Oha! Ich hab zwar schon damit gerechnet, aber ich setz mich mal damit auseinander - auf dass sich die Funken reiben
Jo, die Story von Dragon's Crown ist ein klassischer Excuse Plot, da hast du recht. Das Spiel geht damit allerdings auch von Anfang an offen um.Zitat
Das ist der erste deiner Kritikpunkte, wo ich sagen muss: Das stimmt nicht.Zitat
Du kannst den Namen deines Charakters von Anfang an selbst festlegen, du musst nicht den vorgenerierten Namen nehmen.
Außerdem sagt dir das Spiel auch, dass die Elfe ein Charakter "for expert players" ist, auf deine Kritikpunkte, die damit zusammen hängen gehe ich aber noch gesondert ein.
Du hast immer nur einen aktiven Charakter, was auch in Spielen wie Diablo gang und gäbe ist.Zitat
Ich fand gerade das sehr atmosphärisch. Die Eindimensionalität ist dem Pen&Paper Genrebezug geschuldet, da wird auch nicht jeder Shopkeeper genau ausgearbeitet, sondern hat vielleicht ein Gimmick (so wie hier). BTW, eine Interaktion gibt es doch: Fast jeder Charakter in einem "Standbild" kann genau wie die Runen angeklickt werden.Zitat
Wie gesagt, Pen & Paper.Zitat
Aber ich versteh das voll, dass sich hier dein Geschmack mit dem Spiel beißt, bei mir war das früher genau so. Vor 5 Jahren hätte ich bei Dragon's Crown wohl genau die gleichen Kritikpunkte gehabt
Üblicher Beat'em-Up-Ablauf. Da verstehe ich die Kritik jetzt weniger.Zitat
Zitat
Oh ja, DIE Kritik ist absolut berechtigtZitat
![]()
The Salt Is RealZitat
Und genau deshalb ist die Elfe für Expert Players. Der Nahkampfangriff der Elfe ist nämlich, gelinde gesagt, shit. Es gibt sogar eine Extrafähigkeit, die dir den Def-Wert deiner Stiefel noch auf den Angriffswert draufschlägt, und trotzdem ist der Nahkampf shit. Die Kicks der Elfe dienen einzig und allein dem Zweck, Pfeile zurückzugewinnen, um weiter Schaden verursachen zu können. Die Elfe ist mit wenig Aufwand der beste Bosskiller von allen 6 Charakteren. Sie ist aber mechanisch auch sehr anspruchsvoll, aber auch entsprechend rewarding. Wer sie richtig spielt, der wird immer das Maximum an Pfeilen im Köcher haben.Zitat
Ich hatte am Anfang genau die gleichen Probleme wie du mit der Elfe. Was ich gemacht habe war dann aber im Internet nachzusehen, wie man die Elfe richtig spielt. Ich denke mal, die Chancen, dass du das Spiel noch einmal spielst sind ähnlich groß wie die eines Schneeballs in der Hölle, aber hier ist mal ein schnell gegoogelter Beispiel-Build für die Elfe: https://dccalc.gamelore.fun/eng/?E9b...54002530922033
Und auch das ist ein Punkt, bei dem ich nicht verstehe, warum du diese Probleme hattest. Das Spiel hält dich, was die Runenbenutzung angeht, komplett an der Hand.Zitat
Die Antwort darauf erfährst du auch erst, wenn du das Spiel einmal "durch" hast (und dein Desinteresse ignoriere ich jetzt einfach mal einfach eiskaltZitat
). Es ist einfach Bestandteil des Level Scalings. Höherer Schwierigkeitsgrad = Mehr Erfahrung. Wenn du im Tempel beten gehst kannst du dir außerdem noch weitere Buffs auf deine EXP geben lassen. Es ist fürs Level Scaling einfach notwendig.
Das nennt man auch Grinden, das gibt es in RPGsZitat
Schade, dass es dir so gar nicht gefallen hat. Darf ich fragen, wie weit du gekommen bist? Hast du Online freigeschaltet? Der erste Run durch die 9 Dungeons ist eher so eine Art Tutorial; dir wird in jedem Dungeon, und nach jedem Dungeon, eine neue Spielmechanik beigebracht. Der erste Run durch die Dungeons ist außerdem nur die verkürzte A-Route. Deinem Text nach vermute ich, dass du diesen Teil zumindest absolviert hast. Und noch ne Frage hätte ich: Dass du durch Sidequests und Levelanstieg Punkte bekommst, die du in Fähigkeiten investieren kannst hast du gesehen? Ist eigentlich nicht zuverfehlen, aber nach den Problemen mit den Runen... *duck*Zitat
Aber OK, das Spiel ist nicht für jeden - allerdings auch kurz genug, dass ich davon überzeugt war, mit Dragon's Crown Pro (PS4) ein "Freebie" verschenkt zu haben. Hat halt nicht sollen sein.