Dieses Spiel hat sozusagen Geheimtipp-Status. Denn es handelt sich hier um ein Remaster eines sieben Jahre alten Nintendo DS-Spieles. Und es erschien nicht in Europa. Nur leider wurde mir damals schmerzlich bewusst, dass der DS wie auch der 3DS ein Region Lock hat. Daher habe ich die DS-Variante wieder verkauft. Es galt damals aber als Non-Plus-Ultra mit verschiedenen Zeitachsen und ineinander verschachtelten Handlungen - das Inception der Videospiel-Welt sozusagen. Es wurde auch von Spielemagazinen wie 4Players extrem gut bewertet und daher habe ich mich natürlich gefreut, als das 3DS-Remaster auch für Europa bestätigt wurde. Und daher landete es auch auf meiner Challenge. Da das Spiel extrem gehypt wurde, habe ich meine allgemein eher niedrigen Erwartungen auf "sehr gut" angesetzt. Und da ich in letzter Zeit viel unterwegs war, habe ich das Spiel auch gleich in Angriff genommen und heute vormittag hatte ich es durch.















WERTUNG:

Handlung, Charaktere und Dialoge: ➊➋➌➍➎➏➐➑➈➉ sehr gut: Die Handlung ist wirklich raffiniert und motiviert. Sie weckt den Entdeckergeist und spornt an, alle Puzzleteile zusammenzufügen. Auch die Dialoge sind mehr als nur zweckdienlich. Leider besitzen die Charaktere zu wenig Charme.
Gameplay und Kampfsystem:➊➋➌➍➎➏➆➇➈➉ okay: Das Kampfsystem kann nicht lange motivieren. Das Gameplay, vor allem mit dem Zeitreisebuch ist in Ordnung.
Spielwelt und Atmosphäre: ➊➋➌➍➎➅➆➇➈➉ durchwachsen: Backtracking und die viel zu generische Spielwelt machen die Atmosphäre hinüber.
Technik und Präsentation: ➊➋➌➍➎➅➆➇➈➉ durchwachsen: Keine 3D-Wiedergabe. Optik wie bei Breath of Fire 3 für die Playstation.
Musik: ➊➋➌➍➎➏➐➇➈➉ gut: Passt immer gut dazu. Fehlt nur leider das Alleinstellungsmerkmal.

Gesamtwertung: ➊➋➌➍➎➏➐➇➈➉+ Gut, Tendenz sehr gut
Nicht das erhoffte perfekte RPG, aber eine unglaublich motivierende und raffinierte Zeitreise.