mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 152

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Diese Sealstones setzt du anderswo ein und erschaffst damit eine Zone, in der die Gegner einen Malus bekommen. Nein, du kriegst nict für jeden Einherjar ein Mithras Wasser - Ja, das funktioniert auch mit Bossen. Welche Schwertkämpferin hast du bekommen? Bis auf ein oder zwei Artefakte kannst du nämlich an jedem Artefakt 2-3 Einherjar kriegen, welcher ist komplett random. BTW, dass du später nochmal in nen Dungeon musst ist eher selten, meistens kannst du alle Schätze in einem Aufwasch kriegen - manchmal allerdings auch erst nachdem der Boss geplättet wurde.

    BTW, je höher der Level der Einherjar ist, desto besser das Zeug, das du gleich beim Release kriegst. Wenn du deine Einherjar wiedertriffst geben dir die meisten auch noch Zeug, allerdings ist das Level hierbei egal.

    Es gibt auch ne Sidequest für nen ziemlich guten Gegenstand, die du dir verbauen kannst, bzw. wohl schon verbaut hast, denn das ist mal wieder so ein Lösungsbuch-Fall wo du ganz am Anfang was bestimmtest machen musst.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  2. #2
    Ok, das wusste ich nicht. Ich habe auch gemerkt dass die Einherja stets mit dem selben Level beginnen wie so ungefähr meine Charaktere. Habe nämlich im ersten Dungeon im Nachhinein einen Level 12 Einherja getroffen. Der kann ja schlecht von Anfang an so gewesen sein.

    Das mit den Feldeffekten bei den Steinen habe ich tatsächlich so verstanden dass sie sowohl für meine Gruppe als auch die Monster gelten, während Steine in meinem Besitz nur für mich gelten. Ist das also tatsächlich Inventar -> nur eigene Gruppe, Feld -> nur alle Gegner auf dem Feld ?

    Welche Kriegerin ich bekommen habe weiß ich nicht, war auf jeden Fall lange Zeit in meiner Gruppe ohne dass ich sie gelevelt habe, grau und mit nem dämlichen Hut.
    Geändert von Klunky (18.01.2018 um 15:24 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ist das also tatsächlich Inventar -> nur eigene Gruppe, Feld -> nur alle Gegner auf dem Feld ?
    Jepp, allerdings gibt das nicht nur für den jeweiligen Raum, oder den gesamten Dungeon, sondern immer nur für Dungeonabschnitte. Es gibt auch Steine, die sowohl auf Gegner als auch auf dich wirken, unabhängig davon, wo sie platziert sind (mit "Law" im Namen).

    Zitat Zitat
    Welche Kriegerin ich bekommen habe weiß ich nicht, war auf jeden Fall lange Zeit in meiner Gruppe ohne dass ich sie gelevelt habe, grau und mit nem dämlichen Hut.
    Das schränkt die Auswahl zumindest EIN WENIG ein, da Light Warrior in Silmeria alle weiblich sind

    Edit: Meinst du die hier? Die gilt allgemein als relativ schlechter Charakter.
    Geändert von Shieru (18.01.2018 um 15:42 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  4. #4
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Das schränkt die Auswahl zumindest EIN WENIG ein, da Light Warrior in Silmeria alle weiblich sind

    Edit: Meinst du die hier? Die gilt allgemein als relativ schlechter Charakter.
    Ja genau die hier war's, gerade wenn man irgendwann in sehr hohen Gebieten kommt man die niedrig leveligen mit einem starken Charakter in eine Gruppe packen und dann in nullkomma nichts genug Erfahrung sammeln um die Einherjar freizusetzen. Wird auf jeden Fall jetzt mein Modus Operandi.

    Ich hatte noch einen Archer namens Lydia (sind die Klassen echt nach Geschlechtern getrennt? :/) und habe die gegen Sha-Lon ausgetauscht weil ich... ihre Backstory interessanter fand. xD
    Aber als Kämpfer scheint sie irgendwie nicht so gut rein zu hauen wie Lydia, die hat die Feinde richtig tod ge-combo'ed mit ihren zielsuchenden Geschossen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ja genau die hier war's, gerade wenn man irgendwann in sehr hohen Gebieten kommt man die niedrig leveligen mit einem starken Charakter in eine Gruppe packen und dann in nullkomma nichts genug Erfahrung sammeln um die Einherjar freizusetzen. Wird auf jeden Fall jetzt mein Modus Operandi.

    Ich hatte noch einen Archer namens Lydia (sind die Klassen echt nach Geschlechtern getrennt? :/)
    Rufus ist männlich, und es gibt einen männlichen Archer-Einherjar. Ansonsten sind die Klassen Geschlechterkonsistent.

    Zitat Zitat
    und habe die gegen Sha-Lon ausgetauscht weil ich... ihre Backstory interessanter fand. xD
    Aber als Kämpfer scheint sie irgendwie nicht so gut rein zu hauen wie Lydia, die hat die Feinde richtig tod ge-combo'ed mit ihren zielsuchenden Geschossen.
    Jeder Charakter lernt im Spielverlauf durch Level-Up 9 Attacken, aus einem Pool von insgesamt 15 (oder so); davon kann man im Menü beliebig ausrüsten. Wenn man dann mit ihnen im Kampf angreift, so machen sie zuerst ihre erste Ausrüstete Attacke, dann die 2., dann die 3., dann wieder die 1. usw - aber das weißt du ja sicher.

    Sha-Kon lernt Rising Wisp leider nicht, aber dafür einige andere Archer.

    Hoffentlich holst du dir Zunde, Zunde rockt! In einem Spiel, in dem sich Einherjar sogar Synchronsprecher und Battle Quotes teilen ist Zunde einer der wenigen Lichtblicke mit Unique Quotes!
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  6. #6
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Hoffentlich holst du dir Zunde, Zunde rockt! In einem Spiel, in dem sich Einherjar sogar Synchronsprecher und Battle Quotes teilen ist Zunde einer der wenigen Lichtblicke mit Unique Quotes!
    Ich glaube dafür ist es zu spät, habe mal kurz nachgeschaut und anscheinend kriegt man Zunde in der Wüste, da kam leider jemand anderes raus. xd

    Bisherige Spielzeit: 15 Stunden 26 Minuten

    Es gab tatsächlich ein paar weitere Story-Momente die auch durchaus zwischenmenschlicher rüber kamen, inzwischen bin ich mir ziemlich dass Lezard irgendwas übles im Schilde führt, dafür teased das Spiel zu viel in diese Richtung und zu irgendwas beigetragen außer Plot-Device zu sein hat er auch nicht, er kämpft ja nicht mal in meiner Party. (liegt zwar an mir aber trotzdem^^")
    Außerdem hat er schon genau die richtige Garderobe für einen Bösewicht an. So komplett schwarz ummantelt mit silbernen Haaren.

    Der Vulkan hat sich echt laaaaange hingezogen, viele Kämpfe, wenig Rätsel, dafür aber viel herunterfallen. Die Dungeons wirken auf dem ersten Blick größer als sie tatsächlich sind, das war gerade hier das Fall weil sich alles sehr in die Breite gezogen hat und ich für jeden weg in dem ich in eine Abzweigung gegangen bin, eine weitere bekommen habe.
    Die Monster waren teilweise auch schlimm weil ich lange Zeit nicht den Feuer Siegelstein entfernt habe, der ihre Angriffe stärkt, eine ganz coole Idee das mit den Podesten, gerade beim Bosskampf war es quasi so gewollt dass man sich die richtige Kombination aus Siegelsteinen zurecht legt und in das Gebietspodest einlegt.

    Der Boss jedoch... ich hätte nicht mit einer 2. Phase gerechnet und ehrlich gesagt habe ich in der 2. Phase meinen Joker benutzt (Mithras Wasser) weil mir in dem langen Aufenthalt des Dungeons komplett die Ressourcen ausgegangen sind, während die nächste Stadt den kompletten Dungeon und eine Wüstenmeile entfernt ist.
    Ich hoffe ich habe da nicht irgendwelche besonderen Kampfmechaniken verpasst (er hat nur ziemlich viel Schaden mit... Feuer gemacht)

    Jetzt bin ich in Burg Besessenheit, was vermutlich ein weiterer optionaler Dungeon ist. Was mir aber direkt aufgefallen ist war der Seelenschinder Seelenstein, der langsam Schaden im Kampf zufügt, wenn man den in ein Podest einsetzt ist das doch vollkommen OP, man muss sich nur noch hin und her bewegen und alle Gegner verlieren Leben bis sie nur noch 1 HP haben, ist das nicht komplett Broken?

  7. #7
    Die Burg gibt dir einiges, was dir noch von großem Vorteil sein wird VP hat überhaupt einige coole Gamebreaker-Kombinationen. Zwar keine so cool wie die Guts+Auto Item-Kombi aus Valkyrie Profile: Lenneth, aber was Angriffspower angeht, hast du echt viele Optionen. Sogar unendliche Kombos sind mit dem richtigen Setup möglich.

    Apropos: Eine Mechanik sowohl von Valkyrie Profile 1 als auch 2 ist, dass du umso mehr Schaden mit deinen Soul Crushes machst, je höher der Combo-Counter ist. Darum ist es praktisch, schwache Soul Crushes, die oft treffen, einzubauen bevor du die starken, die aber weniger oft treffen, raushaust.

    Edit: Was mir an dem Spiel BTW gefällt ist das realistische Alter der meisten Charaktere, nämlich in ihrem zwanzigern. Heutzutage wäre das Alter der gleichen Chars, bei identischen Charakter-Designs, 10 Jahre jünger. Valkyrie Anatomia, das Handyspiel, zeigt btw, dass dies nicht nur pure Spekulation ist
    Geändert von Shieru (19.01.2018 um 12:46 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  8. #8
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Apropos: Eine Mechanik sowohl von Valkyrie Profile 1 als auch 2 ist, dass du umso mehr Schaden mit deinen Soul Crushes machst, je höher der Combo-Counter ist. Darum ist es praktisch, schwache Soul Crushes, die oft treffen, einzubauen bevor du die starken, die aber weniger oft treffen, raushaust.
    Ach deswegen haben die späteren Superattacken immer mehr Schaden gemacht. Ich hatte ständig geglaubt dass es an Elementschwächen liegen könnte oder dass ein Charakter einfach eine stärker Special hat oder was auch immer. Doch die Schadenszahlen waren stets flukturierend.

    Beim Seelenschinder Stein habe ich übrigens jetzt gemerkt dass der Schaden immer weiter abnimmt, bis er gänzlich null erreicht. Bei einem gewissen Drachen war das gar nicht mehr so nützlich. Gut dass ich das früh genug gemerkt habe, sonst hätte ich die 2,5k Kristalle verschwendet. xd
    Immerhin gabs am Ende einen der die Erfahrung verdoppelt.

  9. #9
    Der Stein wäre in jedem anderen JRPG wichtig, Silmeria definiert sich aber in erster Linie aus Ausrüstung, Skills (ALLE Multiplyer, die du aktiv hast, stacken!) und Items. Ua. ist es möglich, mit einem einzigen normalen Angriff mit einem Heavy Warrior 26.000.000 Punkte Schaden auszuteilen. Zum Vergleich: Der letzte Boss hat ohne New Game+ gerade mal 90.000 HPs

    Im Gegenteil, niedrigere Level sind sogar nützlicher, da du einen Einherjar immer eine vorgegebene Anzahl an Level raisen musst, bevor du ihn freilassen kannst.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  10. #10
    Ok hier mal kurz die Info dass ich jetzt das 2. Spiel der Challenge absolviert habe, was zugegebenermaßen schon zu 99% im letzten Jahr abgeschlossen war: Etrian Odyssey V: Beyond the Myth
    Die letzten 1%, also der Endboss waren jedoch das Härteste mit dem ich jemals in der Reihe zu tun hatte, hat sich wie ein Superboss angefühlt.



    Ich will gar nicht zu viele Worte über das Spiel verlieren weil man meine Eindrücke davon schon detailiert im entsprechend Thread nachlesen kann.

    Nur um es mal kurz auszudrücken: es ist ein Etrian Odyssey wie es im Buche steht, während Teil 4 mit der Oberwelt und den Minidungeons etwas neues versucht hat, geht Teil 5 ganz back to the roots. Nur ein Dungeon der in linearer Abfolge bewältigt wird, wenig bis gar keine Story (so ab dem 4. Stratum) und auch ansonsten nur recht spärlich neue Features die dazu gekommen sind.
    Dafür ist es der mit Abstand polierteste und ausbalancierteste Teil, zumindest war es von meiner Spielerfahrung ausgehend so. Die Klassen sind fast allesamt interessant es wurden sinnvole Ergänzungen getroffen und das Dungeon hat wie gewohnt nichts von seiner Kreativtät eingebüßt, ich würde sogar sagen dass es nach Persona Q zum besten der Serie zählt.
    Der Schwierigkeitsgrad hat meine Party ich bis an ihre Grenzen getrieben und sie im Post-Game wahrscheinlich komplett brechen.
    Großartige Locations, sehr viel bessere Inszenierung bon Bossen und anderen Stratum, wunderbar edels Overlay. Letzlich kann man sagen dass es more of the same ist, aber dafür mit der bestmöglichen Qualität die möglich ist.
    Wie im Thread dazu schon erwähnt hat mich lediglich gestört dass es so wenige Bosskämpfe, noch optionale Bosse im Hauptspiel gab. Insgesamt habe ich wirklich nur bis zum Ende gegen 5 Bosse gekämpft verteilt auf eine Spielzeit von 75 Stunden, das ist schon ziemlich mager.
    Meine Spielzeit betrug gegen Ende 75 Stunden & 46 Minuten die Schätzung war also einigermaßen korrekt, was nicht verwunderlich ist, da ich schon vor den Boss stand. Also die Vorbereitung hat noch mal einige weitere Stunden benötigt und der Endampf an sich ging ebenfalls über eine halbe Stunde. Mal von den ganzen Fails abgesehen. Ich finde daher ist es für so eine Challenge vermutlich immer noch eine schwieriger verdientere Platzierung als das sehr kurze Dragon Quest I.

    Die Wertung bleibt weiterhin bestehen; von Punkten. Ein würdiger Nachfolger der mich vielleicht nicht im großen Maße überrascht hat, meine Erwartungen jedoch vollstens zufrieden stellen konnte.
    Geändert von Klunky (20.01.2018 um 13:31 Uhr)

  11. #11
    Bisherige Spielzeit: 19 Stunden und ein paar zerquetschte.

    Ich bin jetzt im Palast des Drachen und ach du Teufel, wie groß ist denn der gesamte Komplex!? Die Gegner hauen ebenfalls ganz schön rein, besonders gegen die Irrlichter habe ich einfach nichts, ich befürchte jetzt rächt sich das, dass ich nach Mithra niemals jemals mehr einen Mage in die Gruppe getan habe. Ich habe zwar ordentlich Proviant eingekauft, doch schon nach jeden Kampf bin ich dazu gezwungen die Gruppe wieder vollständig aufzupeppeln. Die Arena ist ebenfalls sehr offensiv strukturiert ohne Deckungsmöglichkeiten, einfach nur ein Korridor.

    Gerade wo der Anführer immer inmitten von Gegner-Horden steht, die dann oft noch diese Irrlichter sind denen ich keinen Schaden anrichte, macht die Sache unglaublich schmerzhaft. Ich mache bei den besagten Anführern auch einfach zu wenig Schaden, dass sind häufig diese Golems mit ihren 20 milliarden Schilden die einfach alles wegtanken.
    Ganz schöne Zerreißprobe dieser Palast, ich befürchte, dass am Ende etwas Großes auf mich wartet, der vermutlich bisher schwerste Boss im Spiel, ich werde da garantiert noch eine Weile dran hängen bleiben.

    Ich habe übrigens mal der Interesse-halber ins Wiki geschaut, von wegen wie gut die Partymitglieder sind die ich habe und typischerweise habe ich die wohlmöglich schlechteste Party aufgestellt die man in dem Spiel haben kann. xdd

    Da wären zum einen Arngrimm, der laut Wiki zu den schlechtesten Heavy Warriorn im gesamten Spiel gehört.
    Leone, die wohl tatsächlich allgemein das schlechteste Partymitglied im gesamten Spiel ist. (dabei habe ich mit ihren Kicks so eine befriedigende Kombo.)
    Sha-Kon: Archer die zum untersten Tier gehört.
    Alicia soll wohl ziemlicher Durchschnitt sein, aber ich meine kommt, die ist der Charakter mit dem man im Spiel rumläuft, sie muss im Kampf involviert sein.

    Zur Story habe ich übrigens noch eine Vermutung. Ich glaube dass Leone diese eine schwarzhaarige Walküre ist, glaube aber nicht dass sie die Gruppe verrät, irgendwie wird sie zu positiv dargestellt. kA warum die so giftig in Dipan war, aber ich schätze mal das wird irgendwas mit VP1 zu tun haben oder so.
    Geändert von Klunky (21.01.2018 um 11:19 Uhr)

  12. #12
    Bisherige Spielzeit: 23 Stunden 35 Minuten

    So ich bin jetzt in Kapitel 4, dieser Drachentempel hat sich ganz schön gezogen, war jedoch cool von seinen Rätseln, was bestimmte optionale Schätze betrifft. Besonders gefallen hat mir dabei dieser Schwebe-Siegelstein der es einen verhindert Schatzkisten zu öffnen, ein kompletter Siegelstein der nur für Rätselzwecke entworfen wurde, den habe ich mir natürlich gleich mit eingesackt.

    Der Boss war im Gegensatz zu den brutalen Gegnern dieses Dungeons wider erwartend eine Lachnummer. Ich bin mir nicht mal sicher wofür man die Kugeln hinter den Wänden zerstören sollte oder wofür diese Kugeln allgemein gut waren, ich habe es einfach instinktiv getan und vielleicht hat das den Boss ja irgendwie leichter werden lassen.

    Gilt das eigentlich unter bestimmten Kreisen nicht als Ketzerei dass Odin so negativ dargestellt wird? Unter Metal-Freunden wo man nur allzu gern auf Odin einen Trinkspruch gibt oder wer allgemein gerne beim Metonkel bestellt, dem dürfte Valkyrie Profile nicht so ganz in den Kram passen. xD
    Aber schon echt ein Fuchs dieser Typ, macht es sich da gemütlich mit seinem Harem aus Postergirls für Einherjar Walküren die ihm bedingungslos unterworfen sind. Naja zumindest bis sie doch anfangen selbst zu denken, bei Hrist machen sich eindeutige Zweifel erkennbar, sie hat gewiss bei unserer Zeit gelernt was Freunschaft bedeutet und bla blub. Um ehrlich zu sein finde ich das nicht wirklich klug wenn das Spiel eindeutige Gesichtzüge mit der Kamera einfängt, inzwischen müsste auch der letzte Trottel begriffen haben dass Lezard vermutlich dieser berüchtigte "Herr der Untoten" ist.
    So ein ähnliches Problem hatte damals auch schon Xenoblade Chronicles besessen wo durch dieses "Framing" ziemlich schnell klar wurde dass

    Jetzt habe ich jedoch auf jeden Fall wieder ein Problem und zwar komm ich gegen diese Armee aus Goblins und dem Goblinkönig im Uralten Wald nicht an. (Und nein ich habe diesen Kampf von alleine nur durch Neugier und ohne Guide herausgefunden)
    Ich bin mir nicht sicher ob dieser Kampf nach Kapitel 4 immer noch vorhanden sein wird und wie lange dieses Kapitel gehen wird, (durch Narcissu weiß ich auf jeden Fall schon mal dass es nicht so lang wie Kapitel 3 sein kann) weswegen ich den Kampf leider so früh wie möglich abschließen wollen würde. Verdammt! Hätte ich mir doch nur Mithras Wasser für diesen Moment aufgespart. Das Teil ist quasi wie ein Meisterball.
    Geändert von Klunky (23.01.2018 um 20:23 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •