Zitat Zitat von Winyett Grayanus
Schöner Einblick am Anfang, war interessant zu lesen. Ich möchte trotzdem noch ein paar Kommentare loswerden.
Danke.
Zitat Zitat
Gerade auf den Zoll bezogen wäre das wunderschön. Ich war übrigens erst letzte Woche wieder beim Zoll...
Oh je, du Armer. Ja klar, manche Spiele gibt es in Europa einfach nicht. Ich hoffe, Du kommst da gut weg. Einmal haben sie sogar ein Spiel von mir vernichtet: Ich hatte Suikoden 3 bei einem Händler bestellt. Anscheinend wurde da irgendetwas in der Kennzeichnung falsch eingetragen, weshalb ich nur per Brief informiert wurde. Ein Kumpel aus Kanada hat mir das Spiel dann damals gebrannt und den DVD-Rohling als Brief geschickt. Kam unversehrt an. Seitdem war ich nicht mehr beim Zoll - Radiata Stories, diesmal das Original, habe ich auch per Briefpost aus Kanada erhalten.

Zitat Zitat
Wer behauptet denn das? Das klingt nach einem ziemlichen Mythos, zumal die Skripte, die Teil 4 beilagen (für die Teile 1-3) auch zusammen nicht ansatzweise Harry-Potter-Umfang erreichen. Das klingt für mich eher so, als wollten Übersetzer damit mal wieder ihre vermeintlich ach-so-schwere Arbeit überhöhen, ich glaube jedenfalls kein Wort davon.
Wenn man mich fragt, haben die Dialoge in allen Sen-Spielen eine ganz normale Länge (wobei es natürlich leider auch Abweichungen nach unten gibt, gerade heutzutage).
Da gibt es tatsächlich eine Quelle zu: https://gaming.fandom.com/wiki/List_...o_game_scripts
Da befindet sich Cold Steel in der Word-Count-Tabelle im Bereich mit den ganzen Ein-Millionen-Wörtern-Spielen. Das kann auch schon sein. Die Dialoge fühlen sich auch exorbitant lange an und haben bestimmt die halbe Spielzeit eingenommen. Teil 2 scheint übrigens minimal weniger Wörter zu haben.

Zudem scheint Japanisch nicht unbedingt einfach zu übersetzen zu sein. Ein Kumpel von mir ist Japaner und er hat mir erklärt, dass, wenn man Japanisch direkt übersetzt, klingt es extrem "geschwollen" und sehr weltfremd. Viele Ausdrücke sind teils komplett entrückt vom eigentlichen pragmatischen Sprachgebrauch. Daher ist eine Übersetzung wesentlich eine Neuinterpretation. Das macht das Japanische besonders perfide. Während es sich in andere asiatische Sprachen wie in das Koreanische noch verhältnismäßig leicht übertragen lässt (weil die sich ähnlich "gewählt" ausdrücken), ist es sehr aufwendig, japanische Texte in westliche Sprachen zu fassen. Auch Anreden müssen anders gefasst werden, da sie oft gesellschaftlich bedingt ausfallen - vgl. die senpai-Problematika (Du warst schon vorher da oder so). Daher kann ich mir schon vorstellen, dass dieses Spiel für die beiden Übersetzer richtig viel Arbeit war. Zudem sind ja noch die ganzen deutschen Begriffe drin. Ich bewundere daher auch jeden, der diese Sprache lernt. In den westlichen Sprachen ist der Sprachgebrauch recht ähnlich (romanisch, slawisch, germanisch).

Zitat Zitat
Ich habe länger die Finger davon gelassen, finde aber mittlerweile, dass sich die Ys-Reihe auch lohnt (sie ist nur etwas anderes).
Ich weiß bis jetzt nur, dass es diese Serie gibt.

Zitat Zitat
Das ist ein Werbeversprechen von Falcom und steht auch so auf den Hüllen ("Story RPG" - was auch immer das sein soll. Wahrscheinlich hat die Behauptung dort ihren Ursprung, wobei man immerhin nicht abstreiten kann, dass die Spiele jeweils eine gute Geschichte erzählen und die Charaktere brauchbar sind. Klischees und Sexismus mal außen vor.
Das definitiv. Es sind fast schon Visual Novels. "Story RPG" trifft eigentlich den Nagel auf den Kopf.

Zitat Zitat
Zu den Crossbell-Spielen: Ich habe diese Spiele nicht übersetzt gespielt, aber mal in die Übersetzung reingeschaut (es gibt einiges bei Youtube). Wer es spielen will, hat definitiv keinen Grund mehr, zu warten, denn die Übersetzungen sind solide und komplett. Auch offizielle Übersetzungen sind oft unschön und weisen Fehler auf.
Vielleicht schaue ich mir die auch noch mal an. V.a. weil die ja parallel zu den Sen-Spielen spielen.