-
Deus
Gibt es in der Demo eigentlich mehrere Enden oder nur das eine, nach dem man eine bestimmte Entscheidung getroffen hat? Ich weiß nicht, ob ich sie nur übersehen hab, aber eine Meldung, dass der Prolog zu Ende ist, fände ich nicht schlecht. Ganz am Ende kommt ja noch ein Game Over, was so klingt, als ob ich gerade eines der schlechten Enden gefunden hätte.
Ich schreib mal ganz formlos über meine Eindrücke:
- Die Hinweise und Logos würde ich nur anzeigen, wenn der Spieler ein neues Spiel startet. Das spart Zeit beim Weitermachen.
- Auch wenn es sicher nicht so gemeint ist: Der Hinweis, wie man das Spiel spielen sollte (Kopfhörer usw.) klingt irgendwie bevormundend. Falls ein Spieler nur dann von einem Horrorspiel unterhalten wird, wenn die Bedingungen erfüllt sind, weiß er das auch ohne Hinweis.
- Silent Hill 2 und Schuldgefühle gehen Hand in Hand und da die Inspirationsquelle so bekannt ist, werden wohl viele wissen, in welche Richtung die Geschichte (ungefähr) gehen wird, aber trotzdem wäre es vielleicht besser, nicht zu früh zu viel zu verraten. Der eine Zettel deutet ja schon darauf hin, dass der Held Schuldgefühle hat und wer Silent Hill 2 kennt, zählt 1 und 1 zusammen.
- Ich finde Soundeffekte, die Gefühle ausdrücken, in diesem Fall den Schrei und das Weinen, in einem Spiel ohne richtige Gestik und Mimik (d. h. ohne realitätsnahe Polygonmodelle), ziemlich befremdlich. Es passt irgendwie nicht zu einem Spiel mit Retro-Optik. Und als Levi auf dem Friedhof einfach so laut herumschreit, hat mich das eher an einen Anime erinnert, das ist etwas zu theatralisch.
- Ich hab am Anfang ausgewählt, dass die Szenen ohne Filmstreifen angezeigt werden. Das Spiel sagte sich aber "Nicht mit mir" und zeigte von da an immer einen Filmstreifen, egal wo. Im Menü ist das besonders ärgerlich und das HUD kann ich so auch nicht sehen.
- Die Lichtfilter sind mir zu milchig und das Licht selbst ist viel zu schwach. Mal als Beispiel das Schlafzimmer. Levi hat zwei große Stehlampen im Zimmer und trotzdem wirkt es so, als ob sie gerade mal die beiden kleinen Kegel richtig ausleuchten. Das ist die Krux mit den Lichteffekten aus Maker-Horrorspielen: Auf der einen Seite sollen sie "realistisch" sein (dabei ist die niedrig auflösende Pixelgrafik eigentlich das Gegenteil davon), aber auf der anderen Seite sind sie ziemlich unglaubwürdig. Davon mal abgesehen gefällt mir die Grafik vom Spiel, es ist schade, dass sie hinter den Filtern zurücktreten muss.
- Levi lebt ja anscheinend in einer (Miet)Wohnung (von der Größe ausgegangen), aber warum ist die so verwinkelt? Außerdem erinnert die Wandvertäfelung eher an ein altes Landhaus. Apropos alt, sind Telefonanlagen nicht schon seit mindestens einem Jahrzehnt aus der Mode?
Die Wohnung wirkt schon etwas anachronistisch.
- Als Levi - berechtigt - Angst hat, dass jemand in seiner Wohnung sein könnte, ruft er nicht den Notruf an (obwohl dort viel schneller reagiert werden würde), sondern Young. Warum denn? Und dann beißt sich seine Sorge ein wenig mit meiner Neugier: Ich hatte schon alle Zimmer abgesucht und wusste, dass niemand dort ist, zumindest niemand Menschliches.
- Ich weiß, dass es sich nie ganz vermeiden lässt, aber der Bruch zwischen Erzählung und Gameplay war an manchen Stellen recht groß. Etwas Unheimliches passiert und gleich nach Levis Reaktion folgt ein rationales Feststellen, was als nächstes getan werden muss. Vielleicht sollte das nicht über Monologe geschehen, sondern über Hinweise des Spiels. Die Alternative wäre, glaubwürdig darzustellen, wie ein verängstigter Mensch die Angst ein Stück weit überwindet und wieder einen rationalen Gedanken fasst und das ist sehr schwierig.
- Optionale Events können den Verstand senken, aber wie merke ich denn überhaupt, ob ein Gegenstand o. ä. ein optionales Event auslöst? Das ist doch eigentlich ziemlich viel Trial & Error. Als ich z. B. gemerkt hab, dass ich nach einem Event ständig Verstand veliere, hab ich einfach den alten Spielstand geladen und das Event nicht mehr ausgelöst.
- An einer Stelle kommt ein Quick-Time-Event, bei dem man schnell Enter drücken muss. Warum eigentlich? Und dann fand ich, dass Levi ungewöhnlich wenig zur Situation gesagt hat.
Allgemein zur Handlung und zum Gameplay möchte ich erst etwas sagen, wenn ich das fertige Spiel gespielt hab, dafür war die Demo dann etwas zu kurz.
Dann gab es noch ein paar Fehler:
- Nachdem ich den Computer in der Anderswelt angeklickt hab (Levi sagt übrigens dasselbe wie in der Realität), ging das Menü nicht mehr, bis ich etwas anderes angeklickt hab.
- Textbild mit Todesmeldung: "in der Musik(-) und Kunstszene" müsste es heißen und "erei(gne)te".
- Zitat von Schweitzer: "Das (e)inzig (W)ichtige".
- Dialog, als Levi sich das Foto anschaut, das er geschenkt bekommen hat: "zu meinem 25(.) Geburtstag".
- Nicht direkt ein Bug, aber das Blut ist kaum zu erkennen.
Geändert von Kelven (14.01.2018 um 21:46 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln