Ergebnis 1 bis 20 von 108

Thema: Anime Winter Season 2018

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Little Witch Academia ist imo TRIGGER in Bestform. Richtig toll animiert mit verdammt viel Charme und Magie und dazu noch extrem unverbraucht, sowohl stilistisch als auch vom Setting und der Art der Geschichte, die in modernen Animes eigentlich fast gar nicht mehr vorkommt und nie sooo dominant war. Kill la Kill ist sicherlich auch eine interessante Produktion, aber dafür bin ich definitiv nicht die Zielgruppe – ist halt ’ne Menge Fanservice, verrückte Action und generell sehr viel Verrücktheit. Little Witch Academia hingegen hat voll ins Schwarze getroffen und hat richtige Vibes einer verdammt guten Kinderserie, die auch Erwachsene gut genießen können.

  2. #2
    Hatte immer das Gefühl, dass LWA so Harry Potter Vibes auslöst, durch die Art, wie die magische Welt aufgebaut und dargestellt ist. Also eine Welt, die sich wirklich magisch und einzigartig anfühlt, auch wenn man natürlich trotzdem viele alte Klischees zusammengetrommelt hat. Und die Serie war auch super geeignet für Trigger, weil sie die Magie richtig spektakulär darstellen konnten. Hat Spaß gemacht, aber mir hat irgendwie ne starke Story in den ersten paar Episoden gefehlt, so dass ich dann doch das Interesse verloren habe.

    Aber das ist das Ding, wieso ich es gut finde, dass Trigger nicht nur einfach Manga adaptiert. Durch Animationen kann man so viele interessante Sachen machen, auf die man im Manga vielleicht nicht kommen würde. Und Trigger hat auch einen sehr eigenen Stil, welcher das Animationsformat einfach exzellent ausnutzt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Little Witch Academia ist imo TRIGGER in Bestform. Richtig toll animiert mit verdammt viel Charme und Magie und dazu noch extrem unverbraucht, sowohl stilistisch als auch vom Setting und der Art der Geschichte, die in modernen Animes eigentlich fast gar nicht mehr vorkommt und nie sooo dominant war. Kill la Kill ist sicherlich auch eine interessante Produktion, aber dafür bin ich definitiv nicht die Zielgruppe – ist halt ’ne Menge Fanservice, verrückte Action und generell sehr viel Verrücktheit. Little Witch Academia hingegen hat voll ins Schwarze getroffen und hat richtige Vibes einer verdammt guten Kinderserie, die auch Erwachsene gut genießen können.
    Das klingt wirklich interessant, ich wollte das eigentlich immer mal gucken, aber irgendwie hat mich der letzte stubser zur Überwindung gefehlt, vielleicht war ja dein Beitrag dieser Stubser. Ich meine "unangenehmer" als Kill la Kill kann es ja nicht werden, ich bin nämlich auch kein Fan von Fanservice. Bei dem Anime hatte ich das Problem dass ich das wie einen typischen Schulanime mit Moe Mädchen betrachte, nur dass der Zeichenstil 10x charmanter und eigenwilliger ist.

  4. #4
    Kannst dir ja mal den 25-minütigen Kurzfilm ansehen, mit dem LWA begann. Da baut man zwar noch nicht so die Charakterbindung auf, aber was die Serie in punco Magie, Animation, Charme und Kreativität zu bieten hat, sieht man da auch schon ziemlich gut. Als Serie hat das ganze für mich aber noch deutlich besser funktioniert. Die Animation und insbesondere Hintergründe konnten das Niveau der beiden Filme zwar nicht ganz erreichen, aber sind immer noch auf sehr hohem Niveau und es gibt richtig viele schöne episodische Geschichten. Es ist auch weniger mit Moe vergleichbar – eher mit älteren Serien für Kinder (westliche wie japanische). Ist auf jeden Fall nicht so, als sollten die Charaktere irgendeine Art von Waifu-Material bieten oder von sabbernden Nerds angehimmelt werden. Der Eindruck ist bei mir wirklich null entstanden, und ich bin da eigentlich recht empfindlich, wenn es um Kram wie Fan-Pandering geht.

  5. #5
    Hatte die 2 Filme/OVA gesehen - fand ich "ganz nett" aber motiviert für mehr hatte mich das nicht. Einer bei MAL verglich die Serie mit "The Worst Witch" - so ne westliche Realserie die irgendwo mal im Kinderprogramm lief aus UK glaub. Diese Realserie fand ich gar nich so schlecht. Aber bei Anime such ich grad immer eher andere Sachen und schätze grad den verrückteren Kram bzw. andersartigen Fantasy.

    Vom Studio her hat mir ja MAPPA in letzter Zeit recht zugesagt (wenn auch nich immer so perfekt - aber liegt auch an den Vorlagen oder daran dass das Ende im Anime nix taugte und die Japaner wohl generell Probleme bei Enden haben).
    Aber was anderes: Da mich der Avatar von Narcissu daran erinnert:

    Sangatsu no Lion legt aktuell extreeem stark zu. Hatte ja auch erst nach Zögern die erste Staffel damals nachgeholt, da ich das Studio nicht mag. Wobei es mir bei dem Studio eher generell daran lag, dass die Sachen adaptierten die ich überhaupt nich mochte und sich da oft sowas raussuchten. (Madoka als Originalwerk war ja genial.)

    Bei Sangatsu no Lion steigerte man sich aber nur, bisher.

  6. #6
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich meine "unangenehmer" als Kill la Kill kann es ja nicht werden, ich bin nämlich auch kein Fan von Fanservice. Bei dem Anime hatte ich das Problem dass ich das wie einen typischen Schulanime mit Moe Mädchen betrachte, nur dass der Zeichenstil 10x charmanter und eigenwilliger ist.
    Gut, KlK ist sicher kein Anime, bei dem man beim Schauen beobachtet werden will. Aber die Tatsache, wie heftig der Fanservice direkt in den Plot integriert wurde hatte IMO absolut was und passt auch zu dem sonst eher humorvollen Ton der Show zusammen mit der von Dir schon angesprochenen Selbstreflektion. Muss sagen, dass mir KlK bisher wie das rundeste Gesamtpaket von Trigger vorkommt, was deren Stärken sehr gut nutzt, weil

    • die Animationen einfach exzellent UND einfallsreich sind
    • die musikalische Untermalung perfekt dazu passt (bin aber auch n Fan von Sawano^^)
    • die Story besser ist als manche Leute es einem verkaufen wollen (insbesondere wenn man ein paar der Interpretationen rausholt)
    • aber gleichzeitig auch total wacky und durchgeknallt ist (wo kriegt man schon die Origin Story von Kleidung zu sehen^^)
    • sogar gewisse moralische Implikationen hat - kann man nicht über jede Animeserie behaupten
    • es interessante Charaktere hat
    • Honnouji Academy ein geniales Setting ist
    • die Kämpfe das Animationsformat sehr gut ausnutzen

    Will damit nicht sagen, dass KlK perfekt ist, aber es macht IMO schon sehr viele Sachen richtig, WENN man über dem Fanservice stehen oder ihn als Element des over the top Humors ansehen kann.

    @Narcissu: Bei LWA war das Problem, dass die ersten paar Eps nirgendwo hin gingen. Also, ich konnte den Plot nicht erkennen und es kam mir ziemlich episodisch vor, worauf ich nicht so stehe. Nebenbei war Atsuko einfach... echt nicht meins. Sucy ist aber top
    Irgendwie hab ich aber generell das Gefühl, dass über die Show nicht so viel gesprochen wird. Eigentlich seltsam, weil man meinen müsste, dass dieses "cute girls" + Harry Potter ein totaler Hit sein müsste.



    Koi wa Ameagari (2): Wow, hätte nicht gedacht, dass die Show doch so schnell ist. Gut, vermutlich hat er ihr Liebesgeständnis falsch verstanden, passiert ja direkt am Ende der Ep als Cliffhanger. Mag die Charaktere hier ganz gerne und wäre sogar recht froh, wenn das Ganze doch schnell zu irgendwas wie ner Beziehung führt - denn das wäre ja der interessante Aspekt der Show, bei dem Altersunterschied. Nicht unbedingt was, was man wie ne klassische RomCom aufziehen sollte, weil dann viele interessante Themen durch die Lappen gehen könnten.

    Death March hab ich jetzt gedropped. Die zweite Episode war nicht wirklich Trash, einfach nur scheiße. Damn, wieso können sie nicht einfach ne Show über sein Programmiererleben zeigen

  7. #7
    Darling in the Franxx wurde mit Episode 3 dann doch stark besser - nach okay-sher Episode 1 als Einführung und langweiliger Episode 2:

    Hier stimmte das Pacing/Mischung. Statt nur Gerede oder nur Action (bzw. langweiligem Trainingskampf) - gab es eine echte Bedrohung und Kampf. Dazu aber auch Backgrounds. Das ist die richtige Richtung. Mehr wäre zwar besser. Aber so präsentierte man es gut. So lang immer häppchenweise was kommt ist das okay.


  8. #8
    @PeteS:
    Was mir bei der Show ziemlich gefällt ist die Tatsache, dass man nicht so richtig absehen kann, wo 's eigentlich hinlaufen wird. Wird ja oft mit Eva verglichen, aber selbst in Eva hatte man viel schneller das Rahmenkonzept im Kopf und der Fokus später war halt eher der psychologische Aspekt und tiefere Plottdetails. Hier sind immer noch so viele Dinge des grundlegenden Settings unerklärt, dass man noch alles draus machen kann. Was prinzipiell eine gute Entscheidung war, weil die Kinder ja auch nichts von der Welt wissen. Aber würde auch stark davon ausgehen, dass zumindest 002 und Hiro in naher Zukunft zusammen arbeiten - aber irgendwie muss er ja auch noch seine ganzen Depressionen aufarbeiten *g*

    Was den Vergleich zu Kiznaiva angeht: da war aber auch Mari Okada am Werk, welche quasi DIE Queen des (Over?)Drama ist. Weiß nicht, wie viel sich davon auf diese Show übertragen wird. Also, Drama gibt 's ja schon und wird 's noch mehr geben, dafür sorgt ja das Grundsetup schon. Und eigentlich witzig, dass das Control Scheme der Mechs hier noch labiler ist als es das in Eva war^^

    Violet Evergarden 3: In dieser Folge ne schöne Nebengeschichte, welche mit dem komplexesten Brief endet, den Violet je geschrieben hat. Aber hey, die zwei Sätze, welche ihr fast vordiktiert worden sind, waren so geil, dass sie die EXTREM STRENGE Lehrerin komplett überzeugt haben. Klingt sehr gefährlich für den Ruf der Lehrerin
    Find den Backlash gegenüber der Serie interessant. Frag mich ein wenig, was Leute bei KyoAni erwartet haben? Ich meine, dass das hier jetzt keine knallharte Actionserie wird war doch absehbar? KyoAni macht halt Comedy, Charakterdrama und... Overanimated Boring Shit (aka Hyouka). Find die Show bisher zwar noch nicht so gut wie Euphonium, aber das liegt eher an dem vergleichsweise persönlicheren Scope welches letztere hatte. In Evergarden werden halt immer neue Charaktere untergemischt und bisher wurde sich noch nicht so viel Zeit genommen, da einen über mehrere Eps richtig auszubauen. Und Violet ist halt ziemlich... roboterhaft^^
    Hoffe nebenbei mal, dass die Szene, bei der sie zusammenbricht, weil sie erfährt, dass ihr Colonel tot ist, bald kommt und danach ein wenig die "Story" voranschreiten kann.

    Koi wa Amaeagari 3: Schon ziemlich cooles Pacing. Dass sie ihre Gefühle sogar nochmal bestätigt hatte ich nicht kommen sehen. Und sorgt auch zur Abwechslung mal dafür, dass es kein Missverständnis gibt - kommt mir ja fast schon frisch vor, in nem Anime. Generell hat sie das ziemlich gut durchgedrückt bis er sich sogar für ein Date versprochen hatte.
    Das Zusammenspiel von Animationen und Sound war hier ganz gut. In der Regenszene wurde z.B. das Geräusch des Regens in den Hintergrund gedrängt um seine Gedankenwelt und den Schock wiederzugeben. Die Show hat generell an manchen Stellen recht nette Kniffe was das angeht, gefällt mir (auch wenn die gesamte Animationsqualität jetzt nicht so der Hit ist).

    Kokkoku 4: Bin echt überrascht, dass man so lange in der Stase drin ist. Irgendwie war ja meine Erwartung, dass die Show doch schneller gepaced ist und man vielleicht mehr vom Familienleben sieht - aber das sieht momentan eher absolut nicht so aus. Wäre schon sehr lustig, wenn sich tatsächlich alles in der Stase abspielt *g*
    Btw. find ich das Opening der Show mittlerweile sogar einigermaßen catchy. Zumindest nach dem Anfangspart.

    Trotzdem bisher noch kein OP und ED gefunden diese Season, welches mir rundum gefallen hat, wäre da nicht...

    Killing Bites 3: Vielleicht ist mein Gehirn zu Brei geworden beim Ansehen der Show, aber irgendwie gefallen mir OP und ED hier sogar ganz gut. Nichts, was ich ansatzweise vergleichen würde mit den besseren der letzten Season, aber wohl welche der besseren dieser? Oder das machen die ganzen knapp bekleideten Furries, ICH WEISS ES NICHT MEHR!!!
    Diese Ep. gabs übrigens Brute Rabbit, welche für ca. 3 Minuten die vernünftigste Person der Show war, weil sie an dem Mist nicht teilnehmen wollte. Aber das konnte ja nicht lange halten, denn Gehirn ist hier rar gesät (anscheinend auch bei mir^^°). Auf jeden Fall kann man sich dann wohl auf die geniale Tag-Team Action von Honigdachs- und Hasenmädel einstellen. Und glaube der Typ war ein Eber oder so, kann ich mich nicht mehr dran erinnern, ist auch nicht wichtig. Wer kommt auch für Manservice zu dieser Show? Gibts nicht, die Männer verwandeln sich ja alle komplett in ihre Tierform

  9. #9
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Oder der das machen die ganzen knapp bekleideten Furries,
    Da hast du doch schon die Antwort, lass es einfach zu :P

    Koi wa Ameagari no You ni 01: Sieht schonmal recht schick aus und schreitet noch recht langsam voran. Dafür hat man aber schonmal von allen wichtigen Charakteren ein paar Blicke erhaschen können. Bin erstmal optimistisch gestimmt, vor allem da Tachibana die Klamotten-Sache so souverän meistert xD.

    Hakumei to Mikochi 03: Protipp: keinen Nekromanten beim Hausdesign alleine lassen^^ War wieder eine recht entspannte Episode und an den minimalistisch angehauchten Animationsstil kann man sich gewöhnen. Der lockere Ton der Serie lässt auch leicht vergessen, dass Hakumei diesmal 3x dem Tod entronnen ist. Gefährliches Leben^^ Iwashi ist ein cooler Typ.

    Mahoutsukai no Yome 13: Das neue OP gefällt mir nicht so gut wie das erste. Das Ending ist aber ok. Der Ausblick in die Zukunft war diesmal ein klein wenig besser eingebaut, als in der Vorschau letztens. Die fliegenden Schafe sind weiterhin niedlich und Chise schafft es auch, sich ein wenig zu öffnen. War auch ganz nett, dass sie den Moment der OVAs konkret eingeordnet haben. So langsam müsste es Elias aber besser wissen, als andere Magier an Chise ran zu lassen xD.

    Nanatsu no Taizai: Imashime no Fukkatsu 01: Eine Ep 0 gibts auch, aber das ist nur ein Zusammenschnitt der vorherigen Staffel. Optisch sieht es so gut wie die letzte Staffel aus und passt soweit. Und dem Titel nach sind die neuen Gegner also die 10 Gebote? xD. Mal sehen wie sie das jetzt drehen, das sie nicht gleich von der Truppe überrant werden. Und aus irgendeinem Grund musste die Serie einen Kampfkraftzähler einführen (4 Werte pro Person). Bewegt sich im Moment aber noch alles unter 9000 . Finds trotzdem überflüssig, vor allem wenn von mehreren Personen die Zahlen runtergerattert werden.

    Mitsuboshi Colors 01: Niedliche erste Ep und es war lustig den 3en bei ihren "Fällen" zuzusehen. Kotoha war auch interessant xD. Werd die Serie aber erstmal hinten anstellen und später weiterschauen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Da hast du doch schon die Antwort, lass es einfach zu :P
    [...]Das neue OP gefällt mir nicht so gut wie das erste. Das Ending ist aber ok.
    Ich weiß, dass ich mich mit jedem Beitrag dazu weiter in die Scheiße reite, aber echt... knapp bekleidete Fu... ich meine, ich mag die beiden Songs von Killing Bites wirklich ganz gerne. Wie gesagt, nichts besonders herausragendes wie manche Songs der letzten Season, aber was sind das denn bitte für lahme Songs, die man diese Season hat?

    Gerade Mahoutsukai find ich echt enttäuschend, nachdem mir die die vorherigen so gut gefallen haben.

    Naja...
    Violet Evergarden 04:
    Auch wieder son lahmes OP und ED >_>
    Ach so, die Ep... yoah, also ... errr... Charakterepisode für Iris. War ganz... nett? OK, Real Talk: war den Schreibern das Tempo der Show bisher zu schnell, dass man jetzt ne Episode einbaut, welche die Story kein Stück voranbringt? Irgendwie wollte ich eigentlich keine Slice of Life Serie schauen
    Wie ironisch, dass ich im letzten Beitrag die Show noch verteidigt habe, aber sie jetzt sowas zieht ^_O

  11. #11
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Kokkoku 4: Bin echt überrascht, dass man so lange in der Stase drin ist. Irgendwie war ja meine Erwartung, dass die Show doch schneller gepaced ist und man vielleicht mehr vom Familienleben sieht - aber das sieht momentan eher absolut nicht so aus. Wäre schon sehr lustig, wenn sich tatsächlich alles in der Stase abspielt *g*
    Btw. find ich das Opening der Show mittlerweile sogar einigermaßen catchy. Zumindest nach dem Anfangspart.
    Neben Darling der einzige aktuelle Anime der mich zur Zeit interessiert, was unter anderem auch einfach mit den Zeichenstil zu tun hat der ist so schön... bodenständig. Eben so ein typischer Seinen, Thriller-mäßig nicht dieses total überzeichnete knall bunte, mit überzeichneten Charakteren angereicherte (in 70% der Fälle mit einem Schulsetting)
    Es brauchte zwar eine Zeit bis ich damit warm wurde, weil es doch ein ziemlich langsames Pacing hat, doch mitlerweile interessiert mich diese Stasis Welt und das Regelwerk was dahinter hängt.

    Ich mag auch die Bösewichter, die sind eben so schön... typisch. Eine Mischung aus Sektenkult und Straßengang, mehr brauch es eigentlich gar nicht für ein paar tolle Action-Szenen.

    Geändert von Klunky (02.02.2018 um 22:43 Uhr)

  12. #12
    Hakata Tonkotsu Ramens - Episode 4:
    Die Identität vom Samurai-Killer wurde preisgegeben. Hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht. Außerdem recht viele Baseball-Anspielungen und auch der Name das Anime wird dadurch nochmal klarer.

  13. #13
    @Klunky: Das Interessante an der Show ist ja, dass das eben für Anime einfach total untypisch ist *g*
    Wobei ich schon mit dem Setting vom Anfang was hätte anfangen können, aber Du wirst Recht haben und der Anime wird weiter so laufen. Wie gesagt, ist auch nicht schlecht, weil man damit ne Menge machen kann. Nebenbei ists jetzt auch fast unmöglich, von der Situation aus wieder zu ner "normalen" zu wechseln.
    Bei den Bösen hab ich ein wenig das Problem, dass mir davon kaum einer im Gedächtnis bleibt. Weiß bei der Hälfte nicht mal, ob die schon länger dabei sind oder nicht. Klar, die Frau schon, aber die sticht ja auch besonders hervor und ist relevanter.
    Dass Juri ein wenig aufgedreht hat war schön zu sehen. Generell ist die Dynamik zwischen ihr und ihrem Opa ziemlich cool. Das ist halt auch n Ding, dass die wichtigen Charaktere fast nur aus Erwachsenen bestehen, was eben auch ungewöhnlich ist.
    Und mit dem "Vorboten" hat es auch leichte Horror-Elemente drin - als wenn irgendwelche fanatischen Sekten nicht creepy genug wären *g*

    Zitat Zitat von Klunky
    nicht dieses total überzeichnete knall bunte, mit überzeichneten Charakteren angereicherte (in 70% der Fälle mit einem Schulsetting)
    Ich weiß nicht, was Du meinst...

    Killing Bites 4:

    HEY, es ist immerhin an der Uni... erstes Semester oder so ^_O
    Schon fast süß, wie die so tun, als hätten die Kämpfe irgendeine Strategie. Die Show bleibt classy mit einer angedeuteten Vergewaltigung auf der Toilette. Denn WIR BRAUCHEN EDGE!
    Meine Einschätzung war falsch, dass sich Männer immer komplett verwandeln müssen - man, war das ein Schock! Die Erklärungen der verschiedenen Tierarten während eines Kampfturniers sind aber so unpassend wie noch nie. Kann das aber schon verstehen - immerhin ist das Budget knapp, die Animationen werden schlechter, die Zeichnungen off - da will man so viel Screentime mit nicht-Kämpfen füllen, wie nur geht.
    Ach ja, und diese Ep. gabs Badger vs. Bear, was sicher noch nie.... ja, is klar >_>

    Ameagari 4:
    Sehr überraschend, wie forsch Tachibana ist. Hatte auch ein paar echt nette melancholische Momente von Kondo, aber am meisten freut mich wirklich, dass die Show bisher recht schnell voranschreitet und der Writer anscheinend wusste, was die Stärken der Prämisse sind. Kann sich natürlich immer noch verfahren, aber sieht bisher ganz gut aus. Obwohl diese Ep nen Subplot hatte, der echt nach hinten losgehen kann, wenn er falsch ausgespielt wird. Damit meine ich den Kollegen, der Tachibana "erpresst". Wobei sie im Zweifelsfall sicher die Eier hat, sich von dem nix sagen zu lassen.

  14. #14
    Franxx 4:
    Ging ordentlich - und wie erwartet weiter. Das Pacing scheint jetzt in Ordnung zu sein. Hoffe es bleibt so.

    Kokkoku 5:
    Zum ersten Mal richtig gut - dass ich auch bisschen Vorfreude hab auf die nächste Epi. Die Background-Story der andern Frau hat mir gefallen. Ist sympathisch. Auch dazu der Humor ... als der andere sie nach ner bestimmten Gegenleistung fragte und dann ihr Gesichtsausdruck.

    Sangatsu no Lion 15+16:
    Vorige Episode war eine der besten Episoden. Aktuelle Episode dann gut weiter und runder Abschluss des Arcs.

  15. #15
    Zitat Zitat von PeteS Beitrag anzeigen
    Franxx 4:
    Ging ordentlich - und wie erwartet weiter. Das Pacing scheint jetzt in Ordnung zu sein. Hoffe es bleibt so.
    [SPOILER]002 deutet weiterhin an fliehen zu wollen mit Hiro. Bissl Talk und dann Action - guter Mix. Nur etwas komisch mit den andern mit den Waffen die 002 abholen wollten ... dass die nich schossen. Hätten mal Betäubungsmunition rein machen sollen. Wäre schon doof wenn sie sich 002 erhalten wollen aber scharfe Munition haben und die das weiß.


    Kokkoku 5

    Weiterhin das worauf ich mich am meisten nach jeden drögen Montag freue, ein richtig spannender Thriller, habe bislang nichts am Pacing auszusetzen.

  16. #16
    Koi wa Ameagari no You ni 02-04: Ja, der gute Eindruck hält sich, auch wenn ich ebenfalls etwas nervös wegen der Sache aus Ep 04 bin. Die Szenen dazu waren aber auch ganz gut kombiniert, so dass sie vom Gefühl her immer weiter eskaliert sind und dadurch die früheren Szenen auch einen anderen Unterton bekamen. Und wenn der Kerl das unter "gesunder" Beziehung versteht...
    Abgesehen davon mag ich aber wie sich das alles entwickelt. Die Serie weiß wirklich wie sie ihre Prämisse einsetzen kann und das geht eben nur wenn es auch ein wenig weiter voran geht.

    Hakumei to Mikochi 04: Ein paar niedliche Szenen mit Konju, die ein wenig aushilft, sofern es nicht ums Kochen geht. Und interessante Schlafgewohnheiten^^. Der zweite Teil war wieder etwas intensiver, da nicht klar war, was die Eule vorhatte. Klar, so von der Aufmachung her ist eigentlich klar, dass hier niemandem etwas richtig schlimmes zustoßen wird, aber andererseits gibt es immer wieder ein paar Details, die die Gefahr unterstreichen. Schließlich fanden es beide nicht ungewöhnlich, dass es Tiere gibt, die sie fressen würden.

    Grancrest Senki 04-05: Wow, also... wow. Und nicht wirklich im guten. Die Show jagt durch so viele Events das es schwer ist da eine Verbindung zu behalten. Und dabei gibt es immer wieder recht gut animierte Kämpfe. Kann schon was hermachen. Und so die Grundidee, die durchscheint, ist auch in Ordnung. Aber meine Güte, drosselt mal dieses Tempo. So gut kann die Story am Ende gar nicht sein, dass es sich dafür lohnt so durchzuhetzen xD.

    Am Ende von Ep4 dachte ich ja, dass der Großteil der Geschichte sich vielleicht nur um eine kleinere Truppe drehen wird, und daher der Fokus nicht zu lange auf dem Eroberungsfeldzug liegen sollte. Auch wenn da trotzdem etwas mehr Feingefühl notwendig gewesen wäre. Aber das Ende von Ep5 wirft das ja scheinbar schon gleich wieder über Bord xD.

    Btw. ich glaube ich hatte es noch nicht erwähnt, aber ich finde es ganz witzig, dass das OP andeutet, dass Theo am Strand gelandet ist und ihm sofort ein Pferd zugelaufen ist xD.

    Mahoutsukai no Yome 14-17: Die ganzen Cliffhanger sind nicht unbedingt so der Bringer, vor allem da die Meisten sich als harmlos herausstellen. Dafür gabs wieder eine ganze Reihe von mystischen Wesen zu sehen und auch die Nebencharaktere haben ein wenig Screentime abgekommen. Zu der Yule Sache hätte es gerne noch 2 Sätze mehr geben können, aber interessant, dass vor allem die richtig alten Wesen die gefährlichsten sind, weil sie eben so wankelmütig sind. Ashen Eye ist da ein gutes Beispiel, da er kein Problem damit hat unbedachte Worte einfach auszunutzen aber eben auch Hinweise gibt. Fand es auch ganz nett, wie Elias mal kurz die Stimme von Chise übernommen hat oder ihr Aussehen. War ein interessanter Kontrast.

  17. #17
    Franxx Episode 5:

  18. #18
    @PeteS

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •