mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 469

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Anders als die vorherigen Final Fantasys spielt Teil 12 in einem dem Franchise bekannten Universum, nämlich der Welt aus den Final Fantasy Tactics Spin-Off Ivalice, für mich war das damals eine herbe Enttäuschung, statt wie üblich Fantasy auf neue Weise zu interpretieren hat man auf etwas Dagewesenes zurückgegriffen, aus einer Serie bei der die Story nie wirklich der Fokus war, das merkt man dann auch dem Spiel an bei dem zwar viel der Narrative im Hintergrund läuft, die Partyinteraktion jedoch rein pragmatisch vonstatten geht. Erwarte keine interessanten Charaktere, die wirst du bis auf Balthier vielleicht (der als Badass regelrecht inszeniert wird) nicht wirklich vorfinden.
    Der Director des Spiels ist zudem ebenfalls ein völlig anderer, dieser zeichnete sich damals für seine Arbeit am PS1 Spiel Vagrant Story aus. (ein Dungeon-Crawler ebenfalls mit wenig Story-Input)

    Ich war definitiv kein Freund vom Kampfsystem, könnte mir aber vorstellen dass es für Steppersessions genau das Richtige ist. Es ist sogesehen Active-Time-Battle in der Spielwelt, bei dem man seine Gruppenmitglieder über Gambits (sogesehen kleine If Abfragen die man sammeln kann) Befehle erteilen kann und bei dem typischen Klopviech dann auf Auto-Pilot schalten kann. Es kann sehr befriedigend sein die Strategie seiner KI Kameraden zu optimieren, allerdings fühlt sich das kämpfen dann auch eher sehr indirekt und losgelöst vom eigentlichen Spiel an. Ist sozusagen ein bisschen wie WoW, nur etwas langsamer.

    Für mich war das Spiel definitiv nichts, ich finde auch dass es sich nach dem 1. Drittel zunehmendst durch ellenlange Durchlaufgebiete streckt bei der die Story eindeutig zu langsam in Fahrt kommt (während sie allgemein äußerst vorhersehbar verläuft). Ab einem Punkt in Spiel war es ziemlich übel, dort muss man durch circa 5-6 große Gebiete laufen, bei der vielleicht 5 Minuten Zwischensequenz auf dem Weg liegen.
    Insofern passt dieser Offline-MMORPG Vergleich schon ganz gut. Man darf definitiv nicht die Tugenden erwarten, die man mit einem FF9 oder FF10 verbinden, man merkt sehr deutlich welch großen Einfluss der vorherige Director auf die Serie nahm. (Also Sakaguchi, nicht Toriyama)
    Geändert von Klunky (15.01.2018 um 16:37 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •