mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 152

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    An die Goblins kann ich mich gar nicht mehr so gut erinnern – weiß leider auch nicht, ob man solche Kämpfe verpassen kann. Den Drachenpalast fand ich auch einerseits cool, aber auch ein bisschen ätzend durch bestimmte Gegner, die negativen Gebietseffekte und das Teleportieren. Es kommen noch einige Dungeons, die auch recht komplex sind, aber die fand ich alle angenehmer. Kapitel 4 dürfte die Story auch langsam ins rollen bringen, nachdem man in Kapitel 3 eigentlich nur von Dungeon (zu Stadt) zu Dungeon gejagt wurde.

    Welche Skills hast du eigentlich mit deinen Charakteren? So was wie First Aid und Toughness ist verdammt nützlich in Kämpfen. Gerade First Aid wird im Early-/Midgame oft als Must-Have empfohlen.

    Ich hätte so gerne einen dritten Teil im Stil von Silmeria. Im VP1 macht mir das Kampfsystem leider nicht so viel Spaß, das ist leider sehr statisch und wenig interaktiv.


  2. #2
    Durch das Zerstören der Kugeln hast du dir den Kampf definitiv leichter gemacht, aber ich habe es in meinem Playthrough letztes Jahr auch geschafft, in dem Kampf nicht ein einziges Mal angegriffen zu werden.

    Den Goblinkampf kannst du meines Wissens tatsächlich verpassen (außer es ist schon die zweite Side Quest in dem Wald, bin mir grad nicht sicher). Ich kann auch an sich nicht weiterhelfen. Skills wie Beast Bludgeon sollten da auf jeden Fall helfen, aber auch die von Narcissu vorgeschlagenen First Aid und Toughness wären sehr nützlich. Mit dem richtigen Skillset machst du dir quasi das ganze Spiel leichter. Ich kann mich auch daran erinnern, dass der Kobold King anfällig gegen Gift war, also wäre es vielleicht ganz klug, den Poison Pin Blessing Siegelstein mitzunehmen. An mehr kann ich mich aber auch nicht erinnern.

    Ein VP3 im Stil von Silmeria wäre ECHT cool. Mir hat das Spiel echt viel Spaß gemacht ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Zirconia Beitrag anzeigen
    Ein VP3 im Stil von Silmeria wäre ECHT cool. Mir hat das Spiel echt viel Spaß gemacht ^^
    Das könnte man dann ja Valkyrie Profile 3: Hrist nennen.
    Aber Fortsetzungen, zu einer alten Spielereihe arten meist immer in Reboots aus, weil man nicht davon ausgeht dass die alten Zielgruppe den heutigen Ansprüchen noch gerecht wird und das stimmt vermutlich sogar.

    Momentane Spielzeit: 26 Stunden 30 Minuten

    Oh man nachdem man 15 Stunden lang im Spiel von einem Ort zu nächsten gerannt ist, hat sich die gesamte angestaute Flut an Storyereignissen die man doch so vergeblich gesucht hat auf einem Schlag entfesselt. Kapitel 4 war vermutlich mehr Zwischensequenz als Gameplay, weniger Kampf, mehr Bosskampf.



    Sorry dass ich jetzt plotmäßig so überkritisch bin, ich meine da zeigt das Spiel mal viel Story und jetzt habe ich nur zu mäkeln, dabei war es ja trotz allem ja immer noch unterhaltsam.

  4. #4
    Momentane Spielzeit: 30 Stunden und irgendwas

    Bin erstaunlich viel durch die Gegend gelatscht und allen möglichen Kleinscheiß am machen auf den ich so zufällig stoße. Unter anderem eine stärkere Form der Insektenkönigin in der Mine die einem gnädigerweise einen 4. Platz für Siegelsteine verschafft. Inzwischen kann ich mich damit schon ordentlich hochpushen. So habe ich auch meine Gruppe nun bis auf Alicia komplett ausgetauscht. (ging dank diesen Erfahrungssteinen echt gut)
    Ich nutze jetzt Alicia, Adonis, Aegis und Atrasia zusammen sind sie das A-Team.




    Dann ging es in diesen Elfenwald... und ich fand ihn unheimlich nervig. Wenn am Ende mal aufgrund frimmeligem Photonenverschießen so ein Elf einen in den Schritt verläuft muss man diesen kompletten Abschnitt von vorne machen.
    Ansonsten bin ich eigentlich erstaunlich gut durchgekommen, der Boss war nach 3 Angriffswellen weg, irgendwie sah es danach aus als hätte der irgendein Gimmick, da waren so Kristalle an der Außenseite, kA habe die einfach weggehauen und dann kam nichts mehr.

    Ein bisschen komisch in den Zwischensequenzen Alicia und Rufus in trauter Zweisamkeit zu sehen, wo doch eigentlich eine Herrschar an Einherjar hinter einem herlaufen müsste.

  5. #5

    Valkyrie Profile baut ab

    Uff. Zur Zeit habe ich echt ein Motivationstief was das Spiel betrifft. Nicht nur dass 2 erstklassige Indie-Spiele im selben Zeitraum erschienen sind, die mir das Gefühl geben das meine Zeit wertgeschätzt wird, sondern auch weil ich merke dass Valkyrie Profile meine Zeit eben NICHT wertschätzt.

    Was sollte denn bitte schön dieser Unfug mit dem Zombie-Pulver?
    Man wird von dem Spiel allen ernstes dazu gezwungen so einen nervigen Elfenwald zu durchlaufen, nur um dann direkt wieder abzuhauen (natürlich den kompletten Weg selbst) um dann exakt zur selben Location zurückzulaufen von man zuvor schon war (nämlich Dipan) nur um dann im Anschluss, auch diesen Weg wieder komplett zurück zu laufen was man nun schon zum 4. Mal macht, um dann wieder durch diesen beschissenen Elfenwald zu gehen.
    Dabei passiert wirklich absolut nichts auf dem Weg, selbst die Cutscene mit dem Zombie-Pulver ist nichtssagend.
    Doch was dann passiert, dieser Weg zu Walhalla. Dort soll man dann allen erstes den bisher umfangreichsten Dungeon im Spiel in 8 Minuten durchlaufen ohne dass man kurz vorher noch speichern kann.
    Ich habe den Weg überhaupt nicht gefunden und sicherlich auch hier und da ein bisschen Zeit wegen Schätzen verbummelt, trotzdem fand ich das gerade weil man dazwischen so viel kämpft unfassbar frustrierend weil man all diese inzwischen schon echt trivial gewordenen Kämpfe noch mal machen müsste. Ja so kommt es dann dass ich krepiert bin und das letzte Mal leider irgendwo im Wald der Seelen gespeichert habe vor Beschaffung des Zombie-Pulvers, DUMM!

    Ich habe das Gefühl dass den Entwicklern so langsam das Geld ausgeganen ist, neue Gegnertypen sieht man vergebens die Levels werden en masse recycled unnötige Spielzeitstreckung angereichert mit frustigen Trial & Error. Dazu ist das Spiel inzwischen echt leicht geworden, so richtig Taktik muss man ja letztenendes leider doch nicht verwenden, außer dass man nicht im Radius des Gegners stehen will.
    Ich weiß nicht eigentlich fand ich das Spiel ja bis hier hin echt gut, doch so langsam geht dem ganzen die Puste aus. Chapter 5 ist eine einzige Katastrophe. Ich hoffe wirklich dass es bald vorbei ist, denn das ist für mich ein klassischer Fall von einem Spiel was länger geht als es sein sollte.

    Naja ich werde vermutlich am Wochenende wieder weiter spielen oder sonst wann, unter der Woche nach nem Arbeitstag ist das jzur Zeit nichts auf was man sich freuen kann.
    Geändert von Klunky (30.01.2018 um 18:36 Uhr)

  6. #6
    Wieso gehst du denn den Kämpfen nicht aus dem Weg? Die Gegner kann man doch alle gut kristallisieren (außer diese Elfen?), wenn ich mich nicht irre, oder?


  7. #7
    Ich gehe den Kämpfen schon aus dem Weg, meistens. Aber es ist dennoch ein viel zu langer Weg.
    Bei der Stelle wo man dann nur 8 Minuten hat habe ich aber schon einige Kämpfe mitgemacht, die kosten schließlich keine Zeit (also vom Countdown) und bei neuen Gegnertypen (vom Namen her, nicht vom Aussehen) muss man ja an die Materialien denken.

    Zur Übersicht den Weg dem einen das Spiel aufdröselt: Vom Elfenwald zurück (alle Elfen die einen herausteleportieren sind natürlich gerade dann verschwunden) -> durch den Wald der Seelen nach Dipan -> zum Dipan Untergrund das Zombie Pulver holen belohnenderweise von einer lächerlichen Cutscene untermalt ("THERE IT IS") -> den kompletten Gefängnisweg zurück (zwischendurch noch ein paar copy-paste Gegner metzeln, weil die ja neu sind und neue mats haben) -> den kompletten Wald der Seelen zurück -> durch den kompletten Elfenwald zurück. Nach einer Cutscene plötzlich ohne Speichermöglichkeit in irgendeiner Höhle aus die man in 8 Minuten heraus soll. (bisher größter Dungeon im Spiel) -> krepieren. Starte ab Punkt 2 der Aufführung.

    Klar letzteres hätte man verhindern können, wenn man vor der Tür gespeichert hätte. Doch ich hätte jetzt nicht erwarten können dass man ohne Vorwarnung plötzlich ein drakonisches Zeitlimit zusammen mit Trial & Error aufgedöselt bekommt.

    Selbst wenn man sagen kann, "naaaaaja wenn du dich beeilst bist du in 15-20 Minuten fertig." Es ist dennoch eine viel zu lange Zeitspanne die man mit nichts tun und laufen völlig verschwendet und auch narrativ ergibt das überhaupt keinen Sinn, dass die Gruppe zwischen Kontinente hin und der springt. Gerade wenn sie genau da hin zurücklaufen wo sie gerade erst her gekommen sind.
    Man hat sich in Wind Waker auch über diese Triforce Suche beschwert, die da kaum länger dauerte. Doch selbst da gibt man mir wenigstens einen Grund dass das was ich tue sinnvoll ist.
    Das war einfach Faulheit und schlechtes Gamedesign dass mir in seiner nacksten Form begegnet ist, wofür es auch keine Ausreden gibt.
    Geändert von Klunky (30.01.2018 um 19:08 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Wieso gehst du denn den Kämpfen nicht aus dem Weg?
    Aus dem... wah? Sowas *tut* man doch nicht

    Kann leider sonst zu VP2 sehr wenig sagen. Hatte das Spiel irgendwie nach 10h abgebrochen, als es mir zu sehr wie n Dungeoncrawler vorkam, die Story irgendwie zu nix Interessantem geführt hat und die Charaktere auch eher "plain" waren. Fand den ersten Teil vom Grundsystem und dem "Zeitdruck" deutlich interessanter und auch irgendwie atmosphärischer - obwohl die Charaktere da AFAIR auch nicht so viel getaugt haben *g*
    (waren aber noch nicht ganz so beliebig wie in 2? Vielleicht spielen mir meine Erinnerungen da auch nur nen Streich ^_O)

    Lese aber Deine Beiträge hier trotzdem gerne, ist schon interessant zu sehen, was man so "verpasst" hat.

  9. #9
    Du kannst in Städten Karten kaufen, damit du nicht immer durch ALLE Dungeons zurück rennen musst, sondern nur durch den aktuellen. BTW muss ich dir wiedersprechen, das mit dem Zeitlimit wird mehrfach gesagt. Außerdem ist Speichern an jedem Speicherpunkt in jedem JRPG eh ne gut Idee.

    Für den 8-Minuten-Dungeon kann ich dir nur folgendes raten: Geh wann immer möglich nach rechts und weiche nur vom Weg ab, wenn es gar nicht anders geht. So kommst du in den 8 Minuten locker ans Ziel.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  10. #10
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Du kannst in Städten Karten kaufen, damit du nicht immer durch ALLE Dungeons zurück rennen musst, sondern nur durch den aktuellen. BTW muss ich dir wiedersprechen, das mit dem Zeitlimit wird mehrfach gesagt. Außerdem ist Speichern an jedem Speicherpunkt in jedem JRPG eh ne gut Idee.

    Für den 8-Minuten-Dungeon kann ich dir nur folgendes raten: Geh wann immer möglich nach rechts und weiche nur vom Weg ab, wenn es gar nicht anders geht. So kommst du in den 8 Minuten locker ans Ziel.
    Ich wusste dass ich ein 8 Minuten Zeitlimit habe, da ist ja schließlich auch ein Counter dabei, was ich mit "man wurde nicht vorgewarnt" meinte, war dass man von einer Zwischensequenz auf die andere plötzlich sich in dieser Situtation wieder findet ohne dass man es hätte kommen sehen. Ich bin lediglich zurück zum Baum gerannt wo ich den Boss bekämpft habe und hätte allenfalls mit einem kleineren Zwischenkampf gerechnet (den es ja auch gab)
    Normalerweise kann man ja immer beim Eintritt in ein neues Gebiet ohnehin speichern, hier wäre einfach eine Vorwarnung wie "ich spüre dass etwas schreckliches auf uns zu kommt" kurz bevor man den Bildschirm mit der Cutscene betretet angebracht.

    Das mit dem nach rechts gehen habe ich ja getan, nachdem ich einige Zeit mit einer frimmeligen Passage vergedeutet habe (man wird ja schließlich auch geködert was das Zeug hält) Aber ich scheine wohl ausgerechnet wirklich immer die Wege genommen zu haben, die in eine Sackgasse geführt haben, jedes einzelne Mal. Ganz oben gab es einen überpowerten Bogen, der immer critet (den ich mir wohl auch als einziges holen) aber ansonsten war Endstation wohin man sieht.

    Die Karten habe ich mir auch schon alle gekauft, diese Wege bin ich ja nicht mal abgelaufen und trotzdem kommt da eine stattliche Zeit zustande.

  11. #11
    Versuch beim ersten Mal ohne Monster zu killen und Kisten zu öffnen durchzukommen. Sobald du im 6. Kapitel angelangt bist, wird - sofern mich meine Erinnerung jetzt nicht trügt - das Zeitlimit außer Kraft gesetzt und du kannst den ganzen Kram ohne (Zeit-)Stress abgreifen.
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Wild Arms 3 [pausiert]
    Zuletzt gespielt: Das Geheimnis von Brownsea Island, Lord Winklebottom Investigates, Machinarium
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  12. #12
    Momentane Spielzeit: 34 Stunden irgendwas

    Jetzt wo ein bisschen Zeit dazwischen lag, konnte ich die Rumlauferei mir noch mal antun, abseits des Wochenendes habe ich da wenig Nerv zu. Danach (und nach diesen Höhlenkomplex) geht dann endlich wieder wie gewohnt weiter. Ich verstehe ech nicht was die ganze Farce sollte, hätte man wirklich einfach weglassen können und nichts hätte gefehlt.

    Habe Yggdrasil bestiegen, was ungefähr 2 Stunden gedauert hat, die Dungeons werden echt länger und länger, ich war jedoch zufrieden dass es mal der Abwechlung halber vertikal vonstatten ging, zudem waren nicht an jeden Punkt 20 weitere Abzweigungen wie ich es sonst so häufig aus Dungeons kenne.
    Ich bin jedoch jetzt in Walhalla und am überlegen ob ich einen Großteil der Kämpfe einfach skippe, der Dungeon kommt direkt im Anschluss und ist mindestens genau so groß. Sonderlich gehaltvoll sind die Kämpfe nämlich nicht. Odin habe ich in 3 Runden einfach wegfegen können und jeden normalen Gegner rotzt meine Gruppe in einen Zug weg, kA ich habe irgendwas gemacht mit dem ich jetzt scheinbar seit geraumer Zeit maßlos überpowered bin. Wäre vermutlich besser einfach mal ein paar Level auszusitzen, viel verlieren kann ich nicht.

    Ich finde es übrigens inzwischen echt kontraproduktiv diese Einherjar mit kämpfen zu lassen, klar das System tut der Personalisierung gut, aber die Diskrepanz zwischen Zwischensequenz und Kampf ist einfach zu heftig, da haut Odin irgendeine Super Attacke raus, die in einer Cutscene mündet, in der Cutscene sieht man plötzlich wie der Angriff damit endet wie Rufus zu Boden geschlagen wurde, blöd nur dass es im Kampf einer meiner random Einherjar war, denn Rufus war am Kampf gar nicht beteiligt.
    Diese Gefühl von Zwei- und dann kurze Zeit Einsamkeit will einfach nicht aufkommen, da diese Nicht-Kanon-Einherjar jedes Mal im Kampf auftauchen. Das reißt einen wirklich aus der Handlung.

    Dabei war die Cutscene wo sich Lezard "überraschenderweise" als Bösewicht entpuppt hat gut gemacht, endlich hat man mal daran gedacht das ganze mit passender Musik im Hintergrund zu untermalen anstatt dass alle einfach nur in der Stille labern.
    Was mir auch noch gefallen hatte war Arngrims "Kein Bock"-Attitüde, wo man richtig merkt dass Odin genau genommen eigentlich niemand so recht leiden kann, bis auf seine Konkubine.
    Geändert von Klunky (03.02.2018 um 21:09 Uhr)

  13. #13
    Spielzeit: 35 Stunden & 44 Minuten

    Stehe nun vor Lezards Turm, ist das etwa schon der Enddungeon? Ich hoffe es, nicht dass ich das Spiel nicht gut finde... ich finde es nur inzwischen irgendwie zäh. Ich weiß nicht, dieser Walhalla Dungeon war eben auch wieder ein rumgescheuche durch dutzenden von Räumen und dem extremen Looten aller möglichen Gegenstände, ich finde es ein wenig schade dass das Spiel bis auf Dungeons und Kämpfe keine weiteren Gameplayelemente besitzt, bzw irgendwas mit dem man einen mal für ne Weile ablenken kann, so ist es jedoch immer so dass man von einem ewig langen Dungeon direkt in den nächsten kommt. Auch innerhalb der Dungeons passiert nur sehr wenig, ich bin froh wenn sie mal Rätsel einstreuen, weil ich das Feld-Gameplay wirklich noch am meisten mag, doch irgendwie scheinen sie von ihrer Frequenz auch immer rarer zu werden.
    Städte kann man sowieso vergessen, da hätte man auch an deren Stelle ein Menü mit einem Inn und einem Shop einblenden können, denn für nichts anderes sind diese Städte ja lediglich da.

    Komischerweise hatte ich in Kapitel 3 noch nicht so viel Probleme mit der Struktur. Ich schätze das hängt wohl einfach damit zusammen dass sich das Kampfsystem totgeritten hat, auch an die 3 neueren Charaktere bin ich gar nicht dran interessiert sie auszuprobieren. Ich bin an einem Punkt angelangt wo ich halt wirklich nur auf die Gegner von einem möglichst günstigen Abstand und Winkel rangehe und dann einfach meine Kombos-Spamme, bei Lebensverlust wird halt einfach ein AoE-Heilgegenstand eingesetzt. Davon abgesehen ist meine Gruppe immer noch zu stark, so dass ich gar nicht mehr weiß, warum ich noch Gegner umhaue. Am Ende wird ja eh alles durch Ausrüstung entschieden. (die man auch prima finden kann statt sie sich zu craften) Höchstens mache ich das noch für die Kristalle für Siegelsteine, wo ich mich aber frage, wie zum Teufel man jemals damit den großen Reihbach machen soll, bei der Anzahl und den gigantonomischen Kosten von Siegelsteinen wird man niemals auch nur im Ansatz sich eine vernünftige Kollektion leisten können.

    Auf jeden Fall war es zu Beginn des Spiels irgendwie spannender, da war alles noch neu und ich musste schon irgendwie noch auf meine Gruppe aufpassen. Jetzt wiederholen sich aber die Gegnertypen bestimmt schon zum 6. Mal, Ausrüstunggegenstände haben immer die selben Effekte und naja... es ist alles einfach nur unheimlich repetetiv und anstrengend in diesen großen Dungeons, ohne die sporadischen Rätsel würde ich es als hirntot bezeichnen. Das zufriedenstellendste an den Kämpfen bleibt das Trefferfeedback was sich kernig anfühlt und anhört. Wenn ein Gegner nach einer riesen Kombo nach und nach seine Gliedmaßen verliert und in der Luft zerfickt wird. Aber ja... das habe ich jetzt schon gefühlte drölfzig-millionen Mal gemacht.

    Für mich ein klarer Fall von, geht länger als es hätte sein sollen. Ich finde bis zur Rückkehr von Dipan hätte es gehen müssen. Zumindest vom Gameplay her, die Story hätte bis dahin natürlich schon viel früher in Fahrt kommen müssen.
    Geändert von Klunky (04.02.2018 um 21:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •