Zufällig den Thread hier gesehen und mir gedacht „Hey, du machst ja selbst eine kleine Bücherchallenge, dann kannst du die hier auch offiziell machen“ Habe das letzte Jahr fast gar nichts gelesen und möchte das unbedingt ändern.

Ich plane erstmal mit diesen 6 Büchern: (bzw. eigentlich 12)

  1. J.K. Rowling - Harry Potter [aktuell: 6/7]
    Nochmal alle Bücher auf Englisch. Ich liebe diese Buchreihe über alles und war dank der guten Coldmirror wieder so gehyped, dass ich mir unbedingt den schicken Schuber mit allen Bänden holen musste.
  2. Robert Galbraith – Der Ruf des Kuckucks
    Für die, die es nicht wissen: Robert Galbraith ist ein Pseudonym von J.K. Rowling, unter dem sie seit 2013 Krimis veröffentlicht. Ich mag Harry Potter und habe ihren ersten „Erwachsenenroman“ „Ein plötzlicher Todesfall“ gelesen – da kann man den Krimis doch mal ne Chance geben, oder?
  3. Robert Galbraith – Der Seidenspinner
    s.o.
  4. Robert Galbraith – Die Ernte des Bösen
    s.o.²
  5. Walter Moers - Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr
    Die Zamonien-Romane gehören zu meinen absoluten Lieblingsromanen, da kann ich mir das neueste Werk natürlich nicht entgehen lassen! So lässt sich die schmerzhafte Wartezeit bis zur Veröffentlichung von „Das Schloss der Träumenden Bücher“ hoffentlich etwas besser überbrücken.
  6. Alexandre Dumas – Der Graf von Monte Christo
    Seit ich damals „Gankutsuou: The Count of Monte Cristo“, eine Anime-Adaption dieses Buches, gesehen habe, wuchs in mir das Interesse, das Original auch mal zu lesen. Bisher haben mich die 1200 Seiten jedoch abgeschreckt. (den Anime müsste ich auch mal wieder schauen…)

Das sind erstmal die Bücher, die bei mir zu Hause rumstehen. Sobald die (hoffentlich) geschafft sind, werde ich gucken, was die Bücherei so hergibt Es gibt momentan nichts, was ich unbedingt lesen möchte, aber vielleicht kommen die Ideen mit der Zeit.

(Das hier ist neben der JRPG Challenge und einer Anime Challenge auf einer anderen Seite meine dritte Challenge für dieses Jahr, wtf)