Spiel 8: Helden (PC, Blind)
Spielstart: 28. April 2018 // Spielabschluss: 10. Mai 2018
Hab das Spiel am Donnerstag durchgespielt, konnte aber mangels Internet erst jetzt den Bericht schreiben bzw. posten.
[Story]
Ich will ehrlich sein: Ich hab die Story nicht wirklich verstanden. Das Ganze spielt auf dem Planeten Nypoon (glaub ich?) auf dem Kontinent der Illyder (glaub ich???) und dreht sich um Alan, einen Jungen der am Anfang des Spiels auf mysteriöse Weise nackt in einer Höhle aufwacht und sich an nichts erinnern kann. Okay, so ganz stimmt dass nicht: Es gibt noch eine Vorgeschichte mit irgendwelchen Vogelmenschen, die ausgerottet wurden. Welchen Zusammenhang das mit der Story hat kann ich aber nicht so ganz sagen. Meine Vermutung war zunächst, dass Alan von diesen Wesen abstammt, was sich dadurch äußert, dass er ein sogenannter Mischling ist. Andererseits gibt es gewisse Storyelemente, die mich darauf schließen lassen, dass das nicht der Fall ist. Also ehrlich gesagt keine Ahnung, was nun abgeht.
Alan heißt die ersten paar Stunden einfach nur "???" bis man in eine Stadt kommt und er dort einen Hund namens Alan trifft. Kein Scheiß, er hat sich nach einem Hund benannt...Seine Grundmotivation ist herauszufinden woher er stammt und seine Familie zu suchen. Im weiteren Verlauf trifft er auf einige Leute, unter anderem Priester Elex und Grafentochter Angela (kommt die nicht in FuM auch vor?), und erkundet das Land. Dabei kommt die Tatsache auf, dass anscheinend die Blaue Garde (?) vor hat die Illyder anzugreifen. Warum weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.
Ich glaub man merkt schon was ich so von der Story halte. Ich will jetzt auch keinen Unsinn erzählen, ich hab wirklich aufmerksam gelesen, aber die Handlung ist nicht wirklich interessant und zudem auch noch wirr geschrieben:
Links: Der Anfang wo Alan aufwacht. Rechts: Eine typische Textbox in Helden.
[Gameplay]
Helden ist richtig 0815 RPG-Maker Feinkost. Wer es nicht mag wird es schlecht finden, wer es mag wird seine Freude haben. Ich mag es persönlich, weil es so schön stump ist.Das meiste Gameplay ist nur Absuchen mit Enter und Kämpfen mit Entergehämmer. Minispiele gibt es keine, oder ich kann mich an keine erinnern...
Es gibt auch zwei "Features" Ein Ringmenü, welches im Grunde genommen nur dazu führt, dass ich einen Enterklick mehr zum eigentlichen Menü brauche und ein Sprungfeature, welches zwei Mal im gesamten Spiel verwendet wird.
Das KS ist absoluter Standard.
[Grafik, Sound und Technik]
Helden hat sehr viel von anderen Spielen geripped. War für die damalige Zeit nicht unüblich. Viel von der Musik ist bspw. aus Final Fantasy. Das Mapping ist solide, aber jetzt auch nichts extrem nennenswertes. Die Musik ist grundsätzlich passend, aber weil man sie schon aus den Originalspielen kennt drückt das etwas den Eindruck. Technisch ist das Spiel richtigMistMysterylady. Zufällige Abstürze, Softlocks ohne Ende weil Events falsch gesetzt wurden. Loot, der nicht ins Inventar hinzugefügt wird, und und und... Die Kämpfe sind auch absoluter Horror. Manche sind extrem leicht, andere widerrum übertrieben schwer. Wie bereits in einem vorherigen Post erwähnt spielt RNG eine große Rolle. Manche Angriffe sind einfach One Hits - ist halt so. Man kann nichts dagegen machen. Um das mal etwas zu verdeutlichen: Es gibt in dem Spiel ein Feature wo man Alan zusätzliche Statuswerte verpassen kann. Ich hab das meiste auf Angriff gesetzt. Zusätzlich dazu gibt es Gegenstände, die Statuswerte erhöhen - die hab ich auch alle Alan gegeben. Er hatte sehr viel mehr Statpoints als alle anderen Charaktere und zufälligerweise muss man den finalen Endboss auch nur mit Alan beschreiten. Hätte ich ihm nicht all die Punkte gegeben wäre der Kampf wohl unmöglich gewesen, weil der Gegner eben einen dieser Ubermoves beherrscht der mir 300 HP Schaden macht. (Alan hatte 320~ HP nachdem ich ihn komplett vollgebufft habe) Also das Spiel durchzuspielen erwartet schon auch eine große Prise Glück leider.
Achja, es gab einen Bug zu Beginn des Spiels wodurch Alans Charset bei dieser nackten Version blieb. Normalerweise kriegt der nach ein paar Stunden Kleidung geschenkt, aber meiner lief halt dauernd so rum. Führte zu paar witzigen Situationen...![]()
![]()
[Fazit]
Weiß nicht recht was ich von Helden halten soll. Das Spiel hat einen gewissen, für Mysterylady typischen, Charme. Andererseits wirkt es noch sehr roh und unfertig. Die Story hab ich nicht verstanden und das Ende war sogar ein Cliffhanger. Grundsätzlich hatte ich meinen Spaß, aber es kam teilweise auch viel Frust auf. Ich würd es vermutlich nicht weiterempfehlen, außer man möchte wie ich die Heldenreihe einmal komplett durchspielen.
Spielzeit: Ca. 10 Stunden
Wertung: 3/10
Es ist irgendwie erstaunlich, dass Mysterylady nach ihrem Erstlingsprojekt Helden ein Spiel wie Feuer um Mitternacht hervorgezaubert hat. Zwei Spiele wie Sonne und Mond. Mich hat es damals regelrecht überrascht als ich nach FuM in Helden hineingeschnuppert habe und diesen großen Qualitätsunterschied gesehen habe. Ich hab es auch nur angezockt, weil eben Alan in FuM vorkommt und ich seine Geschichte kennenlernen wollte. Habs aber dann schnell abgebrochen, allein wegen der Bugs. Und was ich so von Eroberung mitbekommen habe, ist es auch nicht der Burner. Glaube zumindest besser als Helden, aber an ein FuM kommt es beiweiten nicht heran. Da merkt man, dass Mysterylady keine Motivation mehr hatte und schon ne Ewigkeit daran gewerkelt hat. Vielleicht tust du es dir auch noch an.
PS: Den "Nacktmod" hatte ich damals auch.![]()
Hab mich ja nun dazu entschieden die Heldenreihe tatsächlich komplett durchzuspielen. Bei FuM gibt es ja die EX Version, wo einige Bugs usw. beseitigt wurden. Die spielt sich denke ich mittlerweile ziemlich gut. Eroberung könnte ein EX-Treatment glaub ich auch gut gebrauchen, das hab ich nach einer Stunde auch abgebrochen...
ad PS: In meiner Weltanschauung ist der nackte Alan Kanon...
Edit: Mal sehen ob ich FuMEX als nächstes spiele. Vorhin kam eine PN von Kelven für die Eterna Remaster Beta...![]()
Geändert von Ave (13.05.2018 um 14:22 Uhr)
Hallo, ist hier jemand?
Nein?
Ich komm später wieder!
(Bald ist das Semester um. Dann kann ich auch wieder etwas spielen.)
Spiel 9: Final Fantasy IX (PC)Gestern im Steamsale gekauft und auch gleich mal angespielt. Eines meiner liebsten Kindheits-RPGs und FFs überhaupt! Ich spiele tatsächlich das erste Mal auf Englisch und bin gespannt, wie mir die Lokalisation gefällt. Die deutschen Texte waren für meinen Geschmack wirklich sehr gut damals.
Spielstart: 22. Juni 2018 // Spielabschluss:
Hab mir zudem vorgenommen das Spiel auf 100% zu bringen. Mal sehen ob ich die Geduld aufweise.
![]()
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Bei mir definitiv nicht.
Triple Triad hab ich nie so wirklich kapiert und es hat mich immer wahnsinnig gestört, dass die Regeln sich je nach Region (oder Spielfortschritt?) unterschieden haben. Irgendwie hatte ich jedes Mal dann, wenn ich das Spiel mal ausprobiert habe, diese dumme Regel, bei der ich nur zufällig ausgesuchte Karten benutzen konnte. Diese waren natürlich immer die mit den niedrigsten Werten, während die Gegner ständig extrem hohe hatten. Nach 'ner Weile hatte ich auf diese unfaire Art und Weise echt keine Lust mehr.
Tetra Master dagegen ist zwar stellenweise auch vom Zufall geprägt, aber diese Partien kann man wenigstens gewinnen, denn sooo schwer ist das Spiel nicht. Bei meinem letzten Durchgang hab ich mir den Spaß gemacht und von jeder Karte ein Exemplar erspielt. War leichter, als ich im Vorfeld angenommen hatte.
Also ja, Tetra Master hat bedeutend mehr Bock gemacht als Triple Triad. Aber da scheine ich mal wieder allein auf weiter Flur zu sein.![]()
Geändert von LittleChoco (23.06.2018 um 17:05 Uhr)
BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Wild Arms 3 [pausiert]
Zuletzt gespielt: Lord Winklebottom Investigates, Machinarium, Reverie: Sweet as Edition
Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12
I want to be your canary... oder auch Deine Taube möcht' ich sein.
Ich hab' jetzt 18 Stunden gespielt und bin kurz vorm Ende von CD2. (Nicht, dass das auf Steam von Bedeutung ist, aber ich dachte, so kann man besser den Fortschritt wiedergeben.) Was soll ich sagen: Das Spiel ist und bleibt einfach fantastisch in meinen Augen. Es gibt so viel zu erkunden, die Musik ist geil, die Grafik ist geil, die Story ist geil und ich hab einfach extrem viel Spaß. Es gibt momentan eigentlich nur zwei Dinge, die ich "negativ" finde. Erstens ist das Kampfsystem echt langsam. Die Kämpfe beginnen langsam, die Animationen dauern zu lange und das Ganze zieht sich etwas, wie ein zäher Kaugummi. Das ist allerdings nicht zwingend schlecht, mir persönlich würde es etwas schneller halt besser gefallen. Zweitens finde ich die englische Lokalisation weitaus weniger reizvoll im Vergleich zur deutschen.
Als Beispiel hierfür:
- Die Tantalusbande
Cinna spricht bayrisch. Markus beendet seine Sätze mit "und so.". Ruby spricht kölsch. (Wenn ich es denn richtig zuordnen kann. Vielleicht weiß das jemand besser als ich). Im Englischen gibt es kaum große Eigenheiten. Ruby spricht, soweit ich das beurteilen kann, australisches Englisch.
- Garnets Pseudonym
Im Deutschen gibt sich Garnet den Namen Lili, weil sie Zidanes Liliendolch in Händen hält. Ich finde, dass das ein sehr schöner Name ist, bzw. ist dessen Herkunft besser gewählt. Im Englischen nennt sich Garnet einfach Dagger. Was ist das denn für ein bescheuerter Name? Ich habe sie aus Trotz Lili genannt.
- Quina
Quina spricht im Deutschen mit sehr viel "sch" und setzt oft ein "mampf" ans Ende des Satzes. "Isch musch dasch eschen, mampf" Im Englischen hat Quina einfach eine falsche Grammatik.
All diese Charaktere haben im Deutschen weitaus mehr Charakter, weil die Übersetzer so mutig waren, ihnen gewisse sprachliche Eigenheiten zu geben. Im Englischen waren sie da weitaus weniger mutig. Das findet sich z.B. auch in manchen Fähigkeiten wieder: "Und Tschüß!" ist im Englischen einfach nur "Flee".
Es ist echt selten, dass ich eine deutsche Lokalisation besser finde, aber in diesem Fall ist sie das wirklich mit Abstand.![]()
Eines der Kinder in Lindblum sagt, wenn man es es zum Kartenspiel herausfordert "Na los, ich leder dich ab"
Kann man bei der Steam Version fließend zwischen deutsch und englisch wechseln?
Ich habe die englische Version nie gespielt, aber da ich die deutsche schon immer sooooo gut fand, stand mir nie der Sinn nach einem Vergleich. "Heute gehe ich mit meiner Alten ins Theater" solche derart freien und umgangssprachlichen Übersetzungen finde ich heutzutage so gut wie gar nicht mehr.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Man kann, glaube ich, am Titelbildschirm die Sprache umstellen. Ich hab das Spiel bisher immer auf Deutsch gespielt und wollte eben jetzt die englische Version erleben. Dass ich die deutsche Version dann SO vermissen würde, hätte ich echt nicht gedacht.Aber ich bring das jetzt auf Englisch zu Ende!