Es gibt einfach keinen nennenswerten Markt für PC-Spiele in Japan. Die Leute haben Smartphones und viele nicht mal einen Rechner zuhause. Man darf das nicht mit dem Westen vergleichen, wo jeder spätestens ab dem Jugendlichen-Alter täglich einen PC nutzt. Abgesehen von Visual Novels (speziell Eroges) und Doujin-Spielen gibt es da nicht wirklich viel. Falcom hat sich vor etwas mehr als 10 Jahren als letzter größerer Entwickler vom PC-Markt zurückgezogen und im Moment sieht alles danach aus, als würde der Fokus weiterhin auf PS4, 3DS, Switch und Smartphones bleiben.Zitat von Ὀρφεύς
Auch hier würde ich behaupten: Weil der Markt so ausgerichtet ist. Mittlerweile gibt es ja doch recht viel mit deutschen Untertiteln, aber für kleinere Nischentitel wird es sich einfach nicht lohnen. Nintendo macht so etwas aus Prinzip, das wissen wir alle, aber für Unternehmen ohne existierende Strukturen für solche Sachen und die eh eine Zielgruppe haben, die Englisch kann, würde es sich schlicht und ergreifend nicht lohnen, eine Lokalisierung in fünf Sprachen anfertigen zu lassen, um den europäischen (und südamerikanischen) Markt abzudecken. Star Ocean 5 und Persona 5 hätten sicher eine Lokalisierung verdient, aber abgesehen davon fällt mir jetzt nicht viel ein, wo ich sagen würde: Das müsste echt auf Deutsch rauskommen.Zitat
@Cipo: Da hast du sicher recht! Aber ich denke, das hier zu trennen ist schon rein emotional sehr schwierig, auch wenn es die Diskussion vermutlich deutlich übersichtlicher machen würde.