mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 181

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Nun ich hab dir ja versprochen Material zu liefern.

    Den Artikel habe ich bewusst emotional gehalten, er ist daher an einigen Stellen stark überzeichnet und sollte vielleicht nicht allzu wörtlich genommen werden. Was natürlich nicht heißen soll dass ich das Spiel nicht trotzdem schlecht finde. Es steht in seiner Gesamtheit einfach so fundamental konträr zu dem was ich unter einem guten Spiel verstehe dass da kaum Raum für Zugeständnisse besteht.


    Zitat Zitat
    Das ist der erste deiner Kritikpunkte, wo ich sagen muss: Das stimmt nicht. Du kannst den Namen deines Charakters von Anfang an selbst festlegen, du musst nicht den vorgenerierten Namen nehmen.
    Ich habe nichts anderes behauptet. Mir ging es darum dass man zwar ausdefinierte Charaktermodelle hat die noch nicht einmal geschlechtsneutral sind, was mir, zusammen mit dem anfangs automatisch vergebenen Namen suggeriert, dass ich es mit Persönlichkeiten zu tun habe, es am Ende aber doch nur seelenlose Avatare sind. Ob man die nun selbst benennen kann oder ein Name generiert wird ist gehupft wie gesprungen.

    Zitat Zitat
    Du hast immer nur einen aktiven Charakter, was auch in Spielen wie Diablo gang und gäbe ist.
    Diablo ist ja auch kein gutes Spiel.
    Gegenbeispiel: Blaze & Blade. Da stellt man sich auch eine Truppe aus Niemanden zusammen. Aber man hat nun mal eine Truppe. Und die Charaktere leveln sogar mit.

    Zitat Zitat
    Wie gesagt, Pen & Paper.
    Ich erwarte vom Medium Videospiel aber nun mal viel mehr als die starre Umsetzung von für Gesellschafts- und Brettspiele konzipierte Konventionen.

    Zitat Zitat
    Üblicher Beat'em-Up-Ablauf. Da verstehe ich die Kritik jetzt weniger.
    Es gibt ja auch Spiele bei denen das Gameplay auf einer Ebene stattfindet, die Gebiete durch Türen im Bildhintergrund aber trotzdem weit verzweigt sind. Und damit meine ich nicht dass man mal in einen einzigen, separaten Raum im Hintergrund gehen kann, wie in Dragon's Crown, sondern dass das Level wirklich labyrinthartig aufgebaut ist. Bloß weil reine Beat 'em Ups vom Leveldesign her meist extrem minimalistisch aufgebaut sind und sich mehr um das Gedresche drehen heißt dass ja nicht, dass wenn man das ganze schon ins RPG-Genre hievt, immer noch so spartanisch unterwegs sein muss.

    Zitat Zitat
    Ich hatte am Anfang genau die gleichen Probleme wie du mit der Elfe. Was ich gemacht habe war dann aber im Internet nachzusehen, wie man die Elfe richtig spielt. Ich denke mal, die Chancen, dass du das Spiel noch einmal spielst sind ähnlich groß wie die eines Schneeballs in der Hölle, aber hier ist mal ein schnell gegoogelter Beispiel-Build für die Elfe: https://dccalc.gamelore.fun/eng/?E9b...54002530922033
    Ich weiß wie man mit der Elfe spielt. Ich habe mir, nachdem ich das Spiel abgebrochen habe, ein Longplay angeschaut um zu sehen wie es endet (Spoiler: antiklimatisch ). Ich habe nicht ganz so perfekt wie der Typ im Video gespielt, aber generell kann man sagen dass mein Gameplay ähnlich war, obwohl ich viel mehr daneben geballert und Flickflacks geschlagen habe.^^'

    Zitat Zitat
    Und auch das ist ein Punkt, bei dem ich nicht verstehe, warum du diese Probleme hattest. Das Spiel hält dich, was die Runenbenutzung angeht, komplett an der Hand.
    Es kommt einmal eine Infotafel und das war es dann. Dass, nachdem man die Runen im Hintergrund anklickt ein Runensymbol unter dem Charakter erscheint ist mir a) anfangs in dem allgemeinen Chaos auf dem Bildschirm gar nicht aufgefallen und b) sollte es auf der Tafel aufgeführt gewesen sein, habe ich es nicht richtig mitbekommen.

    Zitat Zitat
    Die Antwort darauf erfährst du auch erst, wenn du das Spiel einmal "durch" hast (und dein Desinteresse ignoriere ich jetzt einfach mal einfach eiskalt ). Es ist einfach Bestandteil des Level Scalings. Höherer Schwierigkeitsgrad = Mehr Erfahrung. Wenn du im Tempel beten gehst kannst du dir außerdem noch weitere Buffs auf deine EXP geben lassen. Es ist fürs Level Scaling einfach notwendig.
    Sehe trotzdem noch immer keinen Mehrwert für die "Umrechnung" in die fiktive Punktewährung anstatt gleich mit der Erfahrung zu rechnen. Sieht für mich eher wie Zahlenporno aus, ähnlich wie er bei den Disgaia Spielen praktiziert wird.

    Zitat Zitat
    Das nennt man auch Grinden, das gibt es in RPGs
    Kenne ich tatsächlich aus anderen Vertretern... die auch wirklich Spaß machen.

    Zitat Zitat
    Schade, dass es dir so gar nicht gefallen hat. Darf ich fragen, wie weit du gekommen bist? Hast du Online freigeschaltet? Der erste Run durch die 9 Dungeons ist eher so eine Art Tutorial; dir wird in jedem Dungeon, und nach jedem Dungeon, eine neue Spielmechanik beigebracht. Der erste Run durch die Dungeons ist außerdem nur die verkürzte A-Route. Deinem Text nach vermute ich, dass du diesen Teil zumindest absolviert hast. Und noch ne Frage hätte ich: Dass du durch Sidequests und Levelanstieg Punkte bekommst, die du in Fähigkeiten investieren kannst hast du gesehen? Ist eigentlich nicht zuverfehlen, aber nach den Problemen mit den Runen... *duck* Aber OK, das Spiel ist nicht für jeden - allerdings auch kurz genug, dass ich davon überzeugt war, mit Dragon's Crown Pro (PS4) ein "Freebie" verschenkt zu haben. Hat halt nicht sollen sein.
    Nach dem ersten Durchlauf habe ich noch drei der B-Routen gemacht, jeweils die Dungeons mit den niedrigsten Levelanforderungen. Nebenquests habe ich nur zwei gemacht da die mir einfach zu blöd waren und das Gameplay nicht genug hergegeben hat um mich dafür zu motivieren.
    Die Skills der Elfe habe ich natürlich aufgelevelt, unter anderem den Skill um Dolche zu generieren, da ihre Statuswerte ja dafür sorgen dass Waffen mehr Schaden machen und sie, wenn sie Gegnern in den Rücken fällt, mehr Schaden verursacht. Dann das Upgrade für mehr Pfeile, schnellere Schussfrequenz, stärkeren Aufladeschuss etc. und noch einige andere passive Fähigkeiten. Teilweise habe ich denselben Skill auch mehrfach verstärkt, zumindest soweit es die Levelanforderungen zugelassen haben.



    Jo also sind wir uns einig dass wir uns bei diesem Spiel nicht weiter einig sind.
    Lass es uns abhaken, bei anderen Spielen wie Xenogears oder Lunar liegen wir dafür auf derselben Wellenlänge.
    Geändert von Nayuta (14.12.2018 um 17:48 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •