Momentane Spielzeit: 26 Stunden Also äh ja, der letzte Teil war so wie ich erwartet habe, ein kurzer Epilog ohne viel Brimborium. Ziemlich doof dass man bis zum Schluss nicht die Aussenwelt sehen durfte. D: Jetzt hat man jedoch noch einiges an extra Kram freigeschaltet, nämlich zusätzlich noch einen ganz neuen Modus bei dem man sehr viel Ressourcenplanung betreiben muss. Ich habe die Komplexität davon zu Beginn unterschätzt und gewiss so einige Fehlentscheidungen getroffen, so weit dass ich jetzt in einen Limbus des Versagens festecke. 2 Backup Baupläne konnte ich schon nicht fertigstellen und beim nächsten siehts auch eher düster aus. Hätte ich zu Beginn erkannt dass man die Saubermach-Aufgaben auch prima mit konsumierbaren Gegenständen lösen kann, hätte ich sehr viel mehr darauf gesetzt und bestenfalls niemanden für das saubermachen verschwendet, da die Leiste ohnehin viel zu schnell runter geht. Ich habe keine Ahnung ob das ganze auch noch ein Ende hat, lohnt es sich das weiter zu spielen? Es ist ganz cool weil man dort die Beziehungen zu den Schülern vorantreiben kann, es scheint zusätzlich auch noch ein weiteres Meter zu geben, mit dem man die Schüler glaube ich daten kann oder sowas? Ich würde gerne Ishimaru daten weil ich finde dass das ein stattlicher Kerl ist. #NoHomo
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024 Sega Mega Drive Challenge 2020+2021 ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035 JRPG-Challenges: 2018 feat. Superman 64, 2025 Gamingblog: Ulterior_Audience
Foren-Regeln