@Klunky: Das Interessante an der Show ist ja, dass das eben für Anime einfach total untypisch ist *g*
Wobei ich schon mit dem Setting vom Anfang was hätte anfangen können, aber Du wirst Recht haben und der Anime wird weiter so laufen. Wie gesagt, ist auch nicht schlecht, weil man damit ne Menge machen kann. Nebenbei ists jetzt auch fast unmöglich, von der Situation aus wieder zu ner "normalen" zu wechseln.
Bei den Bösen hab ich ein wenig das Problem, dass mir davon kaum einer im Gedächtnis bleibt. Weiß bei der Hälfte nicht mal, ob die schon länger dabei sind oder nicht. Klar, die Frau schon, aber die sticht ja auch besonders hervor und ist relevanter.
Dass Juri ein wenig aufgedreht hat war schön zu sehen. Generell ist die Dynamik zwischen ihr und ihrem Opa ziemlich cool. Das ist halt auch n Ding, dass die wichtigen Charaktere fast nur aus Erwachsenen bestehen, was eben auch ungewöhnlich ist.
Und mit dem "Vorboten" hat es auch leichte Horror-Elemente drin - als wenn irgendwelche fanatischen Sekten nicht creepy genug wären *g*
Zitat von Klunky
nicht dieses total überzeichnete knall bunte, mit überzeichneten Charakteren angereicherte (in 70% der Fälle mit einem Schulsetting)
...
Ich weiß nicht, was Du meinst...
Killing Bites 4:
HEY, es ist immerhin an der Uni... erstes Semester oder so ^_O
Schon fast süß, wie die so tun, als hätten die Kämpfe irgendeine Strategie. Die Show bleibt classy mit einer angedeuteten Vergewaltigung auf der Toilette. Denn WIR BRAUCHEN EDGE!
Meine Einschätzung war falsch, dass sich Männer immer komplett verwandeln müssen - man, war das ein Schock! Die Erklärungen der verschiedenen Tierarten während eines Kampfturniers sind aber so unpassend wie noch nie. Kann das aber schon verstehen - immerhin ist das Budget knapp, die Animationen werden schlechter, die Zeichnungen off - da will man so viel Screentime mit nicht-Kämpfen füllen, wie nur geht.
Ach ja, und diese Ep. gabs Badger vs. Bear, was sicher noch nie.... ja, is klar >_>
Ameagari 4:
Sehr überraschend, wie forsch Tachibana ist. Hatte auch ein paar echt nette melancholische Momente von Kondo, aber am meisten freut mich wirklich, dass die Show bisher recht schnell voranschreitet und der Writer anscheinend wusste, was die Stärken der Prämisse sind. Kann sich natürlich immer noch verfahren, aber sieht bisher ganz gut aus. Obwohl diese Ep nen Subplot hatte, der echt nach hinten losgehen kann, wenn er falsch ausgespielt wird. Damit meine ich den Kollegen, der Tachibana "erpresst". Wobei sie im Zweifelsfall sicher die Eier hat, sich von dem nix sagen zu lassen.
Franxx 4:
Ging ordentlich - und wie erwartet weiter. Das Pacing scheint jetzt in Ordnung zu sein. Hoffe es bleibt so.
Kokkoku 5:
Zum ersten Mal richtig gut - dass ich auch bisschen Vorfreude hab auf die nächste Epi. Die Background-Story der andern Frau hat mir gefallen. Ist sympathisch. Auch dazu der Humor ... als der andere sie nach ner bestimmten Gegenleistung fragte und dann ihr Gesichtsausdruck.
Sangatsu no Lion 15+16:
Vorige Episode war eine der besten Episoden. Aktuelle Episode dann gut weiter und runder Abschluss des Arcs.
Franxx 4:
Ging ordentlich - und wie erwartet weiter. Das Pacing scheint jetzt in Ordnung zu sein. Hoffe es bleibt so.
[SPOILER]002 deutet weiterhin an fliehen zu wollen mit Hiro. Bissl Talk und dann Action - guter Mix. Nur etwas komisch mit den andern mit den Waffen die 002 abholen wollten ... dass die nich schossen. Hätten mal Betäubungsmunition rein machen sollen. Wäre schon doof wenn sie sich 002 erhalten wollen aber scharfe Munition haben und die das weiß.
...
Kokkoku 5
Weiterhin das worauf ich mich am meisten nach jeden drögen Montag freue, ein richtig spannender Thriller, habe bislang nichts am Pacing auszusetzen.
Koi wa Ameagari no You ni 02-04: Ja, der gute Eindruck hält sich, auch wenn ich ebenfalls etwas nervös wegen der Sache aus Ep 04 bin. Die Szenen dazu waren aber auch ganz gut kombiniert, so dass sie vom Gefühl her immer weiter eskaliert sind und dadurch die früheren Szenen auch einen anderen Unterton bekamen. Und wenn der Kerl das unter "gesunder" Beziehung versteht...
Abgesehen davon mag ich aber wie sich das alles entwickelt. Die Serie weiß wirklich wie sie ihre Prämisse einsetzen kann und das geht eben nur wenn es auch ein wenig weiter voran geht.
Von daher toll, dass sie die Liebeserklärung so deutlich durchgedrückt haben, auch wenn die im Regen schon etwas surreales hatte. Kein Wunder das Kondo da unsicher war, neben all seinen anderen Vorbehalten. Wenn das erst ganz am Ende kommen würde, hätten sie einiges an Potential verschenkt.
Und Kondo sollte ja zuerst das Date aussuchen, aber Tachibane hat denn wohl doch die Auswahl übernommen, um das schlechte Date zu überschreiben. Fands aber witzig, dass im Kino beide male der gleiche Mann saß und vergeblich versucht hat sich nicht erschrecken zu lassen. Keep Trying!^^
Hakumei to Mikochi 04: Ein paar niedliche Szenen mit Konju, die ein wenig aushilft, sofern es nicht ums Kochen geht. Und interessante Schlafgewohnheiten^^. Der zweite Teil war wieder etwas intensiver, da nicht klar war, was die Eule vorhatte. Klar, so von der Aufmachung her ist eigentlich klar, dass hier niemandem etwas richtig schlimmes zustoßen wird, aber andererseits gibt es immer wieder ein paar Details, die die Gefahr unterstreichen. Schließlich fanden es beide nicht ungewöhnlich, dass es Tiere gibt, die sie fressen würden.
Grancrest Senki 04-05: Wow, also... wow. Und nicht wirklich im guten. Die Show jagt durch so viele Events das es schwer ist da eine Verbindung zu behalten. Und dabei gibt es immer wieder recht gut animierte Kämpfe. Kann schon was hermachen. Und so die Grundidee, die durchscheint, ist auch in Ordnung. Aber meine Güte, drosselt mal dieses Tempo. So gut kann die Story am Ende gar nicht sein, dass es sich dafür lohnt so durchzuhetzen xD.
In dieser Ep ist jemand gestorben. Wer? Keine Ahnung, irgendso nen Typ halt. Mit Namen und so. Dann hat Aishala nen Bolzen durch die Schulter bekommen, aber die Szene danach fühlte sich so gezwungen an. War nicht überzeugt, als ob es das für sie gewesen sein könnte. Und dann haben die Gegner magische? Armbrüste, die ganze Mauern wegsprengen, aber aus irgendeinem Grund haben sie das Schloß nicht überrannt? Zumindest hatten Theo und Co. genug Zeit sich hier und da in Ruhe zu beraten oder Leute an andere Stellen zu schicken. Und dann scheitert der Gegner an einer Falle, die die Anführer bereits vorausgesehen haben. Dachte ja erst, die hätten da nen Plan für, aber nö, die haben sich wirklich einfach "überraschen" lassen.
Am Ende von Ep4 dachte ich ja, dass der Großteil der Geschichte sich vielleicht nur um eine kleinere Truppe drehen wird, und daher der Fokus nicht zu lange auf dem Eroberungsfeldzug liegen sollte. Auch wenn da trotzdem etwas mehr Feingefühl notwendig gewesen wäre. Aber das Ende von Ep5 wirft das ja scheinbar schon gleich wieder über Bord xD.
Nicht nur werfen sie nun noch Werwölfe und Vampire (bzw. einen Vampir, andere sieht man nicht) in die Story, sondern verpassen Theo gleich wieder ein neues Schloss. Allerdings mit einer gruseligeren Note als das Erste^^ Und ein klein wenig stört mich auch, dass Theo gar nicht so viel dazu kommt gegen das Chaos zu kämpfen. Genau was ein Lord seiner Meinung nach tun sollte. Stattdessen muss er sich mit anderen Menschen und nun Vampiren und Hexen messen xD
Btw. ich glaube ich hatte es noch nicht erwähnt, aber ich finde es ganz witzig, dass das OP andeutet, dass Theo am Strand gelandet ist und ihm sofort ein Pferd zugelaufen ist xD.
Mahoutsukai no Yome 14-17: Die ganzen Cliffhanger sind nicht unbedingt so der Bringer, vor allem da die Meisten sich als harmlos herausstellen. Dafür gabs wieder eine ganze Reihe von mystischen Wesen zu sehen und auch die Nebencharaktere haben ein wenig Screentime abgekommen. Zu der Yule Sache hätte es gerne noch 2 Sätze mehr geben können, aber interessant, dass vor allem die richtig alten Wesen die gefährlichsten sind, weil sie eben so wankelmütig sind. Ashen Eye ist da ein gutes Beispiel, da er kein Problem damit hat unbedachte Worte einfach auszunutzen aber eben auch Hinweise gibt. Fand es auch ganz nett, wie Elias mal kurz die Stimme von Chise übernommen hat oder ihr Aussehen. War ein interessanter Kontrast.
Sieht für mich verstärkt danach aus, als würde er sich in so nen Klaxosaur verwandeln. Am Ende sind die doch alle Menschen und das ist normales Verhalten (wird durch 002 irgendwie beschleunigt) und alle der Kinder verwandeln sich so. Weil der andere so komisch reagiert hatte als die fragen wollten ob irgendwelche es geschafft hatten schon mal "Erwachsene" zu werden. Dass alle sterben durch Kämpfe - glaub ich ja weniger. Irgend nen Hero der stark genug ist gibt es immer. Aber wenn die am Ende zu Klaxosaurn werden wüdre das alels erklären.
Die bekämpfen also ehemalige Kameraden. Aber anders gehts nich, weil man ohne die Kinder selber alle getötet würden. Also so ne Endlosschleifen. Die brauchen die Kinder um die Kreaturn zu bekämpfen aber gleichzeitig entstehen dadurch mehr.
Nur wird sich das bei Hiro und 002 noch bissl hinziehen. Natürlich übersteh er den nächsten Ritt und weil das so langsam sich zeigt werden eher andere was mitbekommen und dann kommen von "oben" die Leute und wollen es vertuschen und alle Kids werden ausgetaucht und die 2 "Ausbilder" auch - die wissen scheinbar auch nix, sonst hätten die sich nich gewundert dass da beim Blut was komisch wäre.
Um ehrlich zu sein habe ich von den Storys der Marke "Wir sind der Feind!" schon genug gesehen und hoffe, dass sie sich stattdessen eher auf den bereits erkennbaren Konflikt zwischen Gemeinschaft und Indiviualität konzentrieren.
Nanatsu no Taizai: Imashime no Fukkatsu 02-05: Schwierig, schwierig. Ep02 sah so aus, als ob es ein paar nette Entwicklungen an der Liebesfront geben könnte, aber nope, immer noch nach Standard. Elisabeth wird nix sagen und Diana hat vermutlich ne Gedankenlöschung abbekommen. Nicht cool. Da ist es mir fast lieber, wenn diese Dinge unangesprochen im Raum stehen bleiben, anstatt da dann so dazwischen zu funken.
Und mit Ep 04 sind wir auch offiziel Over 9000! Dachte ja, dass sie da erstmal locker bleiben, wenn sie bei 3-4k für die Helden einsteigen. Aber nope, der erste richtige Boss hat gleich 26k xD. Im geschwächten Zustand. Dementsprechend wars dann auch vorbei in Ep05. 06 Dann noch Epilog oder so und fertig
Mahoutsukai no Yome 18: Ist immer etwas kurios wie ruhig Chise bleiben kann, auch wenn sie sich da in keiner guten Situation befindet. Und Elias ist eben anders. War aber lustig, dass sie ihn ausversehen in einen langen Schlaf gezaubert hat^^ Allerdings taucht auch Joseph wieder auf, eventuell mit Verbindung zu Ashen Eye? Und Sonya ist leider auch nicht sicher. Der kleine Stich verheißt nichts gutes.
Grancrest Senki 06: Mh, okay, doch keine neuen Schlossabenteuer? Stattdessen muss der neue Chef von Theo seine Magerin zwangsweise entlassen und der andere Typ meuchelt ein ganzes Schloss. Und dank dem OP wissen wir ja auch schon, auf welcher Seite er am Ende landen wird. Die Serie findet da auch immer mal ganz nette Worte (Pfad mit Leichen von Feinden vs. Pfad mit Leichen von Verbündeten)
Und die eine Seite (Union, glaub?) will eigentlich im Moment gar keinen Krieg gegen die Allianz führen. Bzw. soll dazu erstmal ein Treffen stattfinden. Hindert unsere Truppe allerdings nicht daran, auf dem Weg dorthin gleich mal 3 Lords der Gegenseite zu überfallen und ihr Territorium einzunehmen. xD
<GARO> -VANISHING LINE- 13: Das neue OP ist ganz nett, auch das ED, wobei ich das ein wenig schwächer finde. Aber beide unterstreichen nochmal die Roadtrip Atmosspähre. Na mal sehen was sie noch mit Sophie anstellen, jetzt, wo sie wissen wo sie genau hin müssen.
Hakumei to Mikochi 05: Hehe, mehr Ausflüge in Hakumeis Arbeitsleben. Und ihr der Chef denkt, Mikochi ist Hakumeis Frau^^ Dem sie allerdings auch nur indirekt widerspricht.
Koi wa Ameagari no You ni 05: Hätte gedacht, dass sie die Faden aus Ep 04 hier irgendwie weiterspinnen würden, aber stattdessen gings erstmal um etwas anderes und Mr. Kondos Leben wurde etwas näher beleuchtet. Yuta hat da für eine schöne Gelegenheit gesorgt, auch wenn die Überhitzung im Schrank vielleicht einen Ticken zuviel war xD.
Ein paar rambligere Gedanken zu Violet Evergarden und ein Erklärungsversuch meines Gefühls, dass die Show nicht richtig funktioniert. Weiß nicht, wie nachvollziehbar der Rant wird.
Ein Problem ist, dass die Show immer wieder sagt, dass Violet eine bessere Auto Memory Doll (AMD) wird, ich aber nicht das Gefühl habe, dass die Schreiber das auch nur ansatzweise rüberbringen konnten. Sicher, sie bekommt storytechnisch immer größere Jobs, aber ich verstehe einfach nicht, wieso. Vielleicht liegt es am Disconnect ihrer Persönlichkeit zu den Briefen, welche sie schreibt. Gerade deswegen wäre es hier viel nötiger gewesen zu visualisieren, wieso sie die Essenz von dem, was andere ausdrücken wollen, eigentlich einfangen kann, obwohl sie von Gefühlen praktisch keine (instinktive) Ahnung hat. Das war von Anfang an der schwerste Job der Show und meiner Meinung nach scheitert sie dort auf voller Länge.
Ist jetzt kein vieldiskutierter Punkt, also stehe ich mit der Ansicht vielleicht recht alleine da. Für viele ist ihre AMD Tätigkeit eher das Vehikel, mit welchem der Plot befördert wird, als ein wirkliches zentrales Element der Story. Andere wünschen sich, dass sie endlich mal mit diesen Tätigkeiten aufhört um die "Hauptstory" weiter zu verfolgen - was ich vollkommen verstehen kann.
Die Show ist ziemlich episodisch und ich habe ich nicht das Gefühl, dass ich Violets Entwicklung (wenn man das so nennen möchte) nachvollziehen kann. Was einerseits daran liegt, dass man das Gedankenleben von ihr nicht mitkriegt, andererseits vielleicht daran, dass irgendwie wenig Entwicklung von Violets Reaktionen gezeigt wird. Z.B. die Endszene in Episode 5, in welcher ihr echtes Lächeln im Kontrast zum Anfang der Episode steht, wo es künstlich war. Hat sie die Liebesgeschichte jetzt wirklich so mitgenommen? Dunno, kam mir während der Episode nicht so vor und das Ende hat mich wirklich überrascht.
Das Ziel ist ja (denke ich), dass Violet sehr viele Situationen erfährt und so immer mehr über ihr eigenes Innenleben herausfindet. Was die Show aber kaum rüberbringt. Klar, sie bekommt die Konzepte von Trauer, Liebe, whatever von anderen kurz erklärt, aber meist wird da nicht mal groß drauf eingegangen, ob dieses Wissen jetzt irgendwas in ihr bewegt oder verändert hat. Anscheinend sammelt sie Emotionen wie Pokémon und kann dann dadurch bessere Briefe schreiben? ^_O
Episode 6 kam mir deplaziert vor, wenn ich an das Ende von der vorherigen zurückdenke und da frage ich mich auch, wie robust die narrative Struktur der Show ist. Episode 5 endet mit einem Flashback, welcher in 6 nicht mal ansatzweise angesprochen wird. Spielt letztere also zu einer anderen Zeit? Hab ich da mit den Daten irgendwo nicht aufgepasst? Obwohl Ep. 6 IMO ganz ordentlich war, an diese Stelle hat sie überhaupt nicht gepasst und ist daher ein Fail.
Wie gesagt - irgendwie läuft was bei dieser Show für mich fundamental schief, und das hat nicht mal unbedingt was mit dem episodischen Charakter zu tun.
Obwohl die Action echt gut war, komme ich nicht umhin enttäuscht zu sein.
Die ganze Show entwickelt sich für mich leider momentan in eine zu japanisch-konservative Richtung.
Und am Ende ist dann wieder alles gut bei der Power von Love & Friendship!! Was ein Käse.
Mir wird die gesamte Beziehung zwischen Hiro und 002 auch viel zu positiv dargestellt. Zwei eher unliebsame Protagonisten wie ich finde.
Und jetzt werden sie wohl nach und nach die Bösewichter einführen, bei denen einer von ihnen, ach wie überraschend, wer hätte es gedacht, ein Schönling ist.
Franxx 5+6: Episode 5 war eine ganz gute Aufbauepisode, welche von 6 komplett ruiniert wurde. OK, das werden sicher 90% der Leute, die das geguckt haben, nicht so sehen. Aber was Klunky sagt, stimmt IMO vollkommen. Selbst, wenn sie sich jetzt in kommenden Eps ne Erklärung aus dem Arsch ziehen, ist das *nicht* die Art, wie man sowas außerhalb von miesen Shounen Anime machen sollte.
Stimme Dir auch darin zu, dass Hiro und 002 ziemlich unsympathisch sind. Bin hier ein wenig gespannt, ob die Show die Idee einer destruktiven Beziehung jetzt komplett fallen lässt, denn das war das einzige, was ich an den beiden interessant fand. Die "introspektive" Szene in Episode 6 hätte wohl nicht klischeehafter sein können.
Das Positive von Episode 6? Die Kampfszene, schätze ich. Finde aber, dass hier der Einfallsreichtum von Trigger nicht so wirklich zur Geltung kommt, welchen man in KlK oder LWA sehr gut sehen konnte. Ist halt ne coole Kampfszene, mehr nicht. Episode 5 hat mir viel mehr gefallen, auch wenn sie (erstmal) durch das Ende von Episode 6 ein wenig entkräftet wurde.
Irgendwie hatte ich ja in Episode 5 den Gedanken im Kopf, dass sich die Kinder irgendwann im Infinite Ryvius Stil gegenseitig die Köpfe einschlagen werden. Weil sich da ja doch ne Menge Misstrauen und Ärger aufgebaut hat. Aber das wurde durch den Sieg und Hiros Superpower in Episode 6 wohl erstmal zunichte gemacht :/
Kann mich immer noch nicht entscheiden, wie gut / schlecht ich die Show insgesamt finden soll. Selbst nach 6 Eps hat sie IMO noch kein richtig solides Fundament und es kann wirklich in beide Richtungen gehen. Das ist wohl das größte Problem, wenn man zu viele Mysterien hegt und grundlegende Fragen zum Setting nicht beantwortet - es kann alles in sich zusammenfallen, wenn einem die Antworten, die die Show dann irgendwann gibt, nicht gefallen.
Ameagari 5+6: Bisher mein (nicht trashiger) Favorit diese Season. Was die Show IMO wirklich gut macht, ist zu zeigen, dass die beiden Hauptcharaktere neben ihrer "Lovestory" noch so einiges weiteres haben, was in ihrem Leben abgeht - und was den anderen Charakter nicht mal großartig tangieren muss.
Episode 5 drehte sich hauptsächlich um Kondo und das Ende von 6 teased da auch einiges an. Finde ich gut, weil sein Hintergrund bisher etwas kurz kam und er ja ziemlich viel hat, einfach schon, weil er älter ist. Aber auch bei Tachibana ist mehr los als einfach nur hinter Kondo herzuschmachten, was die Charaktere hier schon um einiges komplexer macht als in vielen Romcoms. Ist natürlich auch ein Vorteil, wenn man das Tempo ein wenig anzieht und nicht 10 Episoden damit verschwendet, dass ein Charakter mal ein Liebesgeständnis macht. Man hat dann Zeit die Charaktere mal richtig auszubauen. Etwas, was viele Shows wohl nicht tun wollen.
Das ging bisher leider ein wenig auf Kosten der Nebencharaktere. Was ich allerdings hier nicht so schlimm finde, da sie es schaffen, das Hauptpaar in den Fokus zu rücken und genug finden, um die Zeit mit deren Hintergründen zu füllen - wieso nicht? Die Nebencharaktere sind dann eben mehr Plot Devices.
Auch die generelle Szenenkomposition finde ich ziemlich cool. Gerade manche Shots, bei denen wirklich extrem auf Charaktere herabgeschaut wird (armer Mr. Kondo^^), oder bestimmte Einstellungen, welche die Peinlichkeit / Seltsamkeit einer Situation noch viel mehr unterstreichen sollen (z.B. der Gacha Automat). Wurde sicher auch aus Kostengründen gemacht, aber funktioniert erstaunlich gut. Die Pianomusik stützt auch viele Szenen.
Etwas seltsam ist nur, dass die Problematik aus Episode 4 anscheinend jetzt fallen gelassen wurde? Zumindest wurde darauf gar nicht mehr eingegangen. Irgendwie klang das in der Episode noch wie etwas ernsteres, so dass ich es irgendwie seltsam finde, dass Tachibana jetzt so locker mit dem Typen zusammenarbeitet und da anscheinend nix mehr kommt.
Mag eigentlich seltener die Hauptcharaktere - aber in Franxx sind die doch okay. Gut da gibt es auch kaum andere (auser die Blauhaarige) die irgendwie was zu bieten haben. Wenn ich es mit Kiznaiver von Trigger vergleich: Da war es ja schlimmer ... da waren alle Charaktere lahm, vor allem der Haupt-Haupt-Char und die eine die da das Experiment leitete. Aber der Doktor kriegt vielleicht mal mehr Zeit. Der war kurz da und sagte nur so ein langgezogenes "ooh odder hoooh" oder so ähnlich. Vielleicht wird er mal mehr eingebunden und gibt mehr Infos später. Dass das irgendwie ein Experimantalteam ist - das sprach vom anderen erfahrenren Squad ja jemand an ... und dass er sich wunderte dass hohe Nummern da dabei sind. (Ist scheinbar ungewöhnlich also kann man davon ausgehn, dass die Nummern auch anderswo hin wechsnl können oder andere diese anfragen können und hier ne besondere Ausnahme gemacht wurde und die nich zufällig da sind.)
Die Action von Episode 6 fand ich gut. Aber am Ende ein bissl schnell abgespult. Dachte man macht jetzt 2 Episoden draus und dann bissl Drama.
Dass man die beiden scheintot sein lässt und dann langsam in der Folgeepisode zeigt, dass sie noch leben. Eventuell größerer Schade den das Vieh anrichtet. Stattdessen wird 1-2 Minuten abgespult dass es doch geplättet wird.
War nich wirklich schlecht. Aber auch nicht viel Fortschritt hier.