Zitat Zitat von MeTa Beitrag anzeigen
- Irgendwas von Haruki Murakami (Spezielle Empfehlungen zum Einsteigen?)
Murakami Bücher sind ein klein wenig in zwei Kategorien einzuordnen. Bücher, die leicht übernatürlich angehaucht sind und Bücher, die das nicht sind. Beide Richtungen sind sehr zu empfehlen und je mehr man von ihm gelesen hat, desto mehr verschwimmen die Kategorien eigentlich auch, nur für den Start ist das eben vielleicht ganz hilfreich. Als guten Einstieg für das Übernatürliche würde ich auch Hard-Boiled Wonderland und das Ende der Welt empfehlen. Mir gefallen zwar andere besser von ihm, aber ich glaube da könnte einem der Einstieg schwerer fallen. Für was "nicht Übernatürliches" würde ich auch Südlich der Grenze, westlich der Sonne empfehlen. Das ist vor vielen Jahren als "Gefährliche Geliebte" bereits erschienen, aber die Neuausgabe unter dem neuen Titel ist von Ursula Gräfe übersetzt und wie Byder schon gesagt wurde, bin ich auch der Meinung, dass Murakami vorallem deswegen so gut hier funktioniert, weil Gräfe die Bücher so wunderbar übersetzt. "Gefährliche Geliebte", die ursprüngliche Übersetzung von einer anderen Person, hat mir nämlich interessanterweise garnicht gefallen.
Am Ende des Tages würde ich dir aber wahrscheinlich trotzdem zu Hard-Boiled Wonderland und das Ende der Welt raten, einfach weil ich niemanden kenne, der Übernatürliches so schön einsetzt wie Murakami und das wird hier direkt deutlich.

@Shieru: Bei Rothfuss kannst du eigentlich fast nur mit Name of the Wind starten, der erste Teil der "Kingkiller Chronicles" Trilogie, da er bis jetzt nur zwei Romane geschrieben hat. Diesen und den zweiten Teil. Der dritte erscheint dann zusammen mit dem 7. Song of Ice and Fire Teil 2031. Alles andere von ihm sind Kurzgeschichten, die in der gleichen Welt spielen und erst später erschienen sind oder eher in der Comic Richtung einzuordnen.

Mein Lesen funktioniert nicht gut, wenn ich mir über ein Jahr hinweg konkrete Ziele stecke, anstatt einfach spontan nach dem zu greifen, worauf ich Lust habe und dadurch, dass ich Teil eines kleinen Lesezirkels bin, bei dem immer wieder mir unbekannte Sachen zugeschickt bekomme, kann ich das auch garnicht so voraus planen, daher bleibe ich hier eher einfach mal nur Mitleser und kommentiere eventuell gelegentlich. Aber ich finde das total super hier
Aber mein Plan für den Monat ist Ikarien von Uwe Timm zu beenden und dann je nach Lust und Laune entweder 1Q84 von Murakami oder The Handmaid's Tale von Margaret Atwood zu lesen