mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 469

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sooooo, liebe Freunde des gepflegten Spiels der Rollen der Spiele aus dem Land, in dem die Sonne aufgeht!

    Weiter geht die wilde Hatz!

    Wie von Eisbär schon angekündigt - wir haben eine neue Summon und gemäß den ungeschriebenen Gesetzen des JRPGs ist die Eis-Summon natürlich weiblich, nackig und von weißblauer Farbe. Wo habe ich sowas schonmal gesehen?

    Danach wird Ozette attackiert und wir finden den Heldin...die Held... jedenfalls das Mithos (damn you, Japan! ^^) am Boden liegend vor - und wie immer schließen wir sofort Vertrauen.
    Was ich ganz gut finde, besser als so eine Emo-Gruppe. Aber es dürfte klar sein, dass Mithos nicht in Ozette gelebt haben kann, aufgrund des Rassismus' der Einwohner, ergo schätze ich mal ganz stark, dass er zu den Angreifern gehört.

    Altessa taut endlich mal ein bisschen auf, gefällt mir gut und Genis schließt Freundschaft mit Mithos, das wird sich hoffentlich nicht nochmal rächen. Nach Kratos bin ich auf alles gefasst. ^^

    Im nächsten Gespräch am Morgen verschwindet Raine und wir besuchen Altamira und erfahren wieder mehr über den Hintergrund von Presea - die mittlerweile zu einem meeega-interessantem Char geworden ist, supergut! Spannend wird es nochmal mit Byrant, dem Adeligen, der Preseas Schwester getötet hat. Ich denke, die Schwester wollte sowas sagen wie "Dadurch dass er mich getötet hat, hat er mich befreit.". Doch durch das Entschwinden hört man nur den ersten Teil, es würde mich nicht wundern, wenn das Spiel da nochmal ne coole Überraschung hätte.

    Beim Tor der Welten finden wir dann Raine und werden von Konichi Wa (oder so ähnlich) angegriffen. Hier hat mein Hirn kurz ausgesetzt - wer war das nochmal?
    Seinen Motiven nach ein Einwohner von Mizuho und ein Leidtragender des ersten Versagens Sheenas bei Volt... Hmm...bisschen schwierig, wenn man nur alle 2-3 Tage für 1-2 Stunden spielt. ^^
    Jedenfalls scheint der ominöse Angreifer mit dem Papst in Verbindung zu stehen und der gute Zelos hat mal wieder eine megatolle Szene. Neben Presea definitiv einer der interessantesten Charaktere.

    Wir werden eingesaugt und sind wieder in Sylvarant, ganz in der Nähe von Palmacosta.
    Das Spiel hat das schon richtig gut und sehr geschickt gemacht, wenn man wieder in der alten Welt ist, dann fühlt sich das meeega wie Heimkommen an, die Musik, die Karte, richtig schön.
    Und aus diesem Grunde habe ich mich freudestrahlend Richtung Dirrrk aufgemacht und war etwas unterwältigt von seiner Begrüßung.
    Echte Zwerge neigen wohl nicht zu Gefühlsduselei - außerdem, und das ist ja eigentlich megacool, wie man auch schon bei Neil gesehen hat, glaubt komplett Sylvarant noch immer, dass wir aufgebrochen sind, alleine Sylvarant zu retten.


    So, und wo wir schon bei Aufbrechen sind:
    Wir brechen auf, um die Türen der Palmacosta-Farm aufzubrechen und siehe da: Wir treffen Amorbogen-Yuan und Sturmfrisur Botta.

    Auch hier entscheiden wir uns wieder einmal spontan und komplett, ihnen zu vertrauen. Wie gesagt, eigentlich seeehr ungewöhnlich und eher unrealistisch, aber zu dieser idealistischen Gruppe passt das einfach gut.

    Wie immer gibt es den Daumen hoch für die coole Desian-Musik.
    Aber leider auch den dicken Daumen runter für das Dungeon-Design.
    Ich nehme an dass wir noch nicht im berüchtigten Shadow-Dungeon sind?
    Aber diese Base stellt die Geduld auch auf eine echt harte Probe. Die Laufrätsel waren noch super, aber das Teleporter-Spiel, uffa, das war wir definitiv zu viel. Ich dachte mir, ich könnte mir den Weg irgendwie merken, aber Pustekuchen.
    Zum Schluss bin ich nur noch irgendwie durchgeportet und habe gehofft, dass ich oben rauskomme.

    Und das ist eben das Problem das ich persönlich habe - ich kann einfach kein Trial&Error.
    Also, zumindest macht mir das keinen Spaß. In FF10 wurde es ja bis zum Erbrechen durchexerziert, hier hält es sich komplett in Grenzen, aber es nervt natürlich, wenn es mal auftaucht.

    Dabei habe ich mit verwinkelten Gängen nicht einmal ein Problem - als ich Secret of Evermore 1996 gespielt habe, hatten wir noch kein Internet und entsprechend gab es keine Komplettlösung zu finden. Da hatte ich tierischen Spaß dabei, eine Karte zu zeichnen und die auf dem Schulhof mit anderen zu teilen.
    Aber durch die Möglichkeit, dass sich die Farben und damit die Teleports ändern, werden die Optionen vervielfacht (denke ich?) und entsprechend wurde es Trail&Error.
    (Meine Erklärung ist, dass Spielspaßzerstöro-San zu dem Zeitpunkt bei Bandai Namco ein Praktikum gemacht hat...! Screw you, Kerl!)

    Wie dem auch sei - oben angekommen erwartet uns Rodyle. Dieser ist diabolisch wie immer und wird von uns fachgerecht entsorgt. Der Kampf war sehr leicht, ich nehme mal an, das ist der chronischen Überlevelung geschuldet?

    Was dann folgt, ist wieder einmal eine richtig tolle, richtig starke Szene.
    ToS schafft es immer wieder perfekt, das Spielerlebnis und damit die Momente zwischen Komik, Tragik, Trauer und Epicness zu jonglieren.

    Mit Bottas wirklich helfenhaftem Tod ist wieder einmal so ein Gänsehautmoment geschaffen und das sage ich vor allem deswegen, weil der Kerl eben sehr, sehr wenig Screentime hatte und trotzdem einen bleibenden Eindruck hinterlässt - daran merkt man, wie gut das alles inszeniert ist.

    I drink to you, awesome bastard!


    Danach rettet uns Mithos aus dem Dungeon mit der Hilfe eines roten Vogels - auch hier wieder: Sehr verdächtig.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  2. #2
    Ich habe das Spiel länger nicht mehr gespielt und daher nicht mehr so gut in Erinnerung.
    Zu den Drachen aus den vorherigen Beitrag , ich kann mich erinnern dass ich damals recht viel Probleme mit denen hatte und dass sie wohl in der Community als "Difficulty Spike" bekannt sind, also wo man wahrscheinlich erst mal eine Weile grinden muss um eine Chance zu haben und weiter zu kommen. Dadurch dass du die so leicht plätten konntest würde ich mal behaupten fährst du bislang ganz gut und kannst ruhig den ein oder anderen Gegner ignorieren. (wobei ich mal denke dass dir an dem überpowerten Status schon sehr viel liegt)
    Dazu muss ich sagen ich kann mich jetzt nicht daran erinnern dass Tales of Symphonia ein sonderlich taktisches Spiel war, entweder man malträtiert den Gegner oder er malträtiert dich. Durch Raines Nurse Zauber, der ja jeden vollheilt endet das früher oder später in Number Crunching mit ein klein wenig Ressourcen-Management ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob man in bestimmten Situationen sich geschickt verhalten kann um weniger Schaden zu kassieren. (außer weglaufen natürlich)
    Die späteren Spiele wurden da etwas "technischer".
    Kann aber auch sein dass ich es völlig falsch in Erinnerung habe.

