-
Lehrling
Ich habe mal meine Erwartungen (deckt sich vielleicht ein wenig mit "Warum dieses Spiel?") zu den drei Titeln aufgeschrieben, mit denen ich mich die nächsten Wochen beschäftigen werde. Ich dachte mir, es wäre vielleicht ganz spannend (auch für mich) vor Beginn des Spiels aufzuschreiben, was ich mir von dem Spiel erwarte und dann nach Beenden des Titels nochmal zu vergleichen, ob meine Erwartungen erfüllt wurden.
Konzentrieren würde ich mich eigentlich gern auf Tokyo Xanadu eX+, aber da ich die nächsten beiden Wochen im Internat verbringen muss und die PS4 daheim steht, wird daraus erstmal nur am Wochenende was und unter der Woche müssen dann meine beiden Handhelds herhalten. Werde also alle drei Titel mehr oder weniger parallel spielen und dann schauen, welcher mich am stärksten mitzieht. Also, los geht's...
Digimon Story Cyber Sleuth (Playstation Vita)
Erwartungen an dieses Spiel
Okay, fairerweise: Ich habe das Spiel schon letztes Jahr begonnen, aber der Vollständigkeit halber und weil ich auch noch nicht sooooo weit bin, sollte ich noch einigermaßen unvoreingenommen sein.
Erstmal: Mein allererstes Digimon-Spiel. Jemals. Ich weiß, dass es viele Digimon-Spiele gibt, die sich in viele unterschiedliche Genres einordnen lassen. Aber die einzigen Spiele, an denen ich interessiert bin, sind die RPG-Titel und da klingt Cyber Sleuth nach genau dem, was mir gefällt.
Ich habe als Kind die Anime-Serien geliebt und war ziemlich großer Fan, auch wenn es neben dem Schauen der Serie beim Stickersammeln und Comiclesen blieb. Mit der Zeit ist dieses Franchise aber dann bei mir in Vergessenheit geraten.
Von diesem Spiel erwarte ich mir eigentlich vor allen Dingen einen kleinen Nostalgie-Trip. Die bekanntesten Monster kommen (so wie ich bisher mitbekommen habe) alle vor und wenn ich das ein oder andere Monster sehe, fallen mir manchmal die Geschichten aus den TV-Serien wieder ein usw.
Ansonsten stelle ich eigentlich keine großen Ansprüche, was Geschichte/Optik/Sound anbelangt. Spielbar sollte es natürlich sein (ist es auch, bisher).
Ein netter Bonus ist noch, dass ich das Charakterdesign mag. Vielleicht weil ich Durarara!! und Devil Survivor overclocked sehr mag und mit den Designs Positives assoziere. Witzigerweise habe ich mit Devil Survivor 2 noch ein Spiel mit Charakteren vom selben Designer in der Liste.
Ich habe mich übrigens für die Vita-Version entschieden, da ich Handhelds gegenüber Konsolen bevorzuge und man für den Multiplayer kein PS Plus braucht.
Shin Megami Tensei: Devil Survivor 2 - Record Breaker (Nintendo 3DS)
Erwartungen an dieses Spiel
Ich habe den ersten Teil für den 3DS gespielt und das Spiel nur so weggesuchtet. Alle Enden gesehen, alls Dämonen gesammelt - wirklich alles gesehen, was man in dem Spiel sehen kann.
Da liegt die Latte für Teil 2, der afaik nicht oder nur sehr locker mit Teil 1 zusammenhängt, natürlich hoch. Im Vorfeld habe ich nun gehört, dass die Geschichte schwächer sein soll als die des Vorgängers, deshalb versuche ich mit gemäßigten Erwartungen ranzugehen.
Ansonsten hoffe ich, dass sich vom Ablauf/Aufbau/Spielsystem her nicht viel verändert hat und lediglich sinnvoll ergänzt wurde. Ich denke, das würde schon reichen, damit ich zufrieden bin.
Ich habe ziemlich lange mit dem Kauf des Spiels gewartet, weil ich mir dachte, dass, wenn es mir auch nur ansatzweise so gut gefällt wie der Vorgänger, ich hier wieder einen 100-Stunden-Plus-Schinken vor mir habe und wollte es immer aufheben für "wenn mal Release-Flaute ist und ich nichts zum Spielen habe". Dann habe ich aber festgestellt, dass dieser Zeitpunkt wohl nie kommen wird... Als ich nun vor kurzem bei Onlinehändlern nach dem Spiel suchte, habe ich festgestellt, wie rar die physische Version langsam wird und es endlich bestellt, bevor es gar nicht mehr zu bekommen ist. Und plötzlich hatte ich dann auch richtig Lust drauf.
Ursprünglich bin ich auf die Serie gekommen, weil ich ausgehend von der Persona-Serie versucht habe, bei den SMT-Spielen mal einen Fuß in die Tür zu kriegen und die Devil Survivor Spiele wurden mir diesbezüglich empfohlen, da sie recht einsteigerfreundlich und der Persona-Serie mit am ähnlichsten sein sollen. Ich hab mich da auch gut aufgehoben gefühlt. Sollte mir Devil Survivor 2 zusagen, werde ich mich bei SMT vielleicht weiter vortasten und mal andere Spin-Offs ausprobieren.
Tokyo Xanadu eX+ (Playstation 4)
Erwartungen an dieses Spiel
Falcom. Kann also gar nicht so schlecht sein.
Nein, im Ernst. Mal abgesehen davon, dass ich sowohl die Trails-Serie als auch die Ys-Spiele sehr mag, spricht es mich auch optisch und thematisch an. Inwieweit das Spiel vom Spielsystem her eher an Trails oder eher an Ys angelehnt ist, weiß ich übrigens noch gar nicht. Da bin ich sehr gespannt drauf.
Von der Story erwarte ich zumindest eine spannende Geschichte, schön ausgearbeitete NPCs und eine Welt, in der ich mich wohlfühle. Dass es mich so mitreißt wie die Trails-Teile erwarte ich gar nicht. Wäre auch eine ziemlich unerfüllbare und hochgestochene Erwartung, da sich die Geschichte dieser Reihe über viele, viele Titel erstreckt und die Welt dadurch so viel Tiefe erlangt hat - was für mich gerade die größte Stärke der Trails-Titel ist. Bei einem Einzeltitel wie TX nun Ähnliches zu erwarten, wäre unfair und naiv.
Am gespanntesten bin ich darauf zu sehen, was Falcom mit einem Setting in der "realen" Welt so anstellt. Das kenne ich bisher noch gar nicht von ihnen.
Der Soundtrack ist bestimmt wieder gut und optisch finde ich die Titel auch immer ansprechend.
Sowohl Ys VIII als auch Tokyo Xanadu eX+ hätte ich eigentlich lieber auf der Vita gespielt... aber der neue Content in beiden Spielen lockt sogar mich als Konsolen-Muffel hinterm Ofen hervor.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln