mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 469

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei den Tales-Kampfsystemen hat man auch immer mehrere Möglichkeiten:
    1. Mehr oder weniger ignorieren, hin und wieder ein paar Arts austauschen und draufhauen. Funktioniert meistens und macht sogar irgendwo Spaß.
    2. Endlos viel Zeit investieren und alle Ecken und Enden auskundschaften, weil diese Systeme verdammt VIEL von allem haben, wenn man sich drauf einlässt.
    3. Schulterzucken und sich irgendwo dazwischen einfinden, weil es einfach zu viel ist.


    Meine Reihe ist es aber irgendwie nicht. Habe Symphonia, Phantasia und Abyss angefangen und nach jeweils maximal ~10 Stunden abgebrochen. Bei ein paar anderen hab ich zugeguckt. Irgendwann werde ich mich noch mal an Vesperia versuchen, aber im Großen und Ganzen habe ich bei der Reihe IMMER das Gefühl, ich würde seltsamen Klischee-Einheitsbrei spielen und könnte stattdessen auch irgendwelchen wirklich geilen Scheiß machen. ^__~ Das ist aber was sehr Subjektives.
    Was ich aber objektiver sagen würde: Die Reihe ist trotz aller Unterschiede (und aller Fan-Streitereien ... ) sehr samey, sowohl spielerisch als auch inhaltlich. Lass dir zwischen zwei Teilen ruhig eine Meeeenge Zeit, sonst droht das schnell, nervig zu werden.


    Zitat Zitat
    Sind die Spiele in Steam denn so schlecht portiert? Ich fand die bisher gut zu spielen.
    Teilweise ja, aber eigentlich nur, wenn man sehr genau hinguckt, den direkten Vergleich hat oder Wert auf diverse technische Aspekte legt. Ich denke, du kannst guten Gewissens drauf pfeifen.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  2. #2
    Danke Cipo, meinst du nun die "Tales of" oder die "Heroes of" Reihe, denn die Tales sind ja gut aufgeteilt, die Heroes kommen direkt nacheinander.

    Wie gesagt, wenn ihr noch Perlen habt, die man wirklich gespielt haben sollte, nur her damit, gerade bei der Heroes-Reihe hätte ich gerne noch ein bisschen Abwechslung drin, eventuell würde ich auch FF10-Richter gegen FFx-2 tauschen (Jaha, ihr habt mich neugierig gemacht)

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Bei den Tales-Kampfsystemen hat man auch immer mehrere Möglichkeiten:
    1. Mehr oder weniger ignorieren, hin und wieder ein paar Arts austauschen und draufhauen. Funktioniert meistens und macht sogar irgendwo Spaß.
    2. Endlos viel Zeit investieren und alle Ecken und Enden auskundschaften, weil diese Systeme verdammt VIEL von allem haben, wenn man sich drauf einlässt.
    3. Schulterzucken und sich irgendwo dazwischen einfinden, weil es einfach zu viel ist.
    In manchen Teilen kann man auch der KI viele Kämpfe überlassen. In Berseria z.B. klappt das auf "hard" auch noch gut, und Graces erinnere ich mich dran, dass zumindest auf "normal" gemacht zu haben. Gerade neuere Teile haben zu viele Kämpfe - Symphonia erinnere ich mich nicht mehr so dran, wegen...

    Zitat Zitat
    Was ich aber objektiver sagen würde: Die Reihe ist trotz aller Unterschiede (und aller Fan-Streitereien ... ) sehr samey, sowohl spielerisch als auch inhaltlich. Lass dir zwischen zwei Teilen ruhig eine Meeeenge Zeit, sonst droht das schnell, nervig zu werden.
    diesem Punkt. Denke auch, dass viele Teile sehr ähnlich sind und einfach andere Permutationen ähnlicher Klischees verwenden. Was natürlich Leuten egal sein kann, die noch keinen Teil daraus gespielt haben. Symphonia hat zumindest den Vorteil, dass das Dungeon Layout noch keine Tortur war, wie z.B. in Graces oder jetzt ganz speziell in Berseria (komme da sicher noch mal drauf zu sprechen). Aber die meisten Tales Teile fließen irgendwie in meinem Kopf zusammen. Bei Vesperia erinnere ich mich beispielsweise an so gut wie gar nichts mehr, außer, dass es irgendwas mit Gilden zu tun hatte und ich die Geschichte ziemlich langweilig fand, obwohl viele sie hochgehyped hatten *g*
    Geändert von Sylverthas (14.01.2018 um 14:23 Uhr)

  4. #4
    Ein Lob schon mal dafür, dass du wie ich deine ganze Challenge auf dem PC durchziehst - es ist und bleibt die beste Plattform zum Spielen Daen.

    Falls du andere Spiele suchst, die JRPGs auf Steam sind recht überschaubar, gerade mal ne 12-seiten lange Liste. Diese kann man recht flott durchgehen und vielleicht entdeckst du ja was für dich preiswert und ansprechend erscheint. Das neue Zelda funktioniert auch extrem gut auf dem Wii U Emulator, hab darin testweise schon etliche Stunden verbracht. Zwar dauert die Konfiguration ein bisschen, aber mit einem Video-Tutorial ist auch das schaffbar (gilt auch für Xenoblade Chronicles X, was ich auch getestet habe).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •