-
Auserwählter
Sowohl "Helden", als auch der geistige Nachfolger zu Helden: "Eroberung" konnten mich damals nie so lange begeistern, im Gegensatz zu Feuer um Mitternacht was ich tatsächlich fast durchgespielt habe.
Damals als ich nichts besseres hatte, hat man natürlich all diese RPG-Maker Spiele trotz ihrer Schwächen eine Zeit lang gespielt und aktzeptiert, das wäre wohl heute bei mir nicht mehr so einfach der Fall weswegen ich nicht sagen kann ob ich diese Perspektive auch weiterhin so beibehalten würde.
Woran ich mich bei den Spielen erinnere ist dass die Kämpfe gerade zu Beginn wirklich sehr knapp gestaltet und auf Ressourcenmanagement ausgelegt sind. Wenn man mal Pech hat und ein paar mal verfehlt, konnte man schon häufig ungerechtfertigt sterben.
Aber an eines erinnere mich irgendwo noch gut an Helden, diesen Beginn bei dem man bis zum ersten Dorf wirklich sehr lange alleine unterwegs ist und wirklich niemand anderen begegnet. Dazu der Graufilter und diese sehr trostlose Musik. Vermutlich erinnere ich mich an das Spiel besser als es ist, aber dieses "Geboren werden" in dieser Grotte und dann das ziellose herumstreifen auf den Straßen, mit diesen wirklich unnachgiebigen Kämpfen hatte schon was ungeheuer atmosphärisches, auch wenn es jetzt nicht unbedingt angenehm war.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln