-
~
Dass Wild ARMs nur so mäßig gealtert ist, würde ich so unterschreiben. Ich muss sagen, dass ich die Spiele vom Kampfsystem bis einschließlich Teil 3 langfristig nicht sonderlich reizvoll finde, erst 4 und 5 haben mir richtig Spaß gemacht. Und auch was die Handlung angeht, haben alle ihre Längen (außer ggf. Teil 4 – dafür dann aber andere Schwächen), was allerdings ein generelles Problem der meisten JRPGs zu dieser Zeit ist. Aber schön, dass du es noch durch den ersten Teil geschafft hast. Ich habe das Ende mit Cecilia und dem Golen auch als richtig emotional in Erinnerung, auch wenn ich mich an den Rest der Handlung nur sehr grob erinnern kann. Bei mir wird’s dann beim Replay definitiv auf Alter Code: F hinauslaufen.
Zu Odin Sphere: Lang ist das Spiel auf jeden Fall auch, mit 35-40 Stunden musst du schon rechnen. Allerdings kann man es auch ganz gut mit Pausen zwischendurch spielen, da das Spiel relativ sauber in Abschnitte unterteilt werden kann. Ich wäre auf jeden Fall gespannt, was du dazu sagst, da es erzählerisch wirklich relativ einzigartig ist mit seiner Märchenhandlung, die gleichzeitig aber durch verschiedene Perspektiven doch relativ groß aufgezogen ist. Auf jeden Fall ein ziemlich einzigartiges Spiel und Leifthrasir verkörpert imo auch (im Guten wie im Schlechten – aber vor allem im Guten) wunderbar das, was Vanillaware ausmacht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln