Von Days und Yuri on Ice kenn ich nix. Da hatte ich vom Genre her glaub nich die Motivation da reinzugucken oder es nachzuholen. Aber neue Sachen (ohne Vorstaffel) guck ich woh alles mal rein. Banana Fish hatte ich in den Datenbanken gesehn. Aber cool dass es auch mit Kakegurui weitergeht. Dachte er hatte ein Anime-only Ende. Mal sehn wie man darauf fortfährt. Der Name Kunihiko Ikuhara sagte mir auch nix. (Mal auf MAL geguckt nur Sailor Moon von den dort gelisteten Sachen kenn ich.)
Aber mit Shoukoku no Altair, Inuyashiki, Garo, Shingeki no Bahamut und Kakegurui ist mir das Studio recht positiv aufgefallen. Gerade die Musikauswahl ist oft gut (besonders bei Inuyashiki und Shingeki no Bahamut). (Viele der Anime davor hab ich auch gar nich gesehn außer glaub Punch Line und älteren Garo - hab mal auf MAL kurz nachgeguckt.) Wobei Altair nen lahmen Start hatte und Inuyashiki plotmässig nich in die Gänge kam. Da lags aber am Manga. Bei Garo und Shingeki no Bahamut hatten die sicher mehr Freiheiten. Garo is halt speziell. Shingeki no Bahamut (so Game-Vorlage aber ich vermute den Plot machten die selber) war aber durchweg gut inszeniert - bis zum Ende wo die Story doof wurde in 2. Staffel. Kriegen recht gut unterschiedliche "Feelings" rein. Auch mal emotinoale Episoden die passen und dann plötzlich wieder Humor - ohne dass es wie wilder unpassend zusammenhängender Mischmach wirkt.
Animationen an sich sind mir da erst mal egal. So lang der Sound stimmt und die Optik (abzüglich Animation - also das Chargesign und so.)
Ich finde Animation gerade in entscheidenden Szenen schon sehr wichtig. Bestes Beispiel von MAPPA ist eine gewisse Schwertkampfszene aus Garo, die viiiel weniger Impact gehabt hätte, wenn es nur Standbild-Kämpfe gewesen wären wie so oft in Animes.
Ich baue auf die Märchen Mädchen. Ich mag Märchen und die Adaption eines anderen Werkes des Autors (Papa no Iu Koto o Kikinasai) war echt wirklich gut. Könnten zwar hier wohl kaum verschiedener sein, aber wer weiß. Bei Papakiki hab ich auch erst einmal weniger erwartet..
Da ich noch ein paar Sachen aus der vorherigen Season nachholen will, habe ich diesmal recht viel alleine schon von der Beschreibung aussortiert. Klang alles so bekannt. Bin dann bei den Sachen geblieben, die mich mehr interessieren oder wo ich den Manga schon kenne und mal in die Anime-Umsetzung reinschauen will. Wobei die Slice of Life Sachen da auch noch gedroppt werden könnten.
Yuru Camp 01: Sieht ganz gut aus und die Main finde ich ganz amüsant. Und es gibt sogar ein paar echte Tipps für Camping, auch wenn ich davon wohl kaum Gebrauch machen werde xD.
Grancrest Senki 01: Ja, das sieht schonmal vielversprechend aus und dürfte solide Fantasy abgeben. Die Hauptcharaktere und ihr Verhalten mag ich soweit, auch wenn die Magiern momentan den deutlich stärkeren Eindruck hinterlässt. Sie funktioniert aber gut dem Lord zusammen I will haunt you, if I die^^ und ihr Begleiter hatte auch ein paar lustige Anmerkungen auf Lager. Und schwebende Ausrüstung mag ich eh immer^^ Der Konflikt wird auch ganz gut und schrittweise eingeführt, nicht zuviel auf einmal, aber genug das man ein ausreichendes Bild bekommt. Hab dazu natürlich noch die Kurzbeschreibung im Kopf, aber ich denke es wird ausreichen, wenn die näheren Erklärungen dann in den nächsten Eps kommen.
Gut, die menschlichen Widersacher diesemal waren so von der typischen Wald-und-Wiesen Bandit Qualität, aber mal abwarten wie die späteren Gegner dann so sein werden. Da sie bereits eine Burg haben dürfte es da ja rasch weitergehen.
Nanatsu no Taizai: Imashime no Fukkatsu find die Serie ganz spaßig, von daher werde ich auch mal in die Fortsetzung reinschauen.
Mitsuboshi Colors den Manga fand ich ganz in Ordnung, weswegen ich mir mal die ersten Eps anschauen will. Aber hier besteht am ehesten die Möglichkeit, dass mir die Mangaerfahrung reicht und ich den Anime daher droppen werde. Mal schauen.
Koi wa Ameagari no You ni Klingt nach einer guten Ausgangslage für eine Romance geschichte, bin gespannt was draus wird.
Hakumei to Mikochi Ich liebe den Manga und solche fantastischen Welten sind immer was feines. Und was ich bisher gesehen habe sah auch gut aus. Also die Serie ist ziemlich sicher^^
Und dann gehts natürlich auch noch mit Garo und Mahoutsukai weiter
Bei Dir kommt Grancrest Senki ja doch verhältnismäßig gut weg. Denke das ist ne Show bei der man verfolgen muss, wie sie weitergeht. Also, das Potential eine recht politische und intrigante Show zu werden ist definitiv da, bei dem Grundsetup. Aber dafür fehlt halt noch der Kontext der Welt. Hoffe auch, dass der männlich MC noch ein wenig zulegt, was... seine Persönlichkeit angeht und nicht am Ende der generic Knight Char ist *g*
Takagi-san hat nen ganz soliden Ersteindruck gemacht. Natürlich gewinnt sie fast jeden der Teasing Contests und ihr Freund ist immer der Idiot, aber kann es ihr natürlich nicht übel nehmen, weil sie ein "cute anime girl" ist
Könnte auf Dauer eintönig werden, wenn jede Ep so aufgebaut ist wie die erste und sich daraus nicht irgendeine Art von Plot entwickelt (was ich erstmal nicht vermute). Wird vorsichtig verfolgt.
Ryuuou no Oshigoto... what, Sangatsu no Lion X Eromanga Sensei? Oder einfach nur SnL X Lolicon? Der Trashfaktor der Show hat ab der 3. Minute ziemlich zugenommen und ist dann in der 11. Minute mit der Schwester (NOT RELATED BY BLOOD) in den Overdrive gegangen
Irgendwie verliert man hier auch den Respekt vor höheren Titeln in Shogi, wenn so ein Typ die gewinnen kann (was sogar in der Show als Gag benutzt wird^^°)
Okay, Kokkoku Episode 1 war interessant. Vor allem die Familienzusammensetzung und dass es ältere Chars warn. Bin mal gespannt wie es weitergeht - war ja erst der Einstieg.
Es soll wohl auf nem abgeschlossenen Manga basieren. Könnte was werden - wenn die Vorlage was hergibt und nich so abkackt wie Inuyashiki. Wobei beim Mangaka kaum andere Werke eingetragen sind bei MAL. Schwer einzuschätzen.
How to Keep a Mummy 01: Niedlich und eigentlich untypisch für die heutige Zeit, dass eine Serie, die niedlich ist, nicht auf a) Moe setzt oder b) für Kinder ist. Könnte ein bisschen das Fantasy-Pendant zu Gakuen Babysitters werden.
Death March to the Parallel World Rhapsody 01: Uuuh, MMO-Isekai-Schrott vom Feinsten. MC kommt in 'ne Spielewelt, ist direkt überpowert und sein Harem dürfte wohl nächste Woche langsam antanzen. Würde mich wundern, wenn die Serie auf irgendeine Weise interessante neue Elemente reinbringt, aber eh, habe ich auch nicht erwartet. Sieht jedenfalls nach sehr generischem Mist aus.
Mitsuboshi Colors 01: Schöne erste Folge. Hat noch nicht ganz Klick gemacht, aber die Prämisse gefällt mir unglaublich gut und ist auch nicht so verbraucht wie die ganzen Moe-Serien mit Figuren im Mittel- oder Oberschulalter.
Pop Team Epic 01: Okay.
Ramen-Koizumi 01+02: Wenn man Ramen mag, ist diese Serie perfekt. Ich fahr auf diese Food-Serien aber nicht so sehr ab, weshalb ich die ersten zwei Folgen nur okay fand. Aber sie hat mir trotzdem Hunger auf Ramen gemacht! Leider sind in Deutschland Ramen-Lokale nicht so verbreitet.
Toji no Miko 01: Uuh, war das langweilig und generisch. 100% an meinem Geschmack vorbei.
Basilisk: The Ouka Ninja Scrolls 01: Ich kenne die alte Serie nicht, aber die ist offensichtlich so konzipiert, dass man sie ohne Vorwissen sehen kann. Ist mal ganz nett, eine relativ dunkle und klassische Fantasy-Serie im feudalen Japan zu sehen. Ich glaube, die Verbindungen zur alten Serie sind recht hanebüchen, aber mangels Vorwissen stört mich das nicht. Interessant, wie offen die Serie mit dem Thema Inzest umgeht – jetzt ganz ohne Fetisch und aus einer Perspektive, die damals in Japan, denke ich, gar nicht so unrealistisch war. Keine Ahnung, in welche Richtung die Story geht, aber bisher spricht’s mich an.
Death March to the Parallel World Rhapsody 01: Uuuh, MMO-Isekai-Schrott vom Feinsten. MC kommt in 'ne Spielewelt, ist direkt überpowert und sein Harem dürfte wohl nächste Woche langsam antanzen. Würde mich wundern, wenn die Serie auf irgendeine Weise interessante neue Elemente reinbringt, aber eh, habe ich auch nicht erwartet. Sieht jedenfalls nach sehr generischem Mist aus.
...
Oh boy. Vermutlich hätte ich die Show bereits beim Opening abschalten sollen, wo das Profil vom MC erstaunlich nach Kirito aussah. Generell hätte das Opening nicht generischer und uninteressanter sein können (Ending ebenso), aber es spiegelt die Show gut wider. Animationen sind schon in Episode 1 ziemlich mies und einige der Frames sind definitiv off - also wurde hier richtig wenig Budget / Zeit reingesteckt. Dass der MC mit Level 300 "startet" kam mir auch eher wie ein Troll vor, als etwas, was jemand vollkommen ernst meint. Genau wie die Tatsache, dass er natürlich nicht 29 in der Spielwelt ist, sondern wieder ein Teenager.
Ehrlich gesagt könnte ich mir eine Serie, bei der sich hauptsächlich auf das Programmieren des Games bezogen wird, und der MC dann zwischendurch Träume hat in der Spielwelt, sogar irgendwie vorstellen. Quasi Shirobako X Isekai oder so. Wobei die Serie *noch* besser werden würde, wenn man den Isekai Anteil komplett streicht *g*
Ein kurzer Blick in die MAL Foren zeigt aber, dass ich mit der Ansicht wohl recht alleine stehe, denn
Zitat
It started with Suzuki's real lifestyle. Pretty typical guy tbh and he helps out a little girl when she's crying. Honestly, I find the first half of the episode to be really dull. However, it did eventually get to the fantasy parts and Satou (his other world characer)
[...]but the thing that i have to ask is why did they wasted half the episode on his programming job?
...
Alternativ, da das Game ja anscheinend buggy up the ass ist, wäre ein Spin wohl auch, dass er zwar in der MMO Welt ist, aber die Welt eben voller Bugs ist. Und die Bugs sind nicht von der Art, dass der MC noch überpowerter ist
Ja, das wäre gar nicht mal uninteressant – was heißt, dass es nicht passieren wird. ^_– Ich hoffe einfach mal, dass die Serie weiterhin dazu beiträgt, dass das Isekai-Genre an Popularität verliert und solche lahmen Werke in Zukunft nicht mehr animiert werden. Dann hätte die Serie wenigstens ein Gutes. Gibt ja durchaus ein paar etwas interessantere Serien in dem Genre (von denen imo keine wirklich gut ist), aber eh, was da teilweise als Anime umgesetzt wird, ist echt nicht feierlich.
Hakumei and Mikochi 01: Wow, richtig tolle Hintergründe! Generell sehr tolle Welt. Mein Vergleich mit den europäischen Bilderbüchern war gar nicht mal schlecht, denn die Serie versucht tatsächlich ein bisschen, so was zu sein, was man unter anderem an den englischen Opening-Credits merkt. Die Folge war auch sehr nett und definitiv schön entspannend, aber mir fehlten bisher noch richtig überzeugende Momente. Die Szene, als der Vogel aufgetaucht ist, war schon ganz cool, aber auch direkt wieder vorbei.
Houshin Engi 01: Wow, hier haben sie einen Manga-Band auf eine Folge komprimiert und das merkt man. Es wirkt wie ein extrem gerushter Prolog, wo man regelrecht zugeballert wird mit Namen und Begriffen. Die zweite Hälfte war etwas besser. Aber Boy, ist MC-kun dumm. Marschiert einfach mal zum Endboss. Also die Folge und die Prämisse generell waren definitiv nicht überzeugend, aber das Ende der Folge macht mir etwas Hoffnung auf mehr. Wenn sie schon eine neue Adaption des Mangas wagen, der übrigens seit fast 20 Jahren abgeschlossen ist, wird aber wohl zumindest die Handlung nach 23 Folgen abgeschlossen sein. 1 Band pro Folge? Na ja, sie können sicherlich viel Monster of the Week kürzen. Das Pacing sollte aber definitiv nicht weiter so überhastet wie in dieser Folge bleiben. Bei Ushio und Tora haben sie das Kürzen ja auch gut hinbekommen (und das war immer noch zu viel Monster of the Week für meinen Geschmack).
Ach, der Name ist ja mal Blast from the Past. Warum kriegt das jetzt einen Anime? O__ô
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Ach, der Name ist ja mal Blast from the Past. Warum kriegt das jetzt einen Anime? O__ô
...
Es gab ja mal 1999 einen, der wohl ziemlich mies war. Aber deine Frage kann ich nicht wirklich beantworten, außer vielleicht damit, dass im Moment quasi alles ein Reboot oder eine Fortsetzung bekommt.
Ja, das wäre gar nicht mal uninteressant – was heißt, dass es nicht passieren wird. ^_– Ich hoffe einfach mal, dass die Serie weiterhin dazu beiträgt, dass das Isekai-Genre an Popularität verliert und solche lahmen Werke in Zukunft nicht mehr animiert werden. Dann hätte die Serie wenigstens ein Gutes. Gibt ja durchaus ein paar etwas interessantere Serien in dem Genre (von denen imo keine wirklich gut ist), aber eh, was da teilweise als Anime umgesetzt wird, ist echt nicht feierlich.
...
Auf Deinen letzten Punkt: da Isekai so ein immens populäres LN "Genre" ist, kann es doch eigentlich nicht sein, dass das, was wir als Anime Umsetzungen kriegen, zu dem guten (populären) Material gehört, oder? Also, das sind schon alles die richtig trashigen LNs, deren Rechte für 'n Appel und 'n Ei verhökert werden... oder?^^
Ich meine - früher, bevor dieser riesige Trend kam, gab es ja auch Sachen wie Escaflowne, die eigentlich ziemlich gut waren (auch wenn das Ende gerushed war). Wobei sich Escaflowne natürlich markant darin unterscheidet, dass es ... ein Mädel war. Und wenn ich mich recht erinnere nicht mal Self Insert. HOLY SHIT, IST DAS INNOVATIV!
Was mich an vielen Serien so überrascht ist die Tatsache, dass es häufig auch einfach trashy Fantasy Shows sein könnten, weil so wenig mit dem "Other World" Konzept angefangen wird. Klar, da hat dann einer mal ein Smartphone... awesome. Kann man auch durch ein Fantasy Artefakt ersetzen und hat den gleichen Effekt. Dunno, das ist so unheimlich langweilig. Selbst ganz brauchbare Isekai Shows wie Re:ZERO fangen mit dem Konzept nicht besonders viel an :/
Etwas positiver Koi wa Ameagari no You ni: Ja, das war doch ne ganz schöne erste Ep. Hat es zwar nicht 100% verkauft, wieso das Mädel jetzt auf ihn steht (eigentlich hat die Ep sogar alles getan, um den Typen wie einen Honk aussehen zu lassen^^), aber gut, Liebe muss ja nicht unbedingt nachvollziehbar sein. Und das ist ja auch irgendwo der Gag der Show, insbesondere natürlich die Szene, in welcher sie an seinem Hemd schnüffelt^^°
Wird sicher weiterverfolgt um zu sehen, wie sich das alles entwickelt.
Nach den ersten beiden Eps: Jau
Devilman fühlt sich irgendwie wie eine Rückkehr zu Animeserien (oder eher OVAs?) aus den 80ern an, welche hyper brutal und voller Sex waren. Etwas, was man AFAIR die letzten Jahr(zehnte?) im Animebereich nicht mehr wirklich hatte. In dem Sinne ist die Show extrem erfrischend und gerade Episode 2 war auch stellenweise sehr lustig (wenn man den Humor dafür hat). Der Artstyle ist leicht abgefahren, aber funktioniert erstaunlich gut um einen surrealen Ton aufzubauen. Werd das sicher weiterschauen. Dass die ganze Show direkt auf Netflix rausgehauen wurde zum Bingen ist natürlich auch was feines, aber gut - das ist Netflix' Ding *g*
Violet Evergarden war natürlich KyoAni-geil animiert. Aber gut, die erste Ep scheint ja vielen schon bekannt zu sein (für mich war sie neu). Sie hat nen gute Eindruck hinterlassen. Bin gespannt, in welche Richtung die Story geht - im worst case einfach nur "cute girls working" featuring PTSD? Hoffe, dass das hier mehr Substanz hat, als manche anderen Shows von KyoAni. Obwohl sie so geile Animationen haben finde ich ja das meiste, was sie produzieren, doch eher... verdammt langweilig.
Violet Evergarden: Von der Beschreibung her eher nix für mich. Epi 1 deute es auch an dass es genau so wird. Wärs im Krieg (der jetzt schon rum ist) - wärs geiler.
Aber: Sehr gut inszeniert. Mochte es optisch vom Chardesign und den Hintergründen sehr. Und auch von der Musik. Das muss ich schon loben. Das Studio sollte mehr solcher ernsteren Sachen machen - aber dann auch lieber sowas wie Koe no Katachi - das war mir sehr gut.
So langsam find ich gefallen. Früher mocht ich die ja nich von der Auswahl ihrer Werke her. Violet Evergarden wär eventuell noch was, was ich gucken würd. Aber müsst ich Lust drauf haben und in der Stimmung sein - ist halt nich meine spezielle Vorliebe, die Art von Geschichte.
Bei Dir kommt Grancrest Senki ja doch verhältnismäßig gut weg. Denke das ist ne Show bei der man verfolgen muss, wie sie weitergeht. Also, das Potential eine recht politische und intrigante Show zu werden ist definitiv da, bei dem Grundsetup. Aber dafür fehlt halt noch der Kontext der Welt. Hoffe auch, dass der männlich MC noch ein wenig zulegt, was... seine Persönlichkeit angeht und nicht am Ende der generic Knight Char ist *g*
...
Ja, die Serie trifft bei mir bislang voll ins Schwarze^^ Und bei Theo würde ich schon mit generic Knight Char rechnen, nur halt mit ein paar zusätzlichen Details (eine Priese Gewürze^^), so dass er nicht so langweilig ausfällt. Aber seinen Grundtyp wird er schon beibehalten.
Grancrest Senki 02: Es gab hier einige Elemente, die mir hätten auffallen können Rüstung der Frauen z.B. ;), die aber vom Gesamtpaket so gut aufgefangen wurden, so das ich sie nicht als störend empfinde. Also für mich funktioniert das hier wunderbar^^ Es ist einfach eine gute Mischung aus Altbekannten und passenden Reaktionen, aber mit genug Variation bzw. Verfeinerung. Die kleinen Spitzen der Charaktere untereinander, das sie Sachen ansprechen, etc. Und natürlich fancy cat xD.
Auch die neue Bekanntschaft der Magerin (you have a friend? xD) ist halt wieder so ein bekannter Typus, aber eben in der richtigen Menge und nicht maßlos übertrieben.
Hakumei to Mikochi 01: Das mit dem Bilderbuchvergleich trifft es eigentlich ganz gut. Da haben sie auch einen hübschen Stil für die Animationen und Farben gewählt. Da haben es die anderen Slice of Life Kandidaten aber schwer bei mir^^ Bin mir nur nicht sicher, ob ich es für eine gute Idee halte im ED noch die extra Geschichten einzublenden. Sind sicher nette Informationen über die Welt, aber ob man jetzt ausgerechnet ins ED soviel Text packen sollte?^^
Grancrest Senki geht in Episode 2 solide weiter. Eigentlich spoilert es das eine Bild aus den Datenbanken (vielleicht auch Opening - achte da nie dauf und hör nur die Musik) schon, was in aktueller Epi passierte. Aber ich erkannte das rein an den Chars innerhalb der Episode und wie die aufgebaut war. Genau mein Geschmack.
Mal sehn ob man mehr Politik/Taktieren bekommt. Der Kerl am Ende dürfte als erster längerfristiger Gegner herhalten und auch mal ruhige Szenen wie man sich aufbaut und mit den Ländereien beschäftigt. Mals ehn.
Darling in the Franxx hab ich auch mal reingeguckt. Kann man noch nich viel sagen. Außer dass das Mädl sympathisch is. Ich aber wegen Trigger befürchte dass der Plot lahm werden könnte statt locker inszenierte Action. Kiznaiver war ja auch übelst lahm und Kill La Kill zwar flott - aber halt auch nur wegen der Action, Plot gab nich viel her. Es muss hier nur ausgepackt werden, dass die Saurier-Viecher auch Roboter sind in denen Menschen hockn + das Drama um die Kinder (nur Kinder/Jugendliche können da pilotieren) zu stark forciert - und dann kann man den Anime eigentlich wieder vergessen.
Lieber die Welt erklärn. Lockere Action. Taktieren. Upgrades für die Mecha und Training. Und alles ganz normal. Das wär besser. 24 Episoden ist auch wieder extrem gewagt - wenn das stimmt stand irgendwo bei MAL. Da sind schon Längen zu befürchten.
Ja, die Serie trifft bei mir bislang voll ins Schwarze^^ Und bei Theo würde ich schon mit generic Knight Char rechnen, nur halt mit ein paar zusätzlichen Details (eine Priese Gewürze^^), so dass er nicht so langweilig ausfällt. Aber seinen Grundtyp wird er schon beibehalten.
...
Ayo, ich finde "solide" trifft es ganz gut, also ist definitiv nicht schlecht. Episode 2 fand ich aber schon etwas uninteressanter, weil die Hoffnung auf etwas mehr Politik / Worldbuilding als auf Kämpfe da war. Aber irgendwie war die auch nötig, damit man die Magierin mal richtig in Aktion sieht. Ne schöne Landkarte wie in RoLW wär hier aber was Feines, damit ein wenig mehr Kontext für die Welt da ist.
Darling in the FranXX: Ayo, ne Mech Serie, die wohl auf Story setzt. Erste Episode war eine der besseren diese Season. Ob die Serie an Kill la Kill und Gurren Lagann rankommt? Wer weiß, Imaishi ist hier nicht am Werk (ok, vielleicht man sollte den Einfluss von einer Person nicht zu hoch stellen). Dafür hat die Show aber nen guten Gainax Vibe. Hervorzuheben ist, dass die erste Ep auf Opening und Ending verzichtet hat und damit 24 Minuten reine Episode war. Hoffe im Gegensatz zu PeteS hier eher auf ne brauchbare (und durchgeknallte) Story als viel Action. Kill la Kill hatte coole und einfallsreiche Actionszenen, aber war doch manchmal ermüdend und der Show hätten ein paar weitere Storypassagen ganz gut getan.
Beatless: War ... in Ordnung? Die Schwester von dem MC verhält sich irgendwie wie Chitose aus Girlish Number, was ja auch von Diomedea war. Ending hatte auch fast kompletten Fokus auf sie, was mich ein wenig stutzig macht - in Ep. 1 war sie doch eher ein Nebencharakter. Ansonsten eher sexy Robot Girls Fighting? Die Zukunftsvision ist hier irgendwie ziemlich lahm: Shops ohne Verkäufer und Schuluniformen mit Klimaanlage - THE FUTURE! Ach ja, und Roboter, die wie Menschen aussehen, aber die jeder wie Gegenstände behandelt, AUSSER der Mainchar, weil das son netter Typ ist ^_O
Vielleicht schau ich noch eine Ep oder warte darauf, ob man von der Show später Gutes hört.
Killing Bites: Bloody Roar - the (EDGE) Anime? Episode 1 hat bereits (versuchte) Vergewaltigung, Berge von Leichen, Furries und Fanservice... yup. Hat mich erstaunlich gut unterhalten, auch wenn es ziemlich trashy ist (oder gerade deswegen? )
Und natürlich verwandeln sich die Männer komplett in ihre Tierform, während die Frauen nur so ne Teilverwandlung machen, damit man noch schön viel zeigen kann. Komplett überzeugt hat mich die Serie aber dadurch, dass die weibliche Hauptfigur ein Honey Badger ist... ein FUCKING HONEY BADGER!
SM in the Francis 01: Ziemlich konventionell. Das "talentlose" Supertalent, das andere Supertalent, das zur Hälfte von den Monster abstammt, und eine Menge Beta-Charaktere, die zwar ihre eigenen Mechas bekommen, aber im Kampf dann sowieso nichts gebacken bekommen werden. Wenigstens versucht Trigger nicht schon wieder mit StyleSpeed over Substance zu punkten, aber einen großen Wurf erwarte ich ich hier (erstmal) nicht.
So, habe jetzt so ziemlich alles gesampled, was bisher raus ist und nur ansatzweise so aussieht, als könnte es was (für mich) sein. Rumgekommen ist die Liste (basierend auf Ep1)
Potentiell gut:
Darling in the FranXX
Koi wa Ameagari no You ni
Kokkoku
Violet Evergarden
Devilman Crybaby (leider immer noch nicht zu Ende gesehen, aber hat nen echt geilen Start)
Potentiell in Ordnung:
Grancrest Senki
Takagi-san
Basilisk
Bereits jetzt schlecht:
Ryuuou no Oshigoto!
Wait and see/hear:
Beatless
Ito Juni Collection
Miira no Kaikata
Trash:
Killing Bites (!!!!!!!!)
Death March
Am meisten freue ich mich natürlich auf weitere Eps vom Trash, insbesondere Killing Bites. Hoffe das enttäuscht nicht. Death March kann auch ganz schnell mit Ep. 2 in die "schlecht" Kategorie fallen, wenn es nicht trashy genug ist. Wait and see bedeutet im Wesentlichen, dass ich das nicht weiterverfolge sondern eher auf Meinungen achte, ob das noch brauchbar wird oder nicht. Alle nicht gelisteten Shows wurden ziemlich schnell gedropped oder vorher ausgefiltert.