-
Auserwählter
Momentane Spielzeit: 34 Stunden irgendwas
Jetzt wo ein bisschen Zeit dazwischen lag, konnte ich die Rumlauferei mir noch mal antun, abseits des Wochenendes habe ich da wenig Nerv zu. Danach (und nach diesen Höhlenkomplex) geht dann endlich wieder wie gewohnt weiter. Ich verstehe ech nicht was die ganze Farce sollte, hätte man wirklich einfach weglassen können und nichts hätte gefehlt.
Habe Yggdrasil bestiegen, was ungefähr 2 Stunden gedauert hat, die Dungeons werden echt länger und länger, ich war jedoch zufrieden dass es mal der Abwechlung halber vertikal vonstatten ging, zudem waren nicht an jeden Punkt 20 weitere Abzweigungen wie ich es sonst so häufig aus Dungeons kenne.
Ich bin jedoch jetzt in Walhalla und am überlegen ob ich einen Großteil der Kämpfe einfach skippe, der Dungeon kommt direkt im Anschluss und ist mindestens genau so groß. Sonderlich gehaltvoll sind die Kämpfe nämlich nicht. Odin habe ich in 3 Runden einfach wegfegen können und jeden normalen Gegner rotzt meine Gruppe in einen Zug weg, kA ich habe irgendwas gemacht mit dem ich jetzt scheinbar seit geraumer Zeit maßlos überpowered bin. Wäre vermutlich besser einfach mal ein paar Level auszusitzen, viel verlieren kann ich nicht.
Ich finde es übrigens inzwischen echt kontraproduktiv diese Einherjar mit kämpfen zu lassen, klar das System tut der Personalisierung gut, aber die Diskrepanz zwischen Zwischensequenz und Kampf ist einfach zu heftig, da haut Odin irgendeine Super Attacke raus, die in einer Cutscene mündet, in der Cutscene sieht man plötzlich wie der Angriff damit endet wie Rufus zu Boden geschlagen wurde, blöd nur dass es im Kampf einer meiner random Einherjar war, denn Rufus war am Kampf gar nicht beteiligt.
Diese Gefühl von Zwei- und dann kurze Zeit Einsamkeit will einfach nicht aufkommen, da diese Nicht-Kanon-Einherjar jedes Mal im Kampf auftauchen. Das reißt einen wirklich aus der Handlung.
Dabei war die Cutscene wo sich Lezard "überraschenderweise" als Bösewicht entpuppt hat gut gemacht, endlich hat man mal daran gedacht das ganze mit passender Musik im Hintergrund zu untermalen anstatt dass alle einfach nur in der Stille labern.
Was mir auch noch gefallen hatte war Arngrims "Kein Bock"-Attitüde, wo man richtig merkt dass Odin genau genommen eigentlich niemand so recht leiden kann, bis auf seine Konkubine.
Geändert von Klunky (03.02.2018 um 20:09 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln