Das müsste Kapitel 2 sein. Schade, so ist dir der Großteil des Spiels entgangenKann dich aber verstehen, das Kampfsystem ist wirklich recht träge. Die beste Taktik für mich ist hinlaufen - Kopf abschlagen - zurücklaufen - warten, bis der Gegner aufhört um sich zu schlagen - weiter draufhauen. Vor allem bei mehreren Zombies ist das Abschlagen der Köpfe extrem hilfreich. Hattest du vielleicht mit Pius das Artefakt von Chattur'gha am Anfang gewählt? Das macht das Spiel um einiges schwerer, bei dessen Zombies wachsen z.B. die abgeschlagenen Körperteile wieder nach.
Jaaa, Setting und Geschichte hatten mich damals schon fasziniert, als ich das LP geschaut habe. Zusammen mit der Erzählweise macht das Eternal Darkness zu einem absoluten Toptitel
Nicht die Badewanne. Ich wusste, was mich erwartet, und habe mich trotzdem erschrocken. D:
I cannot say what was the true beginning
nor am I sure of its end.
So, perhaps here is the best place to start:
I am reminded of ideas I first encountered
in Sir James George Frazer’s book
“The Golden Bough: A Study in Magic and Religion.”
We are overwhelmed by our very human need to
weave a web of meaning where there may be none.
Since time immemorial
ancient people have dressed up their
lack of knowledge as gods and demons.
I have discovered that sometimes
the fates of gods and mortals intertwine -
and legends are born…
![]()
![]()
Wer?
ElliaWann?
1150 ADWo?
Angkor Thom, Kambodscha
In Kapitel 2 spielen wir Ellia, eine junge Tänzerin aus Kambodscha, die sich wünscht, in ihrem Leben würde etwas Großes passieren, etwas von höherer Bedeutung. Nur Legenden in Büchern zu lesen reicht ihr nicht, sie möchte selbst eine erleben - kaum gesagt, schließen sich die Türen des Tempels, in dem sie sich in dem Moment befindet. Be careful what you wish for I guess...?
Zur gleichen Zeit sehen wir Pius, der sich ebenfalls in dem Tempel befindet, und der gerade dabei ist, ein riesiges...Etwas zu versiegeln. Etwas trifft es gut: Mantorok ist ein gruseliges Wesen mit dezent zuvielen Augen und Mündern, das stark genug ist, die Ancients davon abzuhalten, sich in dieser Dimension zu manifestieren. Diese große Gefahr will Pius natürlich aus dem Weg räumen!
Nach dem großen römischen Soldaten Pius spielen wir jetzt also Ellia, die Tänzerin. Sie ist zwar flink, hat aber deutlich weniger Leben als Pius. Immerhin war sie so schlau, ein Kurzschwert mit in dem Tempel zu nehmen! Zum Glück finden wir auch gleich im ersten Raum eine bronzene Kette, die man 10 mal benutzen kann, um seine HP wiederherzustellen. Noch sind wir auf solche Items angewiesen, um uns zu heilen.
Das Haupträtsel des Tempels ist zum Glück ein relativ simples Kerzenrätsel, viel schlimmer sind die Gänge, die die einzelnen Räume miteinander verbinden, und mit Fallen übersäht sind. Lustige Bodenplatten, auf die man gerne mal ausversehen drauftritt und die lustige Fallen auslösen. Noch besser, wenn sich Gegner in dem Gang befinden, die die Fallen ebenso auslösen können![]()
Nach der ersten Begegnung mit einem Gegner wird dann auch endlich das eingeführt, was Eternal Darkness so berühmt und berüchtigt macht: Das Sanity Meter! Jedes Mal, wenn wir einen Gegner sehen, sinkt unsere Sanity und je geringer unsere Sanity, desto wahrscheinlicher sehen wir Halluzinationen, die sogenannten Sanity Effects. Bei mir ging z.B. im Kampf gegen 4 Zombies plötzlich kurz der Bildschirm aus.
Man kann Sanity wiederherstellen, indem man Finishing Moves bei Gegnern anwendet. Momentan unsere einzige Möglichkeit das zu bewerkstelligen
In einem der Gänge finden wir eine neue Waffe, ein Blasrohr mit Giftpfeilen, doch es handelt sich um eine Falle: Eine Falltür öffnet sich und wir enden in einer unteren Etage des Tempels. Dabei fallen wir auf unser Kurzschwert, das zerbricht. Blasrohr mit begrenzter Munition gewonnen, Kurzschwert verloren, wie geil.
In dem Raum befindet sich ein Tempeldiener und zwei Zombies, die diesen sofort angreifen. Natürlich versuchen wir ihn zu retten, was auch mit ganz viel Glück gelingt: Da ich am Anfang des Spiels Ulyaoth gewählt haben, sind dies Ulyaoth!Zombies, die die nette Eigenschaft haben zu explodieren, wenn man den Kopf nicht abhackt. Was mit dem Blasrohr natürlich nicht möglich ist. Gott sei Dank war der Tempeldiener weit genug vom Explosionsradius entfernt...
Als Dank repariert er unser Kurzschwert!! Zehnmal nützlicher als das mickrige Blasrohr.
Hier unten warten noch mehr Gänge mit gemeinen Fallen und noch mehr Zombies. In einem der Räume sehen wir zum ersten Mal Gegner unterschiedlicher Ausrichtung: ZweiUlyaoth!Zombies und ein Xellotath!Zombie. Jeder der Ancients hat seine eigenen Monster, die sich netterweise gegenseitig bekämpfen, wenn sie zusammen in einem Raum sind.
Die Ulyaoth!Zombies sind hier z.B. explodiert, haben damit den Xellotath!Zombie getötet und mir noch die Gelegenheit gegeben, einen Finisher abzustauben.
Wir gelangen letzendlich in den Raum, in dem sich Mantorok befindet, und alter falter, man sollte nicht zulange hinsehen, es ist echt unangenehm. Plötzlich wird Ellia von einem Zauber niedergestreckt und ein mysteriöser Mann überreicht ihr eines der Herzen von Mantorok, das sie vor bösen Mächten (Pius) beschützen soll. Nicht, dass Ellia eine Wahl hätte, ihr Körper absorbiert das Herz nämlich.
Pius, der auf der Suche nach genau diesem Herz immer noch im Tempel ist, stellt Ellia zu Rede und tötet sie, als sie sich weigert auf seine Fragen zu antworten
Arme Ellia
![]()
![]()
Ich habe ja die leise Ahnung, dass niemand, der mit dem Tome of Eternal Darkness in Berührung kommt, ein glückliches Ende haben wird...
Die nächste Kapitelseite findet sich zum Glück wieder recht leicht: Zurück bei Alex in dem geheimen Arbeitszimmer gehen plötzlich die Kerzen an, die genau wie das Kerzenrätsel aus dem Kapitel aussehen. Schnell gelöst halten wir die nächste Seite in den Händen und es geht zu
From my research
it is apparent that the endeavors of mankind
are mere puppetry at the hands of the Ancients.
Whenever a king vows reform
the Ancients move quickly to stifle it.
Under the auspices of Emperor Charlemagne the Frank
the new Holy Roman Empire
was at the height of its power.
![]()
![]()
Wer?
AnthonyWann?
814 ADWo?
Amiens, Frankreich
In Kapitel 3 erwartet uns Anthony, der von einem in einer schwarzen Kutte gehüllten Mann eine Schriftrolle überreicht bekommt mit dem Auftrag, diese Kaiser Charlemagne zu übergeben, der sich in einer Kirche in der Nähe aufhält. Niemand sonst dürfe diese Schriftrolle sehen.
Was macht Anthony also? Er guckt rein. Und wird von einem Zauber niedergestreckt - die Schriftrolle sollte Charlemagne verfluchen. Anthony macht sich sofort auf den Weg zur Kirche, um den Kaiser vor der Gefahr zu warnen.
(Für alle die sich jetzt fragen: "Wer zum Teufel ist eigentlich Charlemagne?!" Das ist der englische und französische Name von Karl dem Großen)
Da sich Charlemagne in einer Besprechung mit dem Bischof befindet, zu der uns der Zutritt verweigert wird, erkunden wir stattdessen die Kirche und finden recht schnell einen Sarg, der im hinteren Bereich der Kirche steht. Darin sei ein Mönch, der nach einem Sturz vom Kirchturm gestorben sei.
Jaja, "vom Turm gefallen". Wir öffnen den noch nicht versiegelten Sarg und sehen sofort, dass der Mönch definitiv an etwas anderem gestorben sind: In seiner Brust klafft ein tiefes Loch, so als ob sich etwas aus seinem Körper befreit hätte, Xenomorph style. Das macht jetzt natürlich ÜBERHAUPT NICHT paranoid. Sind alle Mönche in Wirklichkeit von diesen Monstern befallen...?
Wenigstens überreicht uns einer der Mönche ein Schwert zum Schutz und trägt uns auf, den Bischof zu suchen, um ihn über den Vorfall zu unterrichten. Toll, wieso müssen wir das jetzt machen?
Nachdem wir kurze Zeit später das Tome of Eternal Darkness erhalten haben, erkunden wir das obere Geschoss der Kirche. Beim Verlassen der Treppe meldet sich dann der Fluch der Schriftrolle und Anthony beginnt sich langsam zu verändern.
Ich sags jetzt schon mal hier: Anthony verwandelt sich während des Kapitels immer mehr in einen Zombie. Das macht sich nicht nur bei seinem Äußeren bemerkbar, sondern vor allem bei seinen Bewegungen: Er läuft immer langsamer, kämpft immer schwerfälliger und schlurft am Ende von dem Fluch geschwächt nur noch durch die Gegend.
Das Haupträtsel dreht sich diesmal um drei Urnen, die mit Wasser gefüllt werden müssen, um eine Bodenplatte einzudrücken, damit sich eine Geheimtür öffnet. Das Problem dabei: Eine der Urnen ist bereits kaputt, eine andere lässt Anthony ausversehen fallen, als er versucht, sie mit Wasser zu füllen.
Um dieses Problem zu lösen erhalten wir nun endlich endlich Zugang zum anderen Hauptpunkt des Spiels neben den Sanity Effects: Dem Magiesystem! Es dauert tatsächlich bis Kapitel 3, bis wir endlich zaubern können!
Ich werde das Magiesystem irgendwann genauer erläutern, deswegen hier nur soviel: Anthony kann jetzt den Spruch "Enchant Item" einsetzen, mit dem man Dinge verzaubern und sogar reparieren kann. Ersteres ist extrem nützlich, da man seine Waffen verzaubern kann, die dann mehr Schaden anrichten. Letzteres löst unser kaputtes-Urnen-Problem.
(Zwischendurch geraten wir wieder in eine Situation, in der jemand von Zombies angegriffen wird und der uns beschenkt, wenn wir ihn retten. In diesem Fall gibt uns der Mönch ein fettes zweischneidiges Schwert!)
Wir folgen dem seltsam hinkenden Bischof durch die Geheimtür in einen Raum und werden prompt von diesem angegriffen. Der Bischof steckt also auch in der Sache mit drin...
Wenigstens erhalten wir nun den Schlüssel, den wir brauchen, um endlich in den Raum zu gelangen, in dem Charlemagne sich aufhält.
Auf dem Weg zurück begegnen wir neuen Gegnern; zum einen dem Trapper, kleine Mistviecher, die uns in eine Zwischendimension teleportieren können, und dem Horror, große Mistviecher mit drei Köpfen. Der hätte mich fast besiegt.
Endlich bei Charlemagne angekommen sehen wir, das alles umsonst war: Er ist bereits tot. Anthony wird von dem Fluch engültig niedergestreckt und ist auch tot. Und dann sehen wir endlich die Monster, die sich im Körper von Menschen einnisten können: Bonethieves. Ich verweise dezent auf das letzte Bild unten. Bah, ich hasse Bonethieves.
![]()
![]()
...der nächste, der sein Leben verliert. Ich sag doch, das wird nicht gut ausgehenArmer Anthony.
Alex erhält nach dem Kapitel nun auch die Fähigkeit zu zaubern. Und die brauchen wir auch, um weiterzukommen: Alex besitzt den Schlüssel zur oberen Etage des Hauses, der jedoch zerbricht, als wir versuchen, die Tür zu öffnen. Jetzt können wir den endlich reparieren und das Haus weiter erforschen.
In einem der oberen Räume findet sich dann auch die nächste Kapitelseite. Und die berühmt berüchtigte Badewanne![]()
![]()
![]()