gespielt. Ich kenn's auch nicht so gut. Ich glaube, die gab's mal für den Gamecube, oder? Ist mehr ne klassische Fantasywelt, oder? Aber vielleicht hast Du ja Glück mit dem nächsten Spiel von Monolith. Das soll ja in die Richtung "klassische" Fantasy gehen. Es gibt ja Screenshots und Stellenanzeigen, die von einem "fantasy-based" Spiel sprechen. Vielleicht mehr ein Spiel nach Baten Kaitos... Lohnt sich eigentlich die Gamecube-Teile nachzuholen?