Kapitel 328 … oh no xD
Ich habe mich schon gefragt, ob er diesen Teil des Settings bewusst auslässt.
Kapitel 328 … oh no xD
Ich habe mich schon gefragt, ob er diesen Teil des Settings bewusst auslässt.
let's goooo
Aber ja, wir sind tief in diesem typischen Endkampf-Pathos von Shonen-Serien angekommen. Dass Deku fast durchdreht, weil eveeentuell jemand gestorben sein könnte, in einem regelrechten Krieg ... yeah.![]()
Ich konnte nicht anders und verfolge die aktuellen Kapitel seit einigen Monaten.
Also ich überfliege die bloß, damit ich mich nur zu 70% spoilere.
Anime prophezeie ich noch eine weitere Staffel, denn man gibt mit Staffel 6 extrem Gas, danach sollte Schluss sein.
Hoffentlich geht die Serie in irgendeiner Form weiter, denn ich finde die ganzen Folgen wirken wie aus einem Guss und vergeht gefühlt kaum Zeit.
Andere Länder würden sich z.B. anbieten für einen weiteren Spin-Off.
Staffel 5 hat es aber geschafft mich nicht wirklich begeistern zu können.
Die Schurkenliga wird mir zu flott behandelt und das Training etwas zu sehr in die Länge gezogen.
Mit Staffel 6 hat man seinen Flow schließlich wieder entdeckt.
Ja, die Serie haut echt extrem viel Zeugs raus, was schnell für Chaos sorgen könnte.
Bin gespannt wie sich das alles noch entwickelt.
Ach ja, Deku wirkt auf mich immer wie einer, der All Might völlig unterlegen ist.
Es wird zwar anders dargestellt, nur fehlt mir diese eine große Entwicklung, die sein Machtlevel logisch erklärt.
Gerade später wird er wie ein Messias gehandhabt, was mir nicht so wirklich in den Kopf will.
--Now: The Midnight Walk & Astro Bot / Done: Infamous: Festival of Blood
Now: Good Boy Staffel 1 / Done: Weak Hero Class Staffel 2
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Justice League: Cry for Justice
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Was sagst du nach Kapitel 406?
Freue mich auf die Anime-Umsetzung und wäre nie darauf gekommen, wie sich jetzt alles entwickelt hat.
All Might spielt Ironman und verprügelt zuerst AFO, der immer jünger wird.
Und Stain wird anschließend in wenigen Bildern von ihm vernichtet.
Bevor All Might zerfetzt wird (was gut zur Serie gepasst hätte, wenn auch ein böses Klischee), wird er ausgerechnet von Bakugo gerettet, der, glaube ich, ein Jahr lang nicht mehr vorkam und fast als tot galt.
Und schön, dass Dark Shadow endlich sein volles Potenzial entfalten durfte und riiiiichtig ausgeteilt hat.
Aus Class 1-A hat somit nur Mashirao noch nicht gekämpft und findet hier vielleicht noch eine Unterbrechung zusammen mit der von Kurogiri und Overhaul statt.
Sonst wurden alle bisher berücksichtigt, oder?
Aber MHA geht echt gut ab.
Und während das Helden-Trio Deku, Bakugo und Todoroki ständig im Vordergrund steht, sind mir über all die Jahre vielmehr Dark Shadow, Red Riot und Endeavor positiv aufgefallen.
Eben weil die so einige Schwächen mit sich bringen, die bei den anderen dreien regelrecht ausgemerzt wurden.
Und in allen Superhelden-Geschichten, die ich momentan verfolge, gibt es zwei Gegner, wo mein Herz einen Sprung macht, wenn die eines auf die Fresse kriegen.
Der eine ist Homelander und der andere ist AFO.![]()
--Now: The Midnight Walk & Astro Bot / Done: Infamous: Festival of Blood
Now: Good Boy Staffel 1 / Done: Weak Hero Class Staffel 2
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Justice League: Cry for Justice
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Geändert von Ὀρφεύς (13.11.2023 um 20:39 Uhr)
Ich muss sagen, dass ich zwei Sachen schon ziemlich anstrengend finde:
1. Das Pacing. Prinzipiell ist das okay für einen Endkampf, aber hier haben sie zu früh damit angefangen, dass die Kapitel nur noch aus epischen Mega-Panels und ein bisschen Kleinkram drumherum bestehen.
2. Die Formelhaftigkeit, mit der einfach noch mal alle auftauchen und irgendwelchen mehr oder weniger erzwungenen Shit tun, der sich letztlich irrelevant anfühlt. Viele werden hier auch wirklich spürbar verfeuert.
Nichts davon ist WIRKLICH unerwartet, und es gibt definitiv Höhepunkte, aber MHA erreicht für mich auch jetzt gerade nicht mehr die Höhen, die es irgendwann zwischendrin mal hatte. Spaß habe ich trotzdem noch dran, vor allem an den wirklich epischen Zeichnungen (Bakugos Dynamik in diesen Kapitel gerade ist Wahnsinn!) und der Sympathie, die einfach für viele Figuren mitschwingt.
Die haben halt auch Charakter-Arcs, die vorangehen, während bei Deku und Bakugo eigentlich seit der Hälfte der Serie klar ist, in welche Richtung sich alles entwickeln wird. Gerade Endeavor war für mich der absolute Höhepunkt der letzten paarhundert Kapitel!Zitat
Aber mal sehen. Ein bisschen Potenzial steckt schon noch in dem Gespann an verbleibenden Helden und Schurken, und ich bin durchaus gespannt, wie alles abläuft.
Mir wären ja mehrere fette Fights einiger Heldinnen lieb gewesen.
Uraraka finde ich tatsächlich ziemlich langweilig, was einzig und alleine an ihrer Macke (zu Deku) liegt.
Die einzige Heldin neben Uraraka in der gesamten Serie, die wirklich Austeilen durfte und so etwas wie einen eigenen Kampf hatte, war doch Mirko, oder?
Und zu den aktuellsten Kapiteln:
Bakugo hat sich erstaunlich gut entwickelt, und da störte mich sein Sieg gegen AFO nicht.
Das Drumherum sehe ich auch nicht so kritisch.
Immerhin herrscht in Japan eine Ausnahmesituation und das ist schließlich ein Anime.
Aber der wichtigste Kampf, also Deku versus Shigaraki ist zu 100% langweilig.
Ist oft in Shounen so, dass die Protagonisten am langweiligsten sind, und MHA war da in all den Jahren keine Ausnahme.
Und dieser Kampf mit dem Abtauchen in Shigarakis Innerstes, um ihn wohl retten zu wollen, ist so anstregend.
Manchmal darf jemand Böses auch einfach böse sein und vor allem bleiben.
Ich ahne Schlimmes für das Ende.
--Now: The Midnight Walk & Astro Bot / Done: Infamous: Festival of Blood
Now: Good Boy Staffel 1 / Done: Weak Hero Class Staffel 2
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Justice League: Cry for Justice
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Ich will schon länger mal was zu Chainsaw Man schreiben, aber man weiß NIE, wann da mal ein Moment zum Durchatmen ist ... xD
ALSO lieber eine abschließende Meinung zum Manga von My Hero Academia!
Der ist nämlich deutlich mehr straight forward.
Erstmal: Das Ende war ein typisches Battle-Shonen-Ende, Punkt. Zu 98% berechenbar, mit ein paar Höhepunkten, viel Spektakel und sehr viel mehr "Fleißarbeit", die abgearbeitet werden musste. Es war auch alles recht konsistent zum Rest der Serie, und wer den Manga die letzten paarhundert Kapitel nicht mochte, für den wird das hier auch nicht mehr viel rausholen. Viel Potenzial, ein bisschen was erfüllt, so einiges verhauen. (Am wildesten waren da die Schurken, wo es wirklich auf und ab ging!) Aber, und das will ich in dem Medium nicht ganz unterschätzen, es IST ein Ende. Zwar bleibt es offener als so manche andere Serie, aber das macht mit dem Zeitrahmen der Geschehnisse auch irgendwo Sinn, und auf das halbgar-endgültige Shonen-Verkuppeln von Minderjährigen am Ende kann ich in meinen späten Dreißigern gerne verzichten.
Der Manga insgesamt bleibt irgendwo enttäuschend, aus zwei Gründen: 1. Potenzial. Was er kann und richtig gut hätte machen können, kann man weiter oben in meinen frühen Posts lesen, aber Horikoshi ist nur selten im Stande, da wirklich reinzukommen. Es gibt absolute Höhepunkte, aber gerade nach hinten hin verlieren die sich in Drivel. 2. "Wiederholung" und Fokus ...? Ich will es nicht mal "Pacing" nennen, denn das stimmt eigentlich, aber es ist echt faszinierend für mich, für was für Kämpfe und ganze Arcs da manchmal Aufmerksamkeit drauf gegangen ist, wie oft sich irgendwas schon bekannt angefühlt hat. Einer der wenigen Manga, die ich mit der Hälfte der Kapitel definitiv besser gefunden hätte.
Und abschließend: Der Mann braucht etwas tiefergehende politische Bildung. Er ist immer EINEN Schritt entfernt von einem wirklich interessanten Umgang mit spannenden gesellschaftlichen Themen, und manchmal stolpert er sogar in die richtige Richtung. Aber auch hier: Das Potenzial macht es eher frustrierend.
Ich denke, empfehlen würde ich es irgendwo trotzdem, WENN man Bock auf gut gemachten Battle Shonen mit megadynamischen Zeichnungen hat und sich vielleicht bewusst ist, dass die zwischenzeitlich hohen Erwartungen eher selten aufgehen werden.
Und ich bin durchaus gespannt, was er noch so macht! Auch wenn ich nur sehr bedingt Bock auf eine Fortsetzung hätte; die müsste schon irgendwas massiv anders machen.