Gestartet

Beendet

System
Spielzeit

Erwartung

Wertung
23.11.2018 24.11.2018 NSW 6:30h

Weiter geht’s mit Teil 2.

Warum gerade dieses Spiel?
Der Vorgänger war nett und sehr angenehm kurzweilig.

Fairune 2 ist Fairune in größer. Einige der Mechaniken wurden verfeinert – so sind die Rätsel oft nun viel interessanter –, es gibt kleinere neue Systeme, aber in erster Linie ist es mehr vom Alten. Viel mehr.

Fairune 2 hat in etwa den dreifachen Umfang des 2-3 Stunden kurzen Vorgängers. Entsprechend bekommt man auch mehr verschiedene Orte zu sehen, hat mehr Abwechslung und die Geschichte ist auch ein kleines bisschen präsenter. Klingt gut, oder?

Leider hat das einen Preis: Die zweite Spielhälfte wird dadurch ziemlich frustrierend, dass man ewig durch die Welt irrt, um Gegenstände zu suchen, die man benötigt, um den letzten Teil des Spiels zu erreichen.

Es gibt drei "Welten", in denen man jeweils acht versteckte Steine finden muss. Einige finden sich einfach, aber ohne Walkthrough ist es arg unwahrscheinlich, dass man nicht ein paar der 24 Steine (+6 andere Gegenstände) verpasst. Teils ist dazu ohnehin Backtracking notwendig. Zugleich gibt es aber keine Anhaltspunkte, wo die versteckt sind, und wenn man in einer dunklen Höhle einen kleinen Geheimgang übersehen hat, sucht man sich dumm und dämlich, bis man endlich gefunden hat, wonach man sucht.




Oder – was definitiv gesünder ist – man schaut in einen Walkthrough. Leider gibt es davon nur einen einzigen, und der ist alles andere als übersichtlich. Ein bisschen Frust ist also so oder so garantiert.

Der letzte Boss ist wieder ein Shmup-Kampf, an dem ich aber diesmal sogar Spaß hatte.

Wie gespielt?
Hauptstory + alle Gegenstände (inkl. geheime) gefunden + viele der versteckten optionalen Gegner. Bonusspiele „Fairune Origins“ (13 Minuten), das ganz charmant war, und „Fairune Blast“, ein kleines Shmup-Level, ebenfalls gespielt.

Fazit
Fairune 2 macht vieles besser als der Vorgänger. Die Welt ist größer, das Design ausgefeilter, die „Kämpfe“ immer noch genauso simplistisch. Nur leider artet der größere Umfang im späteren Spielverlauf in frustrierenden Suchorgien aus, die das zunächst kurzweilige Spielerlebnis leider sehr mühselig machen.

Nächster Halt: Cat Quest, West of Loathing oder Golf Story!