-
Ehrengarde
Trotz deiner berechtigten Kritik am Genre finde ich im Vergleich dazu deine Wertungen ziemlich positiv.
Wie würde bei dir denn eine 1/10 ausschauen?
Wenn ich nämlich mein Regelsystem meiner Challenge hervorkrame, dann wäre ich bereits mit ein Sehr Gut für ein JRPG außerordentlich zufrieden.
Verdient hat sich das zuletzt ein Shin Megami Tensei 4: Apocalypse und das war Anfang 2017.
Zelda: Breath of the Wild, würde in der selben Wertung fallen, aber betrachte Zelda einfach nicht als JRPG und Kandidaten wie Nier: Automata oder Yo-Kai Watch finde ich zwar echt gut, aber im nachhinein haben die extrem viele Schwächen, weswegen höchstens ein Gut+ drin ist.
Und das WRPGs die Stärken von japanischen Rollenspielen aufgegriffen und konsequent weiter entwickelt haben, halte ich für ein böses Gerücht.
Baldur’s Gate 2 soll bereits damals im Jahre 2000 ein Meilenstein im Genre gewesen sein (aber habe das selber noch nicht gezockt).
Würde viel mehr von einer anderen Stilrichtung sprechen.
Gerade Divinity: Original Sin hat mir diesen Monat mehr als deutlich gezeigt, wie unterschiedlich sich beide Typen spielen können.
Der Ansatz ist halt ein ganz anderer im Sinne von einer viel offeneren, komplexeren Welt (ähnlich wie in The Witcher 3 oder Dragon Age: Origins), wo man in jeder Richtung die Handlung vorantreiben kann und sich nicht gezwungen sieht, genau jetzt einen bestimmten Ort aufsuchen zu müssen.
Wie dabei die Rahmenhandlung und die Charaktere ausfallen ist für mich ein anderes Thema.
Da könnte ich beide Richtungen gleichermaßen kritisieren und kommt halt auf den persönlichen Geschmack an.
Denn vielleicht suche ich lieber eine Ziege in einem WRPG, als den x-ten magischen Stein in einem JRPG?
Punkte, weswegen mir zumindest WRPG lieber sind ist, weil ich in vielen JRPGs genug von vielen Klischees, leer gefegten Dungeons, anspruchsloses Gameplay und dieses unerträglich laute und bunte mit extra viel Zucker obendrauf hab, was für meinen Geschmack viel zu oft vorkommt.
Denn wenn ich ein RPG über Freundschaft spielen möchte, dann starte ich lieber The Witcher 3 und verfolge die Beziehung zwischen Geralt, Zoltan & Rittersporn, anstatt die der Maikäfertruppe aus Tales of Graces.
Und bevor mir die Ohren bluten, wenn in einem JRPG übertriebener Pathos den Spieler zwingen möchte, dass es genau jetzt emotional sein soll, versinke ich lieber in gut geschriebenen Textboxen à la Torment: Tides of Numenera.
Kurz und bündig: Jedem das Seine, was jetzt nicht als Kritik an dich zu verstehen ist, sondern wollte das nur mal so loswerden.
Und trotzdem möchte ich wieder mehr JRPGs wie die älteren SMT-Spiele oder Shadow Hearts.
Now: Eriksholm: The Stolen Dream / Done: Dispatch
Now: Banshee – Small Town. Big Secrets. Staffel 1 / Done: Peacemaker Staffel 2
Now: John Constantine: Hellblazer - Tot in Amerika Band 1 / Done: Titans United – Geraubte Kräfte
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln