mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 64

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #26
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Gerade einmal gut zwei Jahre hat die Entstehung dieses Titanen gedauert. Wenn man als Gegenbeispiel Final Fantasy XV nimmt, ist das schon auffällig schnell. Jetzt kann man natürlich sagen, dass die Geschwindigkeit zu Lasten der Qualität geht... Eventuell eine kleinere Spielwelt, weniger detaillierte Grafik... Aber das ist hier nicht der Fall.
    Nur so zur Info, aber laut Wikipedia und ein Interview mit Tetsuya Takahashi & Yasunori Mitsuda in der Famitsu, hat man die Entwicklung von XC2 bereits im Sommer 2014 gestartet.
    Komme somit noch immer auf 3,5 Jahre, was im XC2 Thread glaub ich bereits erwähnt wurde oder übersehe ich hier etwas?

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Er wirkt sehr natürlich und ist für mich ein Paradebeispiel einer tiefgründigen Hauptfigur. Trotz seines jugendlichen Leichtsinns - oberflächlich ist was anders. Denn seine Motivation wird ausgesprochen gut dargestellt. Ebenso wie Nia - die zwar extrem oft - gerade am Anfang - zickt, aber deren Verhalten enorm viel Aufschluss über ihre Vergangenheit gibt. Die Charaktere sind aber teilweise auch extrem speziell und typisch Japan - also Anime/Manga-Klischee-Figuren.

    Im späteren Spielverlauf konnte ich auch diese Figuren, die ebenfalls mit einer unglaublichen Komplexität gesegnet sind, ins Herz schließen. Selbst für einzelne Klingen, die am Anfang wie Anime-Klischee-Charaktere wirken, nimmt sich das Spiel im Verlauf einmal die Zeit, diese genauer zu erläutern. Und siehe da - mit Erfolg.
    Immer wieder interessant wie stark Meinungen auseinander gehen können.
    Mir waren die eben aufgrund der zahlreichen Klischees zu flach.
    The Witcher und Diivinity: Original Sin 2 entsprechen da eher meinen Geschmack oder um Fair zu bleiben, Tales of Berseria (mit Vorbehalt).

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ansonsten ist und bleibt Xenoblade 2 aber ganz großes Kino. Mir persönlich ist es manchmal halt einfach ein bisschen zu Billig-Anime. Das ist der größte Kritikpunkt. Ansonsten ist die sehr lange Handlung nämlich durch die Bank weg sehr stark, entwickelt sich auch gut und hält die Spannung. Fast so wie im ersten Teil. Gegen Ende werden die Hintergründe auch sehr komplex - fast so wie im ersten Teil. Und auch wenn es erst einmal sehr nach steampunkiger Fantasy aussieht, auch dieses Spiel lässt die dystopische Science Fiction nicht aus - fast so wie im ersten Teil.
    Leider zu sehr Teil 1, welche mir damals wie heute unheimlich gut gefällt und zeigt wie stark Monolith Soft abgefahrene Geschichten erzählen kann.
    Hätte mir hier einen eigenständigeren Weg gewünscht und wirkte auf mich das Ende wie eine Kopie von Xenoblade.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Die Qualität ist dabei ok. Manchmal kommen hahnebüchene Sachen bei rum - im großen und ganzen reicht auch hier die Questqualität nicht ganz an The Witcher 3, Kingdom Come: Deliverance oder Skyrim heran. Aber - Hand auf's Herz - hier haben sich die Entwickler dennoch einiges einfallen lassen, um die Aufgaben abwechslungsreich und zum Teil recht spaßig zu gestalten. So muss man nicht nur stur Gegner besiegen, Leute retten oder Gegenstände besorgen, sondern oft wird das in eine größere Handlung eingebunden, man muss Leute befragen, bestimmte Sölnderaufträge an Land ziehen und häufig muss man auch hier die Spezialtalente der Klingen nutzen um beispielsweise etwas zu untersuchen.
    Im nachhinein betrachtet muss ich gestehen, dass die Questqualität grundsolide ist.
    Die heben sich echt ab von den einfachen "Hey, da ist ein Monster töte es"-Quest ohne viel Hintergrund, denn diese paar Sätze mehr, wo deren Probleme ein wenig Einblick erhalten, werten all das schon ein wenig auf, selbst wenn noch reichlich Luft nach oben gewesen wäre.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Was für die Handlung gilt, gilt auch für die Spielwelt. Das ganze Konstrukt Arrest ist unglaublich gelungen. Wie in den beiden Vorgängern sind die Gebiete weitläufig und voll mit den seltsamsten Lebewesen. Vor allem hat jeder Titan seine eigene Flora und Fauna.
    Großes und recht schönes Spiel, wovon mir Gormott am besten gefallen hat.
    Die anderen Titanen konnten mich dann nicht mehr ganz so sehr packen und empfinde die beiden Vorgänger hier ein wenig stärker.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Die Melodien sind unglaublich schön und die Arrangements machen richtig Spaß. Insbesondere bewundere ich den Mut, auch mal reine A cappella Chorstücke einzubauen. Das Indoline Praetorium Stück - interpretiert von Anúna - ist unfassbar schön. Die Landschaft in Gormott ist nicht nur eine Augenweide, sondern das begleitende Musikstück eine Ohrenweide. Der Soundtrack ist unglaublich emotional, atmosphärisch, vielfältig und toppt alles, was bisher in einem JRPG zu hören war.
    Jepp, der Soundtrack ist klasse.
    (Irgendwo müssen wir ja übereinstimmen)

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Jetzt kann aber erst einmal Ni No Kuni 2: Revenant Kingdom kommen. Dem traue ich es sogar zu, Xenoblade 2 vom Thron des besten JRPGs der letzten Jahre zu stürzen.
    Das wird spannend.
    Meinungen, Reviews, Verkaufszahlen usw. hin oder her, aber weder Persona 5 noch Xenoblade Chroicles 2 konnten mich persönlich so begeistern wie ich erhofft habe und zähle deren Vorgänger zu den gelungensten JRPGs überhaupt und mit Ni No Kuni 2 folgt hier die Nummer 3 im Bunde.
    Meine Erwartungen sind enorm, der erste Teil war klasse und jetzt heißt es hoffen.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Gesamtwertung: ➊➋➌➍➎➏➐➑➒➉ Hervorragend
    Wäre bei mir eine 5-6 von 10 geworden.
    Was mir glaub ich am meisten missfällt (um das irgendwie auf einen Punkt zu reduzieren) ist der Stilbruch zu allen anderen Xeno-Games.
    Halt abgedrehte Science-Fiction mit meist glaubwürdigen Charakteren und unheimlich gut geschrieben Geschichten, die ihren Anfang damals mit dem grandiosen Xenogears fand.
    Geändert von Ὀρφεύς (18.03.2018 um 10:06 Uhr)
    Now: Doom: The Dark Ages & Metaphor: ReFantazio / Done: Clair Obscur Expedition 33
    Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Win or Lose Staffel 1
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •