Hallo Rafael,
Glückwunsch zur Beendigung der Saga und "Willkommen in der Familie".

Die Kritik ist super, damit kann ich richtig viel anfangen und gerne nehme ich zu einigen Punkten Stellung.

Aaalso, am P&P-Spieltisch ist das Szenario und die Story nicht entstanden, Teile davon sind aus meiner uralten LARP-Gruppe entlehnt, aber im Großen und Ganzen war es eine Geschichte, die ich so oder so schon einmal lange erzählen wollte.

Bei den Kritikpunkten gebe ich dir samt und sonders Recht - die Art, wie es dann präsentiert wurde ist gut, aber verbesserungswürdig.
Wie viele Mitleser hier bereits wissen, war das Spiel definitiv größer geplant - das Imperium und auch Kerfrek standen auf der Liste und hätten einen kleineren Besuch bekommen sollen. (Chipsets zu Thelonia hatte Shinshrii sogar schon fertig. )

Was uns letzten Endes das "Genick brach" und der genau exakte Grund und Erklärung für viele deiner Punkte ist, war der Zeitmangel.
Wir sind amibitoniert gestartet (daher der seeehr lange erste Teil in der Drachenhalle) und mussten gegen Ende aus Zeitmangel und neuer Hobbies einen Abschluss finden.

Das erklärt, warum die beiden anderen Regionen gestrichen werden mussten und warum das Ende definitiv zu schnell und auch zu kurz geraten ist.

Es ist die Geschichte, wie ich sie erzählen wollte. Nur nicht ganz mein Tempo und mein Stil - aber mehr konnte zumindest ich nicht bringen und leisten, zu viel Arbeit kam mit eigenem Haus und Job dazu. ^^
In der sogenannten KHE (also der Kriegsherren-Edition light) haben wir noch ein bisschen was realisiert, die kommt irgendwann auch noch raus. Die große KHE ist ein riesiges Designdokument mit wunderbar vielen Ideen und Änderungen und Verbesserungen, aber das werde ich wohl erst nach dem Lottogewinn in Angriff nehmen können - leider.
Die Geschichte hat Lücken und Schwierigkeiten, das wissen wir - aber wir haben gegen Ende versucht, das Beste draus zu machen.