Oha! Ich hab zwar schon damit gerechnet, aber ich setz mich mal damit auseinander - auf dass sich die Funken reiben


Zitat Zitat
Das Machwerk
Das Land Hyd*generischer Name hier einfügen*blah befindet sich im Aufruhr. Ähm, naja, eigentlich haben nur ein paar adelige Fatzken ein paar kleinere Problemchen. Gestohlene Königsinsignien und der Kram, ohne die man nicht regieren kann. Kennt man ja, denn wie wir alle wissen sind nicht Abstammung, Macht und Rückhalt im Volk ausschlaggebend, sondern Zepter und Apfel. Also schnappen sich die Königskinder den erstbesten Dummen der gerade vorbeiläuft um ihre Drecksarbeit zu erledigen: Euch. Applaus! Irgendwann geht es dann noch um eine Krone, einen Drachen, eine fremde Macht die den Thron rauben will und blablablah...
Jo, die Story von Dragon's Crown ist ein klassischer Excuse Plot, da hast du recht. Das Spiel geht damit allerdings auch von Anfang an offen um.

Zitat Zitat
Man selbst schlüpft in die Rolle von sechs Helden wie einen Ritter, Zwerg, Magier, Amazone, Hexe und Elfe. Da mir der Fernkampf am ansprechendsten erschien habe ich mich für die Elfe und Bogenschützin Elul entschieden. Ach Moment, ich wollte mir doch noch die Statuswerte der anderen Charaktere ansehen. OK, also noch mal zurück... aha OK, gut, es bleibt bei der Elfe Pris. Warte... hieß die eben nicht noch anders? Noch mal zurück... und wieder auswählen. Gretchen. *hach* OK, man schlüpft also in die Rolle eines total generischen Schlägers dessen Name prozedural generiert wird.
Das ist der erste deiner Kritikpunkte, wo ich sagen muss: Das stimmt nicht. Du kannst den Namen deines Charakters von Anfang an selbst festlegen, du musst nicht den vorgenerierten Namen nehmen.

Außerdem sagt dir das Spiel auch, dass die Elfe ein Charakter "for expert players" ist, auf deine Kritikpunkte, die damit zusammen hängen gehe ich aber noch gesondert ein.

Zitat Zitat
Wenigstens kann ich mir gleich mehre Charaktere erstellen. Also was brauche ich für ne schlagkräftige Truppe? Einen Tank, also nehme ich den Zwerg, einen offensiven Kämpfer, her mit der Amazone und dann noch einen Magier der aus den hinteren Reihen heraus alles aufräumt. Los gehts, Action! Wie jetzt, ich kann die Charaktere gar nicht meiner Party hinzufügen? What the...?
Du hast immer nur einen aktiven Charakter, was auch in Spielen wie Diablo gang und gäbe ist.

Zitat Zitat
Nach einem kleinen Tutorial wird man in eine Stadt entlassen.. oder zumindest das klägliche Häufchen Elend welches die Entwickler als solche bezeichnen. Dabei handelt es sich um eine kurze Linie welche man von links nach rechts ablaufen kann und auf der sage und schreibe drei (noch mal langsam zum mitschreiben: d r e i) NPCs in einer Endlosschleife von links nach rechts und wieder zurück laufen und mit denen man, außer sie etwas zu verdreschen, nicht weiter interagieren kann. Diese waren selbst den Entwicklern so egal dass, wenn sie links in das Haus laufen, nicht komplett darin verschwinden sondern zur Hälfte im Türrahmen stehen bleiben. Alle zwei Meter kann man ein "Gebäude" betreten. lol, entschuldigt bitte meine Übertreibungen. Es handelt sich dabei natürlich nur um Standbilder vor denen eine durch Skalierung notdürftig animierte Figur vor sich hin wabert. Selbstverständlich darf man auch mit dieser nicht interagieren sondern ist auf eine Reihe von Shop-Aktionen beschränkt die in einem Auswahlmenü aufgeführt werden. Die Stadt ist also so absurd dass man sich irgendwann nur noch über das Kartenmenü direkt zum jeweiligen Ort klickt, man verpasst ja nichts. Atmosphäre: Fehlanzeige.
Ich fand gerade das sehr atmosphärisch. Die Eindimensionalität ist dem Pen&Paper Genrebezug geschuldet, da wird auch nicht jeder Shopkeeper genau ausgearbeitet, sondern hat vielleicht ein Gimmick (so wie hier). BTW, eine Interaktion gibt es doch: Fast jeder Charakter in einem "Standbild" kann genau wie die Runen angeklickt werden.

Zitat Zitat
Generell wird Interaktion in dem Spiel kleingeschrieben. Ihr wollt mit einem Charakter ein Gespräch führen? Bööp, is nich drin! In dem Spiel kann keiner reden. Vielmehr sabbelt ein Sprecher aus dem Off in Storysequenzen vor sich hin und erklärt, was die Person oder ihr selbst gerade sagen würdet. *urgh* Ich will direkt mit den Charakteren reden
Wie gesagt, Pen & Paper. Aber ich versteh das voll, dass sich hier dein Geschmack mit dem Spiel beißt, bei mir war das früher genau so. Vor 5 Jahren hätte ich bei Dragon's Crown wohl genau die gleichen Kritikpunkte gehabt


Zitat Zitat
Schließlich geht es dann in die Dungeons oder Labyrinthe, wie das Spiel diese nennt. *ppppprrf* Sorry, ich muss gerade meine ganze Kraft zusammennehmen um nicht in unkontrolliertes Gelächter zu verfallen, handelt es sich bei diesen "Labyrinthen" doch um nichts weiter als Linien die man von links nach rechts abläuft. Nicht dass man sich verlaufen könnte, geht es doch sowieso nur in eine Richtung.
Üblicher Beat'em-Up-Ablauf. Da verstehe ich die Kritik jetzt weniger.

Zitat Zitat
Den Loot bekommt man übrigens nicht sofort, Gott bewahre, sondern kann erst darauf zugreifen wenn man den Dungeon abgeschlossen und ihn gegen ein Entgelt analysiert hat. Selbstredend sind die Ausrüstungsstücke mit Levelanforderungen versehen, so dass man sie meist sowieso erst ein oder zwei Dungeons später ausrüsten kann... wer hätte es auch anders erwartet...





Zitat Zitat
Die Wege sind mit allerhand Fallen gepflastert in die die von der KI gesteuerten Mitstreiter bereitwillig hineinlaufen. Jeder einzelne von ihnen. In die gleiche Falle. Immer und immer und immer und immer wieder. Wie die Motte zum Licht.
Oh ja, DIE Kritik ist absolut berechtigt

Zitat Zitat
Offenbar wurde in die KI genauso viel Aufwand gesteckt wie in den Rest des Spiels.
The Salt Is Real

Zitat Zitat
Wie bei Prüglern üblich kann man sich auf verschiedenen Ebenen in den Hintergrund bewegen und das ist auch schon der erste Moment in dem ich es bereue, die Bogenschützin genommen zu haben, denn von der einen Bildschirmseite die Position der Gegner auf der richtigen Ebene abzuschätzen ist alles andere als intuitiv. Das, gepaart mit dem geringen Pfeilvorrat, zwingt mich schließlich doch in den Nahkampf. Meine schöne Taktik, dahin. Die Übersicht geht dabei relativ schnell flöten. Also... gefühlt ab allem über einem Charakter auf dem Bildschirm würde ich mal sagen. In dem Chaos kann ich selbst mit allen aktivierten Hilfsanzeigen meinen Charakter schon nach kurzer Zeit nicht mehr finden. Wenn man dann noch in einem Bosskampf einen bestimmten Gegenstand aufheben soll während ringsherum immer mehr Gegner herbeikommen fängt der Wimmelbildspaß so richtig an!
Und genau deshalb ist die Elfe für Expert Players. Der Nahkampfangriff der Elfe ist nämlich, gelinde gesagt, shit. Es gibt sogar eine Extrafähigkeit, die dir den Def-Wert deiner Stiefel noch auf den Angriffswert draufschlägt, und trotzdem ist der Nahkampf shit. Die Kicks der Elfe dienen einzig und allein dem Zweck, Pfeile zurückzugewinnen, um weiter Schaden verursachen zu können. Die Elfe ist mit wenig Aufwand der beste Bosskiller von allen 6 Charakteren. Sie ist aber mechanisch auch sehr anspruchsvoll, aber auch entsprechend rewarding. Wer sie richtig spielt, der wird immer das Maximum an Pfeilen im Köcher haben.

Ich hatte am Anfang genau die gleichen Probleme wie du mit der Elfe. Was ich gemacht habe war dann aber im Internet nachzusehen, wie man die Elfe richtig spielt. Ich denke mal, die Chancen, dass du das Spiel noch einmal spielst sind ähnlich groß wie die eines Schneeballs in der Hölle, aber hier ist mal ein schnell gegoogelter Beispiel-Build für die Elfe: https://dccalc.gamelore.fun/eng/?E9b...54002530922033

Zitat Zitat
Schatzkisten oder Türen öffnet man nicht indem man sich vor diese stellt und eine Aktionstaste drückt. Nein, das wäre ja viel zu intuitiv. Man muss zuerst mit dem rechten Analogstick einen Mauscursor auf besagtes Objekt bewegen und anklicken damit sich irgendwann mal ein, sich normalerweise im Hintergrund haltender, NPC schön langsam dazu bequemt diese zu öffnen. Warum einfach wenn es auch kompliziert geht? Das dachten sich die Entwickler auch beim Einsatz von Runen, die bestimmte Zauber auslösen. Dabei patscht man mit dem Mauscursor Runen an die sich irgendwo in der Hintergrundarchitektur verstecken und anschließend ein Runen-Icon welches unterhalb des Spielers erscheint. Zuerst habe ich gar nicht verstanden was das Spiel eigentlich von mir will und es erst beim ersten Bosskampf, bei dem diese Mechanik vorausgesetzt wird, zufällig herausgefunden, nachdem ich aus Frustration wild über den ganzen Bildschirm geklickt habe.
Und auch das ist ein Punkt, bei dem ich nicht verstehe, warum du diese Probleme hattest. Das Spiel hält dich, was die Runenbenutzung angeht, komplett an der Hand.

Zitat Zitat
Ist ein Dungeon schließlich absolviert, erhält man einen Punktestand der dann in Erfahrung umgerechnet wird. Warum man nicht gleich Erfahrung erhält und sich dieses künstliche Punktesystem spart? Ihr glaubt doch nicht wirklich dass ich darauf eine Antwort habe, geschweige denn mich an dieser Stelle noch dafür interessiere...
Die Antwort darauf erfährst du auch erst, wenn du das Spiel einmal "durch" hast (und dein Desinteresse ignoriere ich jetzt einfach mal einfach eiskalt ). Es ist einfach Bestandteil des Level Scalings. Höherer Schwierigkeitsgrad = Mehr Erfahrung. Wenn du im Tempel beten gehst kannst du dir außerdem noch weitere Buffs auf deine EXP geben lassen. Es ist fürs Level Scaling einfach notwendig.

Zitat Zitat
Nach dem obligatorischen Levelaufstieg geht es dann in den nächsten Dungeon, oder den selben Dungeon mit einer Alternativroute, oder den selben Dungeon weil die Levelanforderung für den nächsten Dungeon mal wieder überproportional gestiegen ist, oder den selben Dungeon mit einer nun verfügbaren Quest der Marke "besiege auf einem Bein hüpfend 17,3 Zombies während sich Mars, Venus und die Erde auf einer parallel überkreuzten Linie befinden".
Das nennt man auch Grinden, das gibt es in RPGs

Zitat Zitat
Für mich ist Dragon's Crown ein Prügler bei dem die Level mit einer halbgaren, draufgepropften Geschichte zusammengekleistert wurden und dem mit Gewalt ein RPG System drübergestülpt wurde damit man es gleich zwei Nischenmärkten unterjubeln kann und zudem eine Entschuldigung dafür hat um den Spieler gleich mehrfach durch die selben Dungeons zu scheuchen, um so künstlich die normale Spielzeit eines typischen Prüglers von einer halben bis einer Stunde zu strecken.
Aus einer anfänglich dreistündigen Spielesession wurde dann nur noch eine Stunde, daraus wurde eine halbe Stunde, schließlich nur noch ein Dungeon und zum Schluss habe ich mich gefragt ob ich das Spiel spielen oder nicht lieber etwas machen sollte was ich schon lange nicht mehr getan habe: fernsehen. *grusel*. Spätestens da wusste ich dass das nichts mehr wird und ziehe daher die Notbremse.
Ich habe es versucht doch nach nunmehr über sechs Stunden sind Dragon's Crown und ich einvernehmlich zu dem Schluss gekommen, dass es zwischen uns beiden einfach nicht funktioniert.
Für mich definitiv das schlechteste """JRPG""" welches ich jemals gespielt habe.
Schade, dass es dir so gar nicht gefallen hat. Darf ich fragen, wie weit du gekommen bist? Hast du Online freigeschaltet? Der erste Run durch die 9 Dungeons ist eher so eine Art Tutorial; dir wird in jedem Dungeon, und nach jedem Dungeon, eine neue Spielmechanik beigebracht. Der erste Run durch die Dungeons ist außerdem nur die verkürzte A-Route. Deinem Text nach vermute ich, dass du diesen Teil zumindest absolviert hast. Und noch ne Frage hätte ich: Dass du durch Sidequests und Levelanstieg Punkte bekommst, die du in Fähigkeiten investieren kannst hast du gesehen? Ist eigentlich nicht zuverfehlen, aber nach den Problemen mit den Runen... *duck* Aber OK, das Spiel ist nicht für jeden - allerdings auch kurz genug, dass ich davon überzeugt war, mit Dragon's Crown Pro (PS4) ein "Freebie" verschenkt zu haben. Hat halt nicht sollen sein.