Also das Motiv Monukumas ist schon etwas abgehoben aber immer noch besser als "komplexe Motive" oder "Sudoku". ^^
...
Was meinst Du mit "komplexe Motive"? Also, denke mal, Du referenzierst wegen "Sudoku" die Zero Escape Reihe^^
Zitat von Sölf
Das beste ist ja, dass jeder Charakter über die Gespräche eigentlich ganz cool ist - selbst die total abgefuckten.
...
Hmmm... fand gerade in Teil 1 die meisten Charaktere doch eher generisch. Also wenn man sich z.B. mit Byakuya "anfreundet", haut der eigentlich genau das raus, was man von dem Char erwarten würde. Auch Kyoko oder Celestia sagen nichts wirklich spannendes. Gerade bei Celestia eigentlich recht krass, weil man selbst auf dem höchsten Freundschaftsrang nichts von dem erfährt, was dann in der Verhandlung rauskommt - das nenn ich mal tolle Gespräche, die massiv oberflächlich bleiben *g*
Vielleicht hatte ich bei Teil 2 einfach mehr Glück (oder bei Teil 1 Pech *g*), aber da kamen mir die Gespräche deutlich interessanter vor. Am Ende baut Danganronpa ja auch darauf auf, dass es einem extreme Stereotypen präsentiert, welche sich manchmal verändern, aber in den meisten Fällen eigentlich nicht. Und das sorgt für teils langweilige Gespräche, besonders in Teil 1. Das haben sie in den Nachfolgern IMO verbessert (obwohl es mir in V3 tierisch auf den Sack ging, dass sich Tenko praktisch gar nicht oder nur minimal verändert hat in den ganzen Gesprächen mit ihr - fast, als hätte die Reihe was dagegen, kleine Character Arcs zu bauen, die sich nur in den optionalen Gesprächen abspielen^^). Denke mein Problem ist, dass die Gespräche häufig nicht sehr tief gehen und oberflächlich bleiben - was den Charakteren nen recht eindimensionalen Eindruck gibt.
@Sylverthas: Mit "komplexen Motiven" meine ich ZE3 als einer gefragt hat "und warum hast du das alles gemacht? Es gibt dutzende Möglichkeiten die Katastrophe zu verhindern als ein abstruses Escapespiel zu spielen." Der Widersacher sagte daraufhin nur "Meine Motive sind komplex..." und das wars.
Mist, ich bin etwas in der Bredoullie. Ich komme in dem Spiel nicht weiter. Ich bin vor dem 6. Fall und dabei die entschlossenen Räume nach Hinweisen zu durchsuchen.
Jetzt habe ich aber so ziemlich jeden mit einem "!" markierten Raum 3x nach allem anklickbaren durchsucht und keine weiteren Hinweise mehr gefunden, die Geschichte will auch nicht voranschreiten.
Selbst die anderen Räume habe ich schon mehr oder weniger sporadisch durchsucht, doch da gibt es widererwartend nichts zu finden.
Jetzt könnte ich natürlich nach einer Lösung googlen, befürchte jedoch dass mich die Masterminds aus Teil 1, 2 & 3 alle auf einen Bild direkt auf der ersten Seite in einem Bild anspringen.
Googlen ist also auch keine Option.
Hilft mir leider nicht weiter. Headmasters Private Room? Davon weiß ich nichts, ich kenne nur Headmaster Room der hier nicht steht in der Lösung. Ich glaube ich muss das Kapitel noch mal neu starten oder sowas, ich habe jetzt alles untersucht was man im Spiel untersuchen kann, ich glaube ich habe irgendeinen Gamebreaker ausglöst weil ich die Sachen in der falschen Reihenfolge oder sowas angeklickt habe.
Ok habs gefunden, direkt nachdem ich noch mal neu gestartet habe, wurde etwas von den Dorms auf der 2. Etage erwähnt.
Also waren die Ausrufezeichen auf einer neuen Karte die ich noch nicht entdeckt habe...
Normalerweise würde ich ja sagen es wäre meine eigene Blödheit. Doch hätte ich mich anders verhalten, hätte das Spieldesign mich nicht darauf konditioniert wie ein hirnloser Zombie ein Ausrufezeichen nach dem anderen abzugrasen um die Story voranzuschreiten.
Die können nicht erst die Gedanken des Spielers permanent auf Autopilot stellen und dann plötzlich verlangen, dass ich tatsächlich mal kurz in meine Notizen schaue.
Ach, du hast den vorher abgeschlossenen Bereich bei den Dorms nicht untersucht. Ich habe mich gefragt was du verpasst haben könntest aber darauf bin ich nicht gekommen.
Ich wusste auch erst gegen Ende des Spiels, dass die Minimap einen Questmarker zeigt. Das hätte mir manchmal Sucherei erspart, aber dafür habe ich 2-3 optionale geheime Events entdeckt, die nicht markiert wurden. XD
Bevor du in die Verhandlung gehst. Was ist deine Vermutung was in Hopes Peak passiert ist? Oder lässt du dich einfach entspannt treiben und guckst was kommt?^^
Ich finde es immer interessant was man vor einer Auflösung vermutet und dementsprechend Erwartungen daran hat.
Waaaaas es gibt optionale geheime Events!?
Na toll, ich bin immer schön artig den Ausrufezeichen, ohne Schlenker, naja bis auf die Sache mit den Dorms eben.
Hmm was in Hope Peaks vor sich geht... Also man hat ja schon möglicherweise Anhaltspunkte bekommen: Doch die genauen Zusammenhänge begreife ich noch nicht.
Ich erwarte auf jeden Fall, dass das Spiel damit endet dass man nach Austritt der Schule in ein postapokalyptisches Setting blickt.
Momentane Spielzeit: 23 Stunden und viel verlorenes extra durch endloses herumlaufen
@Nayuta
Ich hatte ja gesehen dass es im Menü insgesamt 8 Kapitel sind die man auswählen kann. Aber gehe ich jetzt trotzdem einfach mal davon aus, dass da nicht mehr so großartig viel kommt und ich einen Epilog genießen kann. Trotzdem spare ich mir diesen kleinen Teil noch auf, vielleicht werde ich ja doch noch überrascht.
So ein System gibt es auch im Nachfolger, ich fands aber persönlich zu anstrengend um meine Zeit mit zu verschwenden. Klar, kann ganz nett sein, aber ebenso kann man sich das ganze auch einfach auf Youtube anschauen. Außer natürlich man hat Angst gespoilert zu werden. Im dritten Teil haben sie das wesentlich besser gelöst, auch wenn ich selbst da diesen Modus nicht bis zur Vollendung gespielt habe. Aber wenn du jetzt erfahren willst wie es weitergeht, dann musst du schon den zweiten Teil spielen Another Episode spielt zwar zwischendrin, enthält aber gleichzeitig auch Spoiler für Teil 2.
Die Zusatzmodi hab ich nie gespielt. Für mich klang das eher so, dass das nicht wirklich den Sinn des Spiels (aus meiner Sicht) trifft, dass man da mit den ganzen Schülern in einem recht spannungsfreien Umfeld abhängt und sich anfreundet. Kann man da eigentlich auch noch weitere Infos zu den Charakteren bekommen, oder sind das im Wesentlichen die, die man auch bei den Charaktergesprächen während des Spiels hat?
Die Zusatzmodi hab ich nie gespielt. Für mich klang das eher so, dass das nicht wirklich den Sinn des Spiels (aus meiner Sicht) trifft, dass man da mit den ganzen Schülern in einem recht spannungsfreien Umfeld abhängt und sich anfreundet. Kann man da eigentlich auch noch weitere Infos zu den Charakteren bekommen, oder sind das im Wesentlichen die, die man auch bei den Charaktergesprächen während des Spiels hat?
...
Du kannst halt die Gespräche aus der Story mit den Chars führen, ohne angst haben zu müssen, dass die dir wegsterben. Ich glaube, wenn du alles im Zeitlimit packst, gibts noch nen kurzen Teaser zu Teil 2.
Ich selber hab in Teil 1 und 2 den Modus aber auch nur 1 oder 2 mal durchgespielt. Teil 3 hat zwar mehr, hab mich aber auch nicht viel mit beschäfitigt.
Btw, du solltest jetzt eigentlich noch ne kurzgeschichte freigespielt haben. Die ist ganz cool und erzählt eine alternative Story.
Ansonsten solltest du jetzt wie folgt vorgehen:
Danganronpa 2 -> Danganronpa: Another Episode - Ultra Despair Girls (auf dem PC wegen Maussteuerung; ist ein third person shooter, Story ist aber genau so abgefuckt wie in den anderen Teilen xD) -> Danganronpa 3 (Anime, zwei Serien, immer im Wechsel schauen: erst Future, dann Despair, dann wieder Future, dann wieder Despair, etc.) -> Danganronpa V3 (der neuste Teil).
Im 3. Teil ist das Postgame ziemlich gut, Dating Sim, Mensch ärger dich nicht und einen Dungeon Crawler unter einen Hut zu bringen ist nicht einfach. Es war kurzweiliger Spaß. XD
Ich muss zugeben, dass mich das Postgame in Teil 1 nicht so gereizt hat.
Teil 2 knüpft am ersten Teil an. Ich würde auch erst Teil 2 spielen bevor du AE spielst. AE spoilert im Grunde den Mastermind und einen weiteren Plottwist aus Teil 2.
Vielleicht kann Klunky nichts mit Bugaboo in Strange Journey anfangen?
Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1 Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde RPG-Challenge 2025 / Now:Jahresfazit 2024
der da, man muss ihn ständig hinterher laufen durch den ganzen Dungeon in insgesamt 7 Ereignisszenen, jedes mal glaube ich es jetzt würde es zum Kampf kommen, speichere sicherheitshalber in der Basis und plötzlich ist er wieder weg. Selbst wenn irgendwann mal endlich das Schild bricht.