@ Jeidist: Bisher überrascht mich das Spiel echt positiv! Ich hatte zuerst vermutet, es wäre so ein typisches Lizenz...spiel, also nach dem Thema "Minimaler Aufwand, die Fans kaufen's eh!". Aber es steckt schon mehr hinter dem Spiel.

Habe unter der Woche aber nicht weiter gespielt, vA weil mich auch Devil Survivor 2 ziemlich mitgezogen hat (und das Wochenende dann für die PS4 reserviert ist).

@ Rusk: Also, bisher geht es in den Nebenquests nur um die NPCs und ihre Schicksale und es sind großteils Fetch-Quests, ab und zu muss man auch mal ein Dungeon für die benötigten Items wieder besuchen. Wenn du dich für die Geschichten der NPCs nicht so erwärmen kannst, werden dir die Quests auch nicht viel geben. Aber ich habe mal ein Affinity Shard bekommen, aber ich weiß nicht, ob das für das Absolvieren von Quests oder das Auslösen eines Nebenevents war... Es war aber auf jeden Fall nicht für das Absolvieren eines optionalen Dungeons, dafür hatte ich dann noch ein weiteres bekommen.

Für die optionalen Dungeons bekommst du auf jeden Fall immer (?) ein Affinity Shard - find ich als Belohnung auch ganz nett.

Hab das ganze Wochenende größtenteils an der PS4 verbracht und bin ordentlich voran gekommen.


Tokyo Xanadu eX+ (PS4)

Aktuelle Spielzeit: 22h
Geschätzter Storyfortschritt: 40%



Ich warte aber derzeit immer noch, dass der Plot mal ins Rollen kommt. Bisher sammel ich ja nur Partymitglieder ein. Ich erwarte schon, dass so langsam mal Antworten auf die Fragen kommen, die permanent aufgeworfen und ständig mit einem "das müsst ihr nicht wissen" abgeschmettert werden. Da fände ich es auch schön, wenn die Truppe mal ein bisschen resoluter Antworten fordern würde. Asukas Fähigkeiten und diese geheimnisvolle Organisation sind bisher nur irgendwelche Plot Devices, die dazu dienen, den Plot bloß nicht zu kompliziert zu machen und bequeme Auswege in Konfliktsituationen liefern, aber wirklich was drüber erfahren habe ich bisher nicht.

Was die Geschichte angeht, bleibe ich bei meiner bisherigen Einschätzung: Es ist nichts, was ich nicht schonmal irgendwo gesehen habe. Es ist aber auch nicht unangenehm überspitzt-kitschig (bisher), aber teils schon ziemlich vorhersehbar.

Ich quatsche nach jedem Story-Event mit allen NPCs. Einige Schicksale interessieren mich dabei mehr als andere, da bin ich immer gespannt, welche Entwicklungen es seit dem letzten Event gegeben hat. Das mit den Kindern im Park war irgendwie herzig und ich finde die Schülerin, die so sehr auf den Lehrer steht, und ihre recht resignierte Freundin amüsant. ^^

Eigentlich merkwürdig, dass das Spiel mich so mitzieht, obwohl es bisher nichts Außergewöhnliches tut. Was ich dieses Wochenende in das Spiel investiert habe, ist für meine Verhältnisse schon enorm.

Mit dem Kampfsystem komme ich im Übrigen mittlerweile gut zurecht, keine Probleme mehr. Keine Ahnung, wieso ich anfangs so Schwierigkeiten hatte....

Am liebsten steuere ich Sora, mit ihr komme ich am besten klar. Ich mag aber ohnehin, dass das Spiel darauf ausgelegt ist, alle Charaktere zu nutzen. Bei den meisten Spielen nutze ich immer nur einen Charakter, selbst wenn man Auswahlmöglichkeiten hat, und lass den Rest die KI machen.

Ich bin ein bisschen zwiegespalten, was das extreme Crosspromoting von Cold Steel im Spiel angeht. Ich finde es manchmal ganz witzig und nett gemacht (da läuft im Elektronikmarkt das Opening von Sen I auf dem TV zB und dahinter hängt das ominöse Artwork von Rean in seiner Sen III Kleidung, was damals vor allen Dingen als Teaser gedacht war), aber mir ist es irgendwie ein bisschen zu viel. Fairerweise muss ich sagen, dass auch andere Titel erwähnt werden (die Geschichte über den rothaarigen Abenteurer, die Shiori erwähnt, ist natürlich Adol aus Ys - und eine Estelle hab ich auch schon entdecken können >w<), aber eben nicht in der Masse. Mich stößt es eher ab - mir ist auch Towa schon zu viel, auch wenn sie nur Design und Vornamen mit Towa Herschel teilt, aber ich mochte sie schon in Cold Steel gar nicht...

Witzig, ich habe das Gefühl, nur über das Spiel zu meckern, dabei habe ich eigentlich richtig Spaß am Spiel! Insbesondere weil die NPCs so lieb gemacht sind und mir die Charaktere bisher gut gefallen und ich mich in der Welt sehr wohl fühle.

Das wird wieder eine schwere Woche ohne Tokyo Xanadu. Ich würde gern gleich weiterspielen, aber das lohnt nicht mehr.

Was mir besonders gefallen hat: Die Bonding-Momente in den Side-Storys.

Was ich vermisse: Eine vernünftige Vertonung. Damit meine ich nicht die Performance der Sprecher, sondern eher was vertont wurde und was nicht. Teilweise reden vier Charaktere in einer Szene, aber nur drei davon sind vertont und der andere redet gar nicht, obwohl er Textzeilen hat. Und dann ist das noch das Problem, dass teilweise total emotionale Szenen, die den Höhepunkt des Kapitels darstellen, nicht vertont sind.... dafür aber irgendwelches Alltagsgeblubber in der Schulpause. Finde ich nicht besonders gut gelöst, aber das ist mir schon in Memories of Celceta negativ aufgefallen.


------------------------------------------


Unter der Woche hatte ich Spaß mit:

Shin Megami Tensei: Devil Survivor 2 Record Breaker (3DS)

Aktuelle Spielzeit: 12,5h
Geschätzter Storyfortschritt: 40%

Bisher ist das Spiel noch damit beschäftigt, mich alle Charaktere treffen zu lassen. Aber hier und da werden auch mal wichtige Story-Brocken eingestreut.

Es gab ja bereits im ersten Spiel mehr als eine Seite, der man beitreten konnte und die, auf der ich mich grade befinde, macht bei weitem nicht alles so toll, wie mir in Nagoya verdeutlicht wurde. Wenn es so läuft, wie im ersten Teil, werde ich sicher wieder die Möglichkeit haben, zu wählen, welcher Seite ich beitreten möchte. Aktuell kann ich mir denken, dass ich zumindest die Möglichkeit haben werde bei JPs zu bleiben oder mich gegen sie zu stellen (evtl. mit Ronaldo?). Und ein Power-of-Friendship-Ende gibt es darüber hinaus bestimmt auch wieder, ist ja im Endeffekt auch nur ein JRPG.

Was ich bisher ganz gerne mag ist, dass man Frendschaftspunkte sammeln kann und die Charaktere dadruch neue Stärken im Kampf erlangen. Das ist eine sinnvolle Ergänzung. Ansonsten hat sich echt wenig verändert... Deshalb bin ich auch froh, dass ich Teil 1 vor so langer Zeit gespielt habe, denn beide Spiele sind sich schon arg ähnlich. Teilweise wurden sogar Maps recyclet, was wirklich nicht hätte sein müssen. Andererseits bleibt man im Spiel auch nicht nur in Tokyo (wie in Teil 1), sondern ich war auch schon in Osaka und Nagoya. Ich würde aber trotzdem niemandem empfehlen, beide Titel hintereinander zu spielen, es sei denn, man spielt nur jeweils eine Route und nicht wie ich... alle Routen in Teil 1.

Was mir besonders gefallen hat: Am Ende jedes Tages fasst mein Helferlein meiner Handy-App die Geschehnisse des Tages zusammen und kommentiert manchmal mehr oder weniger trocken noch einige Ereignisse.

Was ich bisher vermisse: Dass ich während Gesprächen speichern kann.