Nanatsu no Taizai: Imashime no Fukkatsu 02-05: Schwierig, schwierig. Ep02 sah so aus, als ob es ein paar nette Entwicklungen an der Liebesfront geben könnte, aber nope, immer noch nach Standard. Elisabeth wird nix sagen und Diana hat vermutlich ne Gedankenlöschung abbekommen. Nicht cool. Da ist es mir fast lieber, wenn diese Dinge unangesprochen im Raum stehen bleiben, anstatt da dann so dazwischen zu funken.
Und mit Ep 04 sind wir auch offiziel Over 9000! Dachte ja, dass sie da erstmal locker bleiben, wenn sie bei 3-4k für die Helden einsteigen. Aber nope, der erste richtige Boss hat gleich 26k xD. Im geschwächten Zustand. Dementsprechend wars dann auch vorbei in Ep05. 06 Dann noch Epilog oder so und fertig
Mahoutsukai no Yome 18: Ist immer etwas kurios wie ruhig Chise bleiben kann, auch wenn sie sich da in keiner guten Situation befindet. Und Elias ist eben anders. War aber lustig, dass sie ihn ausversehen in einen langen Schlaf gezaubert hat^^ Allerdings taucht auch Joseph wieder auf, eventuell mit Verbindung zu Ashen Eye? Und Sonya ist leider auch nicht sicher. Der kleine Stich verheißt nichts gutes.
Grancrest Senki 06: Mh, okay, doch keine neuen Schlossabenteuer? Stattdessen muss der neue Chef von Theo seine Magerin zwangsweise entlassen und der andere Typ meuchelt ein ganzes Schloss. Und dank dem OP wissen wir ja auch schon, auf welcher Seite er am Ende landen wird. Die Serie findet da auch immer mal ganz nette Worte (Pfad mit Leichen von Feinden vs. Pfad mit Leichen von Verbündeten)
Und die eine Seite (Union, glaub?) will eigentlich im Moment gar keinen Krieg gegen die Allianz führen. Bzw. soll dazu erstmal ein Treffen stattfinden. Hindert unsere Truppe allerdings nicht daran, auf dem Weg dorthin gleich mal 3 Lords der Gegenseite zu überfallen und ihr Territorium einzunehmen. xD
<GARO> -VANISHING LINE- 13: Das neue OP ist ganz nett, auch das ED, wobei ich das ein wenig schwächer finde. Aber beide unterstreichen nochmal die Roadtrip Atmosspähre. Na mal sehen was sie noch mit Sophie anstellen, jetzt, wo sie wissen wo sie genau hin müssen.
Hakumei to Mikochi 05: Hehe, mehr Ausflüge in Hakumeis Arbeitsleben. Und ihr der Chef denkt, Mikochi ist Hakumeis Frau^^ Dem sie allerdings auch nur indirekt widerspricht.
Koi wa Ameagari no You ni 05: Hätte gedacht, dass sie die Faden aus Ep 04 hier irgendwie weiterspinnen würden, aber stattdessen gings erstmal um etwas anderes und Mr. Kondos Leben wurde etwas näher beleuchtet. Yuta hat da für eine schöne Gelegenheit gesorgt, auch wenn die Überhitzung im Schrank vielleicht einen Ticken zuviel war xD.
Ein paar rambligere Gedanken zu Violet Evergarden und ein Erklärungsversuch meines Gefühls, dass die Show nicht richtig funktioniert. Weiß nicht, wie nachvollziehbar der Rant wird.
Ein Problem ist, dass die Show immer wieder sagt, dass Violet eine bessere Auto Memory Doll (AMD) wird, ich aber nicht das Gefühl habe, dass die Schreiber das auch nur ansatzweise rüberbringen konnten. Sicher, sie bekommt storytechnisch immer größere Jobs, aber ich verstehe einfach nicht, wieso. Vielleicht liegt es am Disconnect ihrer Persönlichkeit zu den Briefen, welche sie schreibt. Gerade deswegen wäre es hier viel nötiger gewesen zu visualisieren, wieso sie die Essenz von dem, was andere ausdrücken wollen, eigentlich einfangen kann, obwohl sie von Gefühlen praktisch keine (instinktive) Ahnung hat. Das war von Anfang an der schwerste Job der Show und meiner Meinung nach scheitert sie dort auf voller Länge.
Ist jetzt kein vieldiskutierter Punkt, also stehe ich mit der Ansicht vielleicht recht alleine da. Für viele ist ihre AMD Tätigkeit eher das Vehikel, mit welchem der Plot befördert wird, als ein wirkliches zentrales Element der Story. Andere wünschen sich, dass sie endlich mal mit diesen Tätigkeiten aufhört um die "Hauptstory" weiter zu verfolgen - was ich vollkommen verstehen kann.
Die Show ist ziemlich episodisch und ich habe ich nicht das Gefühl, dass ich Violets Entwicklung (wenn man das so nennen möchte) nachvollziehen kann. Was einerseits daran liegt, dass man das Gedankenleben von ihr nicht mitkriegt, andererseits vielleicht daran, dass irgendwie wenig Entwicklung von Violets Reaktionen gezeigt wird. Z.B. die Endszene in Episode 5, in welcher ihr echtes Lächeln im Kontrast zum Anfang der Episode steht, wo es künstlich war. Hat sie die Liebesgeschichte jetzt wirklich so mitgenommen? Dunno, kam mir während der Episode nicht so vor und das Ende hat mich wirklich überrascht.
Das Ziel ist ja (denke ich), dass Violet sehr viele Situationen erfährt und so immer mehr über ihr eigenes Innenleben herausfindet. Was die Show aber kaum rüberbringt. Klar, sie bekommt die Konzepte von Trauer, Liebe, whatever von anderen kurz erklärt, aber meist wird da nicht mal groß drauf eingegangen, ob dieses Wissen jetzt irgendwas in ihr bewegt oder verändert hat. Anscheinend sammelt sie Emotionen wie Pokémon und kann dann dadurch bessere Briefe schreiben? ^_O
Episode 6 kam mir deplaziert vor, wenn ich an das Ende von der vorherigen zurückdenke und da frage ich mich auch, wie robust die narrative Struktur der Show ist. Episode 5 endet mit einem Flashback, welcher in 6 nicht mal ansatzweise angesprochen wird. Spielt letztere also zu einer anderen Zeit? Hab ich da mit den Daten irgendwo nicht aufgepasst? Obwohl Ep. 6 IMO ganz ordentlich war, an diese Stelle hat sie überhaupt nicht gepasst und ist daher ein Fail.
Wie gesagt - irgendwie läuft was bei dieser Show für mich fundamental schief, und das hat nicht mal unbedingt was mit dem episodischen Charakter zu tun.
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Dragon Quest(NES); Eiyuden Chronicles,Caligula Effect,Silksong,Knights of Xentar,Demons Roots,OPUS: Echo of Starsong,MiSide,Silent Kingdom,7 Days to End With You,Moonshine,Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her
Geändert von Sylverthas (17.02.2018 um 18:41 Uhr)
Darling in the Frankxx: Episode 6
Obwohl die Action echt gut war, komme ich nicht umhin enttäuscht zu sein.
Die ganze Show entwickelt sich für mich leider momentan in eine zu japanisch-konservative Richtung.
Und am Ende ist dann wieder alles gut bei der Power von Love & Friendship!! Was ein Käse.
Mir wird die gesamte Beziehung zwischen Hiro und 002 auch viel zu positiv dargestellt. Zwei eher unliebsame Protagonisten wie ich finde.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Franxx 5+6: Episode 5 war eine ganz gute Aufbauepisode, welche von 6 komplett ruiniert wurde. OK, das werden sicher 90% der Leute, die das geguckt haben, nicht so sehen. Aber was Klunky sagt, stimmt IMO vollkommen. Selbst, wenn sie sich jetzt in kommenden Eps ne Erklärung aus dem Arsch ziehen, ist das *nicht* die Art, wie man sowas außerhalb von miesen Shounen Anime machen sollte.
Stimme Dir auch darin zu, dass Hiro und 002 ziemlich unsympathisch sind. Bin hier ein wenig gespannt, ob die Show die Idee einer destruktiven Beziehung jetzt komplett fallen lässt, denn das war das einzige, was ich an den beiden interessant fand. Die "introspektive" Szene in Episode 6 hätte wohl nicht klischeehafter sein können.
Das Positive von Episode 6? Die Kampfszene, schätze ich. Finde aber, dass hier der Einfallsreichtum von Trigger nicht so wirklich zur Geltung kommt, welchen man in KlK oder LWA sehr gut sehen konnte. Ist halt ne coole Kampfszene, mehr nicht. Episode 5 hat mir viel mehr gefallen, auch wenn sie (erstmal) durch das Ende von Episode 6 ein wenig entkräftet wurde.
Irgendwie hatte ich ja in Episode 5 den Gedanken im Kopf, dass sich die Kinder irgendwann im Infinite Ryvius Stil gegenseitig die Köpfe einschlagen werden. Weil sich da ja doch ne Menge Misstrauen und Ärger aufgebaut hat. Aber das wurde durch den Sieg und Hiros Superpower in Episode 6 wohl erstmal zunichte gemacht :/
Kann mich immer noch nicht entscheiden, wie gut / schlecht ich die Show insgesamt finden soll. Selbst nach 6 Eps hat sie IMO noch kein richtig solides Fundament und es kann wirklich in beide Richtungen gehen. Das ist wohl das größte Problem, wenn man zu viele Mysterien hegt und grundlegende Fragen zum Setting nicht beantwortet - es kann alles in sich zusammenfallen, wenn einem die Antworten, die die Show dann irgendwann gibt, nicht gefallen.
Ameagari 5+6: Bisher mein (nicht trashiger) Favorit diese Season. Was die Show IMO wirklich gut macht, ist zu zeigen, dass die beiden Hauptcharaktere neben ihrer "Lovestory" noch so einiges weiteres haben, was in ihrem Leben abgeht - und was den anderen Charakter nicht mal großartig tangieren muss.
Episode 5 drehte sich hauptsächlich um Kondo und das Ende von 6 teased da auch einiges an. Finde ich gut, weil sein Hintergrund bisher etwas kurz kam und er ja ziemlich viel hat, einfach schon, weil er älter ist. Aber auch bei Tachibana ist mehr los als einfach nur hinter Kondo herzuschmachten, was die Charaktere hier schon um einiges komplexer macht als in vielen Romcoms. Ist natürlich auch ein Vorteil, wenn man das Tempo ein wenig anzieht und nicht 10 Episoden damit verschwendet, dass ein Charakter mal ein Liebesgeständnis macht. Man hat dann Zeit die Charaktere mal richtig auszubauen. Etwas, was viele Shows wohl nicht tun wollen.
Das ging bisher leider ein wenig auf Kosten der Nebencharaktere. Was ich allerdings hier nicht so schlimm finde, da sie es schaffen, das Hauptpaar in den Fokus zu rücken und genug finden, um die Zeit mit deren Hintergründen zu füllen - wieso nicht? Die Nebencharaktere sind dann eben mehr Plot Devices.
Auch die generelle Szenenkomposition finde ich ziemlich cool. Gerade manche Shots, bei denen wirklich extrem auf Charaktere herabgeschaut wird (armer Mr. Kondo^^), oder bestimmte Einstellungen, welche die Peinlichkeit / Seltsamkeit einer Situation noch viel mehr unterstreichen sollen (z.B. der Gacha Automat). Wurde sicher auch aus Kostengründen gemacht, aber funktioniert erstaunlich gut. Die Pianomusik stützt auch viele Szenen.
Etwas seltsam ist nur, dass die Problematik aus Episode 4 anscheinend jetzt fallen gelassen wurde? Zumindest wurde darauf gar nicht mehr eingegangen. Irgendwie klang das in der Episode noch wie etwas ernsteres, so dass ich es irgendwie seltsam finde, dass Tachibana jetzt so locker mit dem Typen zusammenarbeitet und da anscheinend nix mehr kommt.
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Dragon Quest(NES); Eiyuden Chronicles,Caligula Effect,Silksong,Knights of Xentar,Demons Roots,OPUS: Echo of Starsong,MiSide,Silent Kingdom,7 Days to End With You,Moonshine,Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her
Geändert von Sylverthas (18.02.2018 um 00:51 Uhr)
Mag eigentlich seltener die Hauptcharaktere - aber in Franxx sind die doch okay. Gut da gibt es auch kaum andere (auser die Blauhaarige) die irgendwie was zu bieten haben. Wenn ich es mit Kiznaiver von Trigger vergleich: Da war es ja schlimmer ... da waren alle Charaktere lahm, vor allem der Haupt-Haupt-Char und die eine die da das Experiment leitete. Aber der Doktor kriegt vielleicht mal mehr Zeit. Der war kurz da und sagte nur so ein langgezogenes "ooh odder hoooh" oder so ähnlich. Vielleicht wird er mal mehr eingebunden und gibt mehr Infos später. Dass das irgendwie ein Experimantalteam ist - das sprach vom anderen erfahrenren Squad ja jemand an ... und dass er sich wunderte dass hohe Nummern da dabei sind. (Ist scheinbar ungewöhnlich also kann man davon ausgehn, dass die Nummern auch anderswo hin wechsnl können oder andere diese anfragen können und hier ne besondere Ausnahme gemacht wurde und die nich zufällig da sind.)
Die Action von Episode 6 fand ich gut. Aber am Ende ein bissl schnell abgespult. Dachte man macht jetzt 2 Episoden draus und dann bissl Drama.
War nich wirklich schlecht. Aber auch nicht viel Fortschritt hier.
@Klunky/Sylverthas: Die Serie ist aber nicht schuld daran, dass ihr aus der Kombination Trigger + Mecha gleich auf ein neues Evangelion geschlossen habt. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass das irgendwann mal behauptet worden wäre...
Trotzdem abgesehen hoffe ich aber natürlich auch, dass zur Wunderheilung des Hauptcharakters noch eine bessere Erklärung als Willenskraft oder Macht der Liebe kommt.
@Liferipper: Und ich kann mich auch nicht daran erinnern, das behauptet zu haben. Wie schon gesagt - habe bisher nicht das Gefühl, dass die Show extrem in Triggers Stärken reinspielt, wo KlK und LWA einfallsreicher waren. Oder Gurren Lagan. Mal sehen, vielleicht kommen die richtig abgefahrenen Sachen erst noch. Und in welche Richtung sie später gehen wird, kann ich noch nicht so genau einschätzen - könnte also Eva draus werden, aber auch Aldnoah.Zero *g*
Was Episode 6 angeht, so hoffe ich zusätzlich zu einer Erklärung darauf, dass der Arc einer zerstörerischen Beziehung sinnvoll weiterverwendet wird. Der Twist an sich war einfach nur scheiße, wie er umgesetzt war.
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Dragon Quest(NES); Eiyuden Chronicles,Caligula Effect,Silksong,Knights of Xentar,Demons Roots,OPUS: Echo of Starsong,MiSide,Silent Kingdom,7 Days to End With You,Moonshine,Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her
Geändert von Sylverthas (18.02.2018 um 11:00 Uhr)
Grancrest Senki 07: Es ist immer noch recht viel passiert, aber diesmal fand ich es einfacher der ganzen Sache auch zu folgen. Fühlte sich ingesamt etwas runder an. Für Theo gabs schonmal einen Ausblick auf sein Ziel und auch der Lord von Artuk dürfte in der nächsten Ep einiges zu tun bekommen. Und die Katze ist immer noch cool xD.
Hakumei to Mikochi 06: Sehr schwierige Friseurin und auch mit etwas Risiko behaftet (wenn man nicht gerade einen Mohahawk Schnitt will^^) Die kleine Stadttour mit Iwashi war auch nett.
Koi wa Ameagari no You ni 06: Was es wohl mit dem Buch auf sich hat? Gab an paar interessante Szenen, wobei die Sache rund um das Gacha schon etwas lustig skurril war. Wie leicht sie sich da beeindrucken lässt^^ Aber schön, dass sie wohl langsam auch ihre alten Beziehungen etwas kitten kann.
Yoah, stellt sich die Frage, ob die Schreiber die Kinder einfach nach draußen schicken wollten und die Beach Episode Idee dazu kam, oder es genau andersrum war *g*
Fand die Darstellung ein wenig inkonsequent. Dafür, dass die Kinder von Themen wie Liebe, Sex, etc. keine Ahnung haben, hauen sie ziemlich viele der typischen Anime Reaktionen raus, die man genau bei solchen Episoden auch erwarten würde. Und dafür, dass solche Eps in der Regel für Fanservice da sind, war das hier IMO ziemlich grounded. Selbst die Butt Controls sind da IMO effektiverer Service![]()
Ameagari 7:
Sehr starke Szene während des Taifuns. Spreche nicht so oft über die Inszenierung von Anime, weil die in vielen Shows recht flach ist, aber die Serie hat wirklich ein paar tolle Szenen. Als Tachibana Kondo besucht war ich wirklich überrascht, wie heftig der Taifun audiovisuell dargestellt wird. Generell macht die Show ihrem Namen Ehre, weil sie viele gute Szenen im Regen hat.
Dann schließlich die Darstellung beim Klimax der Episode mit der Umarmung und den Farb- und Filterwechseln, um die wechselnden Emotionen zu visualisieren.
Violet Evergarden 7:
Eine der stärksten Episoden der Show, IMO. Die Nebengeschichte wurde schön erzählt und hatte ziemlich viel Bezug zu Violet. Fand sie auch an sich eine der besten Geschichten der Show bisher, was den emotionalen Eindruck anging. Dann natürlich das Ende der Episode - endlich kann sich die Story weiterentwickeln nach dem ewigen Bogen von Episoden, die Violets Persönlichkeit ändern, aber vielleicht auch nicht, oder nur ein bisschen. Und bei denen nie ganz klar war, was sie jetzt eigentlich für "Lehren" aus den vielen Bekanntschaften zieht.
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Dragon Quest(NES); Eiyuden Chronicles,Caligula Effect,Silksong,Knights of Xentar,Demons Roots,OPUS: Echo of Starsong,MiSide,Silent Kingdom,7 Days to End With You,Moonshine,Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her
Geändert von Sylverthas (25.02.2018 um 18:46 Uhr)
Ja, sie machen darum echt nen Wirbel - dabei bin ich nicht mal sicher, auf welchen Effekt die eigentlich hinauswollen? Also, soll das bei den Kindern zu nem Zusammenbruch führen, sobald sie bemerken, dass die Butt Controls doch eher... naja sind? Oder eher in einer peinlichen Szene, die man auch in nem Harem Anime erwarten würde? *g*
Hab die Tage mal ein paar Shows aufgeholt:
Kokkoku 5-8:
Wurde ja doch relativ viel auf die Natur der Stase und der Vorboten eingegangen. Dass der Böse sich jetzt aufpimpt als wäre er ein Böser aus RE ist nicht gerade ne Sache, die ich besonders toll finde. Zu viel Shounen für mich, aber mal sehen, wo das noch hinführt. Dass er die religiösen Spinner nie so richtig ernst genommen hat war absehbar. Aber dafür scheint der Vater ja recht skrupelos zu sein. Recht gespannt, was sie aus ihm noch machen. Dass nun auch Shoko mehr Relevanz in der Story bekommen hat gefällt mir gut und ihre Backstory hatte auch was zu bieten. Das Pacing der Show ist immer noch recht langsam, aber seit Juri ein wenig mehr abgeht gibts zumindest ab und an nen ganz netten "Kampf". Auch wenn ich die Show ein wenig hab hängen lassen immer noch unterhaltsam und da auch die momentane Ep wieder auf nem Cliffhanger endet...
The one with the sharper fangs wins. That's what Killing Bites is (5-7):
OK, das Destroyal ist im Gange und wird wohl ein ziemlich langes Battle Royal. Und - ohne scheiß - das Ding haut IMO Juuni Taisen mal sowas von die Socken weg. Gehöre vermutlich zu den wenigen, die das so sehen, aber JT war einfach extrem langweilig, scheiße strukturiert und nicht mal die Action war wirklich gut. Das Gute an KB ist: die Show nimmt sich selber selten ernst. Und das sollte man auch nicht, wenn die Prämisse schon absolut lächerlich ist.
Würde ja sagen, dass ichs ganz cool finde, dass man auch blaue Flecken und sowas durch Treffer sieht... aber irgendwie hab ich unterschwellig das Gefühl, dass das nur gemacht wurde, weil das *sicher* der Fetisch von irgendwem ist. Mindblowing war in jedem Fall, dass es anscheinend auch Frauen gibt, die sich so ziemlich komplett transformieren können (aber selbstverständlich immer noch Brüste haben, weil... errr... 'n Gekko mit Brüsten sicher auch der Fetisch von irgendwem ist?^^)
Ich weiß, dass ichs mit jedem weiteren geschriebenen Wort für alle Leser unverständlicher mache, wieso die Show sehenswert sein sollte, aber es ist ne richtige Trash-Tour, auf die man hier mitgenommen wird mit genug Edge, um Ousama Game erblassen zu lassen. Nebenbei auch noch total lehrreich, wenn einem mal wieder erklärt wird, was für tolle Moves die Tiere doch haben. In dem Sinne könnte die Show wohl sogar eines der nachvollziehbareren Battle Royals sein, weil in der Regel Fähigkeiten der Kämpfer auf Tiereigenschaften runtergekocht werden. Und wer wollte nicht schon immer sehen, wie Honigdachse gegen Schlangen, Gekkos, Tiger, Gorillas, etc. kämpfen? (OK, ist vermutlich nur eine Google Suche entfernt, aber trotzdem...)
Violet Evergarden 8:
Backstory Episode. Hier hat KyoAni definitiv die audiovisuellen Muskeln spielen lassen, sah schon ziemlich toll aus. Und für Leute, die mehr Action wollten, ist auch was dabei. Von den Erklärungen her war die Ep aber nicht so gut - hoffe da kommt noch mehr. Violet wurde irgendwo vom Militär aufgegabelt und aus unerfindlichen Gründen Gilbert sofort als "Waffe" präsentiert - warum? Sie war anscheinend schon von Anfang an sehr "speziell" - ist sie unter Tieren aufgewachsen oder so? Sie rockt die Scheiße nur so weg - warum kann sie so gut kämpfen? Gilbert hat ihr die Brosche geschenkt - war irgendwie klar (wurde vielleicht auch vorher mal gesagt). Sie steht an Gilberts Grab und es wird noch mal betont, dass seine Leiche nie gefunden wurde - ok, er lebt noch.
Am meisten hat mich aber irritiert, dass Violet unter den ganzen Soldaten einfach so massiv auffällt. Die 10-jährige, die da einen nach dem anderen abschlachtet. Dunno, vielleicht wär der Effekt minimal gemildert worden, wenn man zumindest noch Frauen im Militär gesehen hätte? So ists ja nicht nur ein Kind, sondern ein kleines Mädchen unter Soldaten - was sicherlich in trashigen Anime gut funktioniert, die gar nicht so ernst genommen werden wollen, aber in einer Show, die sich *extrem* ernst nimmt einfach deplatziert wirkt. Immerhin scheint sie ihre Axt, welche in einem Clip gezeigt wurde, (noch?) nicht zu benutzen. Das wäre dermaßen bescheuert gewesen, dass es wieder awesome wird und hätte der Show jeglichen Anspruch darauf, ein "ernstes Drama" zu sein, weggenommen.
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Dragon Quest(NES); Eiyuden Chronicles,Caligula Effect,Silksong,Knights of Xentar,Demons Roots,OPUS: Echo of Starsong,MiSide,Silent Kingdom,7 Days to End With You,Moonshine,Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her
Geändert von Sylverthas (01.03.2018 um 21:05 Uhr)