    Teleporter-Rätsel sind ja inzwischen auch schon eine berüchtigte Trope in Rollenspielen, niemanden machen sie Spaß und doch werden sie jedes mal wieder verwendet. Das einzige Mal wo ich Teleporter-Rätsel wirklich cool fand, war in Etrian Odyssey 5 gewesen und in dem Spiel macht man sich eine eigene Karte was die Wegfindung - wie du schon angeschnitten hast - sehr viel befriedigender gestaltet. Zudem erfolgten die Teleports dort nach einem gewissen System was sich durchschauen lässt, statt dass es pure Willkür ist. Ich bin mir nicht sicher ob es in Tales of Symphonia so ein System gab, vermutlich nicht da ich mich auch noch an viel Trial & Error diesbezüglich erinnere.
    Ich glaube der Shadow Dungeon hatte sowas ähnliches, aber da bist du wohl schon darauf eingestellt dass es vermutlich niiiicht so angenehm wird.



    Ich muss ja sagen dass ich den Gedanken lustig finde, dass dort irgendwo ein Japaner in der Spielebranche kursiert der den Leuten in ihren Programmcode/Leveldesign rumpfuscht. Das denke ich mir manchmal auch bei Spielen die soooooo gut sind, aber dieses einzige kleine Manko haben. xd

  3. #3
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Im nächsten Gespräch am Morgen verschwindet Raine und wir besuchen Altamira und erfahren wieder mehr über den Hintergrund von Presea - die mittlerweile zu einem meeega-interessantem Char geworden ist, supergut! Spannend wird es nochmal mit Byrant, dem Adeligen, der Preseas Schwester getötet hat. Ich denke, die Schwester wollte sowas sagen wie "Dadurch dass er mich getötet hat, hat er mich befreit.". Doch durch das Entschwinden hört man nur den ersten Teil, es würde mich nicht wundern, wenn das Spiel da nochmal ne coole Überraschung hätte.
    Geh später nochmal auf die Dachterrasse vom Bürogebäude in Altamira. Bin mir nicht sicher, ob du Presea und Regal dabei haben musst. Sobald du frei zwischen den Welten wechseln kannst - also jetzt wohl - kannst du auch die heißen Quellen besuchen meine ich.

    Eigentlich müsstest du hier nach nochmal Tales of Phantasia spielen. Das ist ja im Grunde der Nachfolger, bzw. Symphonia ist das Prequel. Gibt auch noch ToS 2, aber das wirst du glaube ich nicht bei Steam bekommen.
    Geändert von Eisbaer (26.03.2018 um 09:02 Uhr)

  4. #4
    Alles klar, danke für den Tipp, Eisbär.
    Ich bin ja mal gespannt, was bei den heißen Quellen passiert, bestimmt viele coole Gruppenmomente.

    (Aus diesem Grund bin ich auch noch nicht in den Altamira-FReizeitpark gegangen, ich vermute da mal so ein Chocobo-Saucer und ich will endlich mal die Gruppe zusammenhaben, wenn ich da hin gehe Wie ein Sack Flöhe, ey! )

    ToP gibt es auf dem PC?
    Eigentlich wollte ich danach in Richung Banner-Saga schielen, auf der anderen Seite... ich werde bald operiert, danach ist es eine lange Sportpause. ^^
    Bis dahin könnte ich wieder mega Bock auf klassisches JRPG haben.


    Klunky: Ja, ich denke, ich bin einfach mega überlevelt - das ist der Vorteil am Stepper-Spiel, manchmal will ich einfach nur Musik hören und nebenbei zocken und dabei gleichzeitig leveln macht mir richtig viel Spaß. Im Moment bin ich um die Level 70, ich denke schon, dass das relativ hoch ist, entsprechend waren Boss und Drachen wirklich sehr leicht. ^^
    Aber für mich absolut okay.
    Daher kommt wahrscheinlich auch so wenig Taktik zum Tragen, wobei ich dir zustimme: Aufgrund der doch seeehr wenigen Handlungs- und Steuermöglichkeiten, ist es definitiv einfach nur ein Hauen und Stechen und Hoffen, dass der Richtige am Ende noch steht.
    Das hat grade FF10 deutlich eleganter gelöst mit seinen vielen taktischen Möglichkeiten.

    Uff, dann bin ich mal auf den fiesen Dungeon gespannt - wie weit bin ich eigentlich im Game? Hälfte? Oder mehr?


    Ja, der gute alte Spielspaßzerstöro-San. Legenden zufolge schleicht er durch die Lüftungsschächte nachts und baut heimlich kleine Änderungen ein!
    Meines Wissens nach ist er der Erfinder von Wassertempeln.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  5. #5
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    ToP gibt es auf dem PC?
    So gesehen nicht...es ist ein SNES-Spiel oder GBA oder Playstation oder PSP oder Apple....
    Da sollte es Möglichkeiten geben. Gilt allerdings auch für ToS2, was ein Wii-Spiel ist.

  6. #6
    Okay, das mit Botta wusste ich schon gar nicht mehr...

    Ich sollte aufhören hier mitzulesen - ich krieg beständig Lust auch noch mal Symphonia zu spielen, dabei hab ich noch Zeugs für die nächsten 60 Jahre rumzuliegen. Aber du beschreibst deine Erlebnisse so toll und ToS ist IMO allgemein eines der besten Tales-Spiele wegen der Handlung und der Fülle an Zusatzkram und dies und das... ARGH!

    Schuft!

    @Eisbaer

    Phantasia und Symphonia haben doch total unterschiedliche Handlungen, die in völlig anderen Welten spielen. Oder hab ich da was verpasst / vergessen?
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Lufia [Rise of the Sinistrals], Ever Oasis
    Zuletzt gespielt: Nekojara Monogatari, Tengai Makyou: Ziria, Jesus - Kyoufu no Bio Monster
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  7. #7
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    @Eisbaer

    Phantasia und Symphonia haben doch total unterschiedliche Handlungen, die in völlig anderen Welten spielen. Oder hab ich da was verpasst / vergessen?
    Ja, hast du.
    Phantasia spielt einige tausend? Jahre nach Symphonia.
    Sind dieselben Welten.

  8. #8
    Hab mal eben google gefragt und diverse Sachen quergelesen. ... Oh Mami.

    An Phantasia hab ich kaum Erinnerungen (nur, dass mich die Steuerung wahnsinnig gemacht hat ) und manche Sachen z.B. dass die Summons die selben Namen wie in Symphonia tragen, sind für mich einfach ein Merkmal der Reihe, da interpretiere ich nichts rein. (Diverse FF-Titel haben ja auch die immer gleichen Esper und ähnliche 'Gemeinsamkeiten', aber inhaltlich nichts miteinander zu tun.)

    Interessant ist es schon, aber stellenweise für mich persönlich einen Tick zu weit hergeholt. Durch die Riesenzeitspanne seh ich die beiden Spiele eher als jeweils eigenständig an.
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Lufia [Rise of the Sinistrals], Ever Oasis
    Zuletzt gespielt: Nekojara Monogatari, Tengai Makyou: Ziria, Jesus - Kyoufu no Bio Monster
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  9. #9
    Ist aber ein Fakt. Steckt ja sogar dieselbe Mythologie dahinter, siehe Göttin Martel, Mithos, Derris Kharlan, Weltenbaum etc.
    Mehr will ich jetzt hier nicht sagen, da es Daen spoilern könnte.

  10. #10
    Naja, P spielt glaube ich 4000 Jahre nach S, von daher ...

    Es ist die gleiche Welt, aber nun ja, scheinbar hat sich die Welt in 4000 Jahren nicht besonders weiterentwickelt, eher das Gegenteil.

  11. #11
    naja, ist auch schwer mMn ein Spiel 4000 Jahre vor einem anderen handeln zu lassen und es eigtl 15 Jahre später zu entwickeln.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •