Spiel 4: Radiant Historia (Emulator, Blind)Ich hab mich vor Kurzem mit Narcissu auf Steam unterhalten, ob er mir denn nicht ein storylastiges RPG empfehlen kann. Spiel 1-3 auf meiner Liste waren ja eher gameplaylastiger (CSH hatte keine so großartige Handlung, SH war relativ kurz und die Story dementsprechend knackig und Pokemon sucht eine Story vergebens) und ich wollte daher mal etwas mit mehr Dialogen, Charakterinteraktion und und und... Meine ursprüngliche Idee war es ja Valkyrie Profile zu spielen, da ich das nicht kenne und Klunky momentan das Sequel spielt und ich mir dachte, dass es cool wäre da ein paar Erfahrungen auszutauschen. Narcissu meinte aber, dass eben dieses Spiel ebenfalls sehr gameplaylastig ist weswegen ich mich doch für Radiant Historia entschieden habe!Zu Radiant Historia kann ich nicht wirklich viel sagen: Ich weiß nur, dass es von Atlus ist und dass es ein Remake für den 3DS bekommt. Find ich immer schön, wenn man jungfräulich in ein Spiel einsteigen kann...
Spielstart: 22. Januar 2018 // Spielabschluss: 01. Februar 2018
Ich hab jetzt jedenfalls zwei Stunden ungefähr gespielt und konnte mir ein erstes Bild machen:
- Das Spiel ist grafisch richtig schön! Die Umgebungen, die Charaktersprites, die Mugshots - alles ist wirklich schön detailreich und würde denke ich auf dem kleinen Bildschirm des DS noch besser zur Geltung kommen. Am PC ist es aber auch eine Augenweide!
- Mir gefällt die Tatsache, dass sie dem Kampfsystem versucht haben einen individuellen Twist zu geben. Die Gegner befinden sich auf einem 3x3 Raster und können mit Skills und Attacken hin und hergeschoben werden um alle auf ein Feld zu schleudern, wo man mit einer Abschlusscombo dann allen gleichzeitig Schaden machen kann!
- Die Musik ist fantastisch! Da merkt man sofort wie gute Musik einen Eindruck hinterlässt (nicht so wie bei Shadow Hearts mit der grottigen Kampfmusik) Aber wundert mich auch nicht: Composer ist Yoko Shimomura...
- Zeitreisen sind normalerweise total mein Ding, aber ich mag Reversal Story Spiele normalerweise nicht so. Das fand ich bei 999 schon nervig, dass man das Spiel quasi mehrmals durchspielen muss um das wahre Ende freizuschalten. Hier gefällt es mir aber bisher ganz gut, weil es mehr wie ein Rätsel aufgebaut ist. In der Standard History kommt man nicht mehr weiter? Dann ab zur Alternate History und dort weitermachen! Der Chronologiebaum ist da natürlich auch hilfreich mit seinen Junctions.
Ersteindruck: Geil!