-
Ritter
Ich hab die Demo gespielt und mir neben bei relativ subjektive Notizen gemacht. Ich glaube, das ist am gewinnbringendsten für euch.
- Bildschirm-Farben: Ich hoffe, ihr habt da "allgemeingültige" Grauwerte verwendet, ansonsten finde ich es etwas seltsam,, dass der Spieler seinen Bildschirm anpassen soll ^^
- was mich spontan ein bisschen nervt, ist dass das Textbox Picture immer noch einen Moment da bleibt, wenn der Text schon weg ist
- die Kommentare im ersten Raum wirken nicht wie innerer Monolog, sondern als würde der Protagonist dem Spieler sein Leben erklären (zB Hugo Boss Anzüge)
- das Sprint-Tutorial kommt erst, wenn ich herausfinde, dass ich mit Shift sprinten kann?
- Tutorial, Optionale Events "die euer Panikmeter sinken oder steigern können"
- kein schockierter Kommentar zur Blut weinenden Fiona auf dem Bild?!
- Feuerzeug Effekt ist ganz cool
- jemand der eine Person findet, die an einem Strick baumelt, denkt bestimmt nicht "Ich laufe mal in der Wohung herum um etwas zu suchen, womit ich das Seil durchschneiden kann"... außerdem ist es seltsam, dass unser Protagonist sich überhaupt nicht wundert, dass er seine tote Freundin vom nochmaligen Sterben abhalten will ... "Ich muss das Seil durchschneiden" ist schon fast unfreiwillig komisch
Okay, Abschluss:
Die Effekte sind ganz nett, es baut sich im Rahmen des Rpg Makers ansatzweise Spannung u. Athmosphäre auf. Technisch hat bei mir auch alles funktioniert.
Das Setting ist "bekannt". Und das ist glaube ich das, was mir am meisten Probleme bereitet. Die Handlung und vor allem auch der Ort schlagen in eine Kerbe, die schon ziemlich tief ist. Gerade auch im Maker-Bereich. Es gibt so ein paar Elemente die ihr benutzt, die schon oft benutzt wurden und ich habe meine Zweifel, dass das zu einem einzigartigen Spielerlebnis führt. Ich führe diese Elemente mal ganz frei auf:
- Horror Game das in der Wohnung des Protagonisten beginnt
- Wohnung, die sich in eine Hölle, alternative Dimension oder was auch immer verwandelt
- abgebrochene Telefongespräche gefolgt von einer umheimlichen Stimme
- jemand ist gestorben und rächt sich nun an der noch lebenden Person, die mutmaßlich dafür verantwortlich ist
- Puppen ... ich fand die Puppenszene an sich nicht so schlecht, aber Puppen sind halt ein heißes Eisen im Horrorbereich ... wenn die sein sollen, würde ich die ganz stark mit der Story/den Protagonisten verbinden und nicht einfach ... Puppen weil Puppen = Horror
- Blut, Blut, BLUUUT
- "Filmstreifen"effekt
Das sind so meine Ersteindrücke. Frohes Schaffen weiterhin!
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln