mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 152

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, ich habe gerade eine fürchterlich erschreckende Flowchart vor Augen. Bei der Anzahl der Schüler und unter der Berücksichtigung jeder Entscheidung die man bei den Class Trials treffen könnte und der Anzahl der Fälle wäre das ein Chaos eine anständige Geschichte zu erzählen.

    Die Alphaversion war da wirklich zu überambitioniert. ^^"

  2. #2
    Interessant dass es eine Alphaversion gab die wohl ein bisschen wie Virtues Last Reward geworden wäre, aber ich glaube bei zu viel Routen wäre ich einfach überfordert gewesen. Das wären ja aberdutzende an Stellen die man ewig wiederholen kann und muss und bei solch einer Handlung wo man auch noch Beweise finden muss und einzigartige Mordfälle löst, die mitunter stark an der Identität des Mörders geknüpft sind. Für keinen der 3 Mordfälle bislang ließ sich der Mörder oder gar das Opfer einfach austauschen.

    Achja, auch wenn ich das Minispiel ehrlich gesagt ein bisschen dämlich finde, so freue ich mich immer total wenn die Musik anfängt. Ich lass es dabei immer absichtlich ein bisschen länger laufen.


  3. #3
    Viel interessanter finde ich aber, dass der Prototyp anscheinend viel düsterer gewesen sein soll. Was dann wohl auch am Ende zum Abbruch des Projekts geführt hat, weil man sich nicht so sicher war, wie die Zielgruppe dafür eigentlich aussehen würde. Siehe z.B. den Wiki-Eintrag darüber und das unten verlinkte Interview mit Polygon.

    Das Prototyp-Design von "Monokuma" (wobei ich das Bild in dem japanischen Link nicht wiederfinden konnte - da wars schon ein Bär?) hatte aber definitiv was *g*




    Ich würde nicht davon ausgehen, dass sie einem kompletten Freiraum gelassen hätten, weil das zu den offensichtlichen Problemen führt die ihr bereits genannt habt und das den Entwicklern sicher auch bewusst gewesen ist^^
    Aber auch sonst klingen die Sachen, die die Wiki auflistet, ziemlich ambitioniert und da wäre während der Entwicklung bestimmt einiges verändert worden. Ist ja nicht selten, dass es Prototypen von Spielen gibt, die sehr ambitioniert sind, und man dann während der Entwicklungszeit Dinge stutzen muss, weil sie sich einfach als unpraktisch erweisen.

    Die Tatsache, dass man keine Verzweigungen ähnlich zu der Zero Escape Reihe gemacht hat ist aber insgesamt gut, damit sich Danganronpa noch mehr von letzterer abgrenzen kann.

  4. #4
    Bin jetzt vor dem 4. Class Trial und ich hoffe nicht dass sich als der Mörder entpuppt, das würde mich ziemlich traurig machen.
    Ich habe auch das Gefühl dass einen Monokuma vor jedem Class Trial einen Hinweis auf den Mörder gibt, beim letzten Mal waren kurz vorher 2 Monokumas aufgetaucht. Auch dieses mal war der Moment mit den Emoticons wieder sehr random.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